Get the app
Help
Download the app
Anghami Plus
Browse content
Moods and genres
Podcasts
OSN Plus
Der Springer Medizin Podcast
by Redaktion SpringerMedizin.de
177 EPISODES
May 2020
Play for free
All Episodes
Depression: Die Zeit bis zum Therapieplatz sinnvoll nutzen
Redaktion SpringerMedizin.de
Frailty: Funktionalität erhalten – aber wie?
Redaktion SpringerMedizin.de
Endometriose: Was sich in Diagnostik und Therapie ändern muss
Redaktion SpringerMedizin.de
Wechseljahre: „Ich will eine Frau behandeln und nicht die Umgebung“
Redaktion SpringerMedizin.de
Pneumologie im Klimawandel – worauf einstellen, was tun?
Redaktion SpringerMedizin.de
Nicht jede Frage braucht eine Antwort – Demenz in der Hausarztpraxis
Redaktion SpringerMedizin.de
Antibiotika-Einsatz in Deutschland – das geht noch besser!
Redaktion SpringerMedizin.de
Schlafapnoe: Wenn Schnarchen krankhaft wird (gesponsert von Resmed Deutschland GmbH)
Redaktion SpringerMedizin.de
Neue Wirkstoffe für die Adipositas-Therapie – ein Durchbruch?
Redaktion SpringerMedizin.de
Testosteronmangel: Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis (gesponsert von Besins Healthcare Germany GmbH)
Redaktion SpringerMedizin.de
Gicht: "Hyperurikämie hat per se noch keinen Krankheitswert"
Redaktion SpringerMedizin.de
Stürze im Alter: Wichtig sind Optimismus und ein klares Ziel
Redaktion SpringerMedizin.de
Morbus Crohn: Was hilft beim schweren Schub?
Redaktion SpringerMedizin.de
Polycythaemia vera: seltene Diagnose mit interdisziplinärem Versogungsauftrag (gesponsert von Novartis Pharma GmbH)
Redaktion SpringerMedizin.de
Trigeminusneuralgie – was hilft gegen die extremen Schmerzattacken?
Redaktion SpringerMedizin.de
Nackenschmerzen – die neue S3-Leitlinie im Praxistest
Redaktion SpringerMedizin.de
Melanom: Viele Fragen zu modernen Therapien sind geklärt
Redaktion SpringerMedizin.de
Leben statt zu Überleben: Post-Intensive-Care-Syndrom
Redaktion SpringerMedizin.de
Eier, Kaffee und Statine: Mythen und Fakten zur kardiovaskulären Prävention
Redaktion SpringerMedizin.de
Biomarkertests in der Brustkrebs-Therapie (gesponsert von Exact Sciences Deutschland GmbH)
Redaktion SpringerMedizin.de
Resilienz: Umgang mit Stressoren in der Medizin
Redaktion SpringerMedizin.de
Vom Wert der Ernährung bei neurodegenerativen Erkrankungen
Redaktion SpringerMedizin.de
Müdigkeit: Die erste Erklärung muss nicht die einzige sein
Redaktion SpringerMedizin.de
Angiologie – Erfolge einer jungen Fachdisziplin
Redaktion SpringerMedizin.de
Magendarminfekte: Dos and Don'ts bei Kleinkindern
Redaktion SpringerMedizin.de
Sexuell übertragbare Infektionen in der gynäkologischen Praxis (gesponsert von Roche Diagnostics Deutschland GmbH)
Redaktion SpringerMedizin.de
Wer profitiert vom Hepatitis-Screening?
Redaktion SpringerMedizin.de
"Die Erektionsstörung ist keine isolierte Erkrankung"
Redaktion SpringerMedizin.de
Migräne verstehen und psychotherapeutisch behandeln
Redaktion SpringerMedizin.de
Harnwegsinfekte – vielfältige Verläufe, vielfältige Strategien
Redaktion SpringerMedizin.de
Influenza: Risikogruppen schützen! (gesponsert von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH)
Redaktion SpringerMedizin.de
Was tun bei Intoxikationen? Ein Anruf in der Giftzentrale
Redaktion SpringerMedizin.de
ZFA TALK: Schmerzen in der Brust: Wann ist es eine KHK?
Redaktion SpringerMedizin.de
Adipositas: Eine Erkrankung, keine Entscheidung (gesponsert von Lilly Deutschland GmbH)
Redaktion SpringerMedizin.de
Neue Therapieansätze bei Autoimmunkrankheiten – CAR-T-Zellen und mehr
Redaktion SpringerMedizin.de
Influenza: Impfrate steigern – Apotheken greifen zur Nadel (gesponsert von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH)
Redaktion SpringerMedizin.de
Von verschwundenen Influenzastämmen und Hightech-RSV-Impfungen
Redaktion SpringerMedizin.de
ZFA TALK: Die Verordnung von L-Thyroxin wird zu wenig hinterfragt
Redaktion SpringerMedizin.de
Influenza: Erkennen, Impfen, Schützen (gesponsert von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH)
Redaktion SpringerMedizin.de
Unser Gesundheitswesen muss zukunftsfähig werden
Redaktion SpringerMedizin.de
Sonderfälle der Gebärmutterhalskrebsvorsorge (mit freundlicher Unterstützung von Roche Diagnostics Deutschland GmbH)
Redaktion SpringerMedizin.de
Psoriasis: Keine Scheu vor modernen Therapien
Redaktion SpringerMedizin.de
ZFA TALK: FSME und Borreliose – sinnvolle Maßnahmen nach Zeckenstich
Redaktion SpringerMedizin.de
Neuerungen der KDIGO-Leitlinie zur CKD (mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim und Lilly Deutschland)
Redaktion SpringerMedizin.de
ZFA TALK: Häusliche Gewalt: So gehen Sie einem Verdacht nach
Redaktion SpringerMedizin.de
Vaginale Geburt vs. Kaiserschnitt – eine partizipative Entscheidung
Redaktion SpringerMedizin.de
Biomarker in der Gebärmutterhalskrebsvorsorge (mit freundlicher Unterstützung von Roche Diagnostics Deutschland GmbH)
Redaktion SpringerMedizin.de
Polyneuropathie ist nicht gleich Polyneuropathie
Redaktion SpringerMedizin.de
Herzrhythmusstörungen – neue Verfahren für langfristige Erfolge
Redaktion SpringerMedizin.de
Testosteronmangel erkennen und behandeln! (mit freundlicher Unterstützung von Besins Healthcare Germany GmbH)
Redaktion SpringerMedizin.de