logo
episode-header-image
Jan 2023
4m 36s

18.1.1871: Deutsches Reich gegründet

DW.COM | Deutsche Welle
About this episode
Noch während des Krieges gegen Frankreich wurde König Wilhelm I. von Preußen in Versailles zum "deutschen Kaiser" ausgerufen. Der preußische Kanzler Otto von Bismarck gewann mit dem Staatsakt die Zustimmung der einzelnen Fürsten zur Gründung des deutschen Reiches als Nationalstaat. 
Up next
Jul 2023
6.7.1885: Impfstoff gegen Tollwut
Jahrhunderte war die Tollwut für viele Menschen das personifizierte Böse - am 6. Juli 1885 gelang es dem französischen Wissenschaftler Louis Pasteur erstmals erfolgreich ein Mittel gegen den Ausbruch der Krankheit einzusetzen. 
4m 36s
Jul 2023
3.7.1933: Gleichschaltung des Rundfunks
Schnell hatte Propagandaminister Goebbels das Potenzial des jungen Mediums Rundfunk erkannt: "Der Rundfunk gehört uns, niemandem sonst. Und den Rundfunk werden wir in den Dienst unserer Idee stellen, und keine andere Idee soll hier zu Wort kommen." 
4m 39s
Jul 2023
2.7.1877: Hermann Hesse geboren
Von der Kritik kontrovers diskutiert, bleibt die Faszination der Leser für Hermann Hesse bis heute ungebrochen: Der Autor wird am 2. Juli 1877 im Schwarzwald-Städtchen Calw geboren. 
5m 21s
Recommended Episodes
Feb 2023
18 | Otto von Bismarck
Otto von Bismarck war ein konservativer deutscher Politiker. Er wurde 1815 geboren. Nach der Märzrevolution im Jahr 1848 machte die Preußische Regierung ihn zum Gesandten beim Deutschen Bund, denn er konnte gut reden und war vernünftig. Im Jahr 1862 gab es in Preußen viel Streit. ... Show More
8m 18s
Sep 2018
SG #172: Otto von Bismarck
Wenn wir über deutsche Geschichte sprechen, müssen wir unbedingt auch über Bismarck reden! Das war eine der wichtigsten Personen der deutschen Geschichte. Noch heute sieht man in vielen deutschen Städten sein Denkmal. Man sieht einen Mann mit Schnauzbart und einer Pickelhaube auf ... Show More
5m 22s
Feb 2023
17 | Preußen
Preußen war ein deutsches Land. Es bestand vom Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Länder, die Deutschland in diesem Krieg besiegt hatten, beschlossen damals Preußen aufzulösen. Seitdem ist das Gebiet auf viele Bundesländer aufgeteilt. Ein Teil der früher preußi ... Show More
7m 5s
Mar 2024
#93 The Unification of Germany (1871)
📖 Episode Transcripts in Link Below ⬇️ Today, we'll explore the unification of Germany in 1871, the culmination of a series of wars and diplomatic maneuvers led by Prussia under Otto von Bismarck, resulting in the establishment of the German Empire under Kaiser Wilhelm I. https: ... Show More
4m 2s
Dec 2021
El secuestro del Papa de Roma por Napoleón Bonaparte
En enero de 1808, prácticamente toda Italia estaba bajo el dominio, directo o indirecto, del emperador Napoleón. Dispuesto a imponer su ley en toda Europa, en 1809 el emperador no dudó en arrestar al papa Pío VII y confinarlo en Francia hasta 1814, año en que fue liberado por los ... Show More
9m 16s
Dec 2021
La belle histoire de France du 26/12/2021
La fin du premier empire est marqué par une lassitude du peuple français de la guerre et de son coût, tant humain qu'économique. Dans ce cadre, le retour d'une monarchie, sous une forme constitutionnelle, séduit de plus en plus. C'est le comte de provence, héritier des Bourbons, ... Show More
43m 14s
Mar 2023
Folge 307 - Alles neu bei den Hohenzollern
Die Hohenzollern fahren eine Charme-Offensive und ziehen ihre Entschädigungsklagen zurück. Nicht nur der Steuerzahler, auch Journalist*innen und Wissenschaftler*innen können aufatmen. Gegen sie wurde auch geklagt. Doch was bedeutet dieser Schritt der Preußen-Familie für die Repub ... Show More
38m 10s
Jun 2021
Franz Joseph I Pt. 1: Austrian Empire
With revolution spreading, the young Franz Joseph I succeeded to the throne of the Habsburg Dynasty in 1848. The new emperor set to work crushing an insurrection in Hungary, negotiating with the King of Prussia, and ensuring his rule would be absolute. Learn more about your ad ch ... Show More
39m 8s