logo
episode-header-image
Sep 2018
5m 22s

SG #172: Otto von Bismarck

ANNIK RUBENS
About this episode
Wenn wir über deutsche Geschichte sprechen, müssen wir unbedingt auch über Bismarck reden! Das war eine der wichtigsten Personen der deutschen Geschichte. Noch heute sieht man in vielen deutschen Städten sein Denkmal. Man sieht einen Mann mit Schnauzbart und einer Pickelhaube auf dem Kopf. Aber langsam - fangen wir vorne an. Otto von Bismarck lebte von 18 ... Show More
Up next
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
Warst du schon einmal arbeitslos? Ich zum Glück nicht. Bei mir geht das aber auch eigentlich nicht, denn ich bin eine sogenannte Freiberuflerin und daher selbständig. Das bedeutet, dass ich nicht angestellt bin. Ich bin meine eigene Chefin. Und ich habe immer viele Ideen für Proj ... Show More
9m 33s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du allei ... Show More
11m 4s
Sep 2
Die Firma SAP – SG 305
Heute erzähle ich dir etwas über eine der bekanntesten Firmen in Deutschland – und sogar auf der ganzen Welt. Sie heißt SAP. Der Name SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Die Firma stellt Software her, vor allem für andere Unternehmen. Mit die ... Show More
8m 5s
Recommended Episodes
Feb 2023
18 | Otto von Bismarck
Otto von Bismarck war ein konservativer deutscher Politiker. Er wurde 1815 geboren. Nach der Märzrevolution im Jahr 1848 machte die Preußische Regierung ihn zum Gesandten beim Deutschen Bund, denn er konnte gut reden und war vernünftig. Im Jahr 1862 gab es in Preußen viel Streit. ... Show More
8m 18s
Feb 2023
17 | Preußen
Preußen war ein deutsches Land. Es bestand vom Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Länder, die Deutschland in diesem Krieg besiegt hatten, beschlossen damals Preußen aufzulösen. Seitdem ist das Gebiet auf viele Bundesländer aufgeteilt. Ein Teil der früher preußi ... Show More
7m 5s
Jan 2023
18.1.1871: Deutsches Reich gegründet
Noch während des Krieges gegen Frankreich wurde König Wilhelm I. von Preußen in Versailles zum "deutschen Kaiser" ausgerufen. Der preußische Kanzler Otto von Bismarck gewann mit dem Staatsakt die Zustimmung der einzelnen Fürsten zur Gründung des deutschen Reiches als Nationalstaa ... Show More
4m 36s
Mar 2024
#93 The Unification of Germany (1871)
📖 Episode Transcripts in Link Below ⬇️ Today, we'll explore the unification of Germany in 1871, the culmination of a series of wars and diplomatic maneuvers led by Prussia under Otto von Bismarck, resulting in the establishment of the German Empire under Kaiser Wilhelm I. https: ... Show More
4m 2s
Mar 2022
Otto von Bismarck - Reichskanzler, Idol und Dämon
Die Ära Bismarcks wurde von Nationalisten als eine der glorreichsten der jüngeren deutschen Geschichte verklärt. Sozialdemokraten und Liberale sahen den Reichskanzler in einem anderen Licht. (BR 2012)Autor/in dieser Folge: Rainer Volk Regie: Rainer Volk Es sprachen: Hans-Jürgen S ... Show More
21m 58s