logo
episode-header-image
Mar 2022
21m 58s

Otto von Bismarck - Reichskanzler, Idol ...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode

Die Ära Bismarcks wurde von Nationalisten als eine der glorreichsten der jüngeren deutschen Geschichte verklärt. Sozialdemokraten und Liberale sahen den Reichskanzler in einem anderen Licht. (BR 2012)

Autor/in dieser Folge: Rainer Volk
Regie: Rainer Volk
Es sprachen: Hans-Jürgen Stockerl, Katja Amberger, Claus Brockmeyer
Technik: Marcus Huber
Redaktion: Brigitte Reimer

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Up next
Today
Nüchtern - Von klarem Verstand
Nüchtern leben liegt im Trend: Die Zahl der Menschen, die zeitweise oder dauerhaft dem Alkohol entsagen, steigt seit Jahren. Besonders für eine junge Generation ist Nüchternheit nicht einfach nur gesund - sondern eine neue Form der Weltwahrnehmung. (BR 2025) 
23m 24s
Aug 24
Staudämme - Mauern für das Wasser
Wasser ist der Quell des Lebens - aber auch schier ungeahnter Kräfte. Talsperren mit ihren Wassermassen hinter hohen Staumauern und Staudämmen sind wichtiger Bestandteil unseres Wasserhaushalts. Sie können Überflutungen verhindern, die Mauern für das Wasser dürfen aber selbst nie ... Show More
22m 19s
Aug 21
Rettung für den Amazonas? - Das Rosenholz und die Waldgärten
Die Parfümindustrie hat das Rosenholz in Amazonien fast ausgerottet. In ihren Waldgärten zeigen die indigenen Sateré-Mawé, wie nachhaltiger Anbau gelingen kann. Mehr noch: Sie sichern ihre Ernährung und ihr kulturelles Leben. Von Ulrike Prinz (BR 2025) 
22m 48s
Recommended Episodes
Sep 2021
From Bismarck to Merkel: Why German chancellors always matter more than we expect
As Germany goes to the polls for an historic election this weekend, Jack Blanchard looks back at some of the great pre- and post-war German chancellors and the impact they've had on Europe and on Britain. Sir Christopher Clark, emeritus professor of history at Cambridge Universit ... Show More
46m 42s
Nov 2023
Jürgen Zimmerer, "Memory Wars: New German Historical Consciousness" (Reclam Verlag, 2023)
Erinnerungskämpfe: Neues deutsches Geschichtsbewusstsein (Ditzingen: Reclam, 2023) is a new, provocative volume on German memory cultures and politics edited by Jürgen Zimmerer. What can be loosely translated as Memory Wars: New German Historical Consciousness is a collection of ... Show More
1h 1m
Feb 2023
18 | Otto von Bismarck
Otto von Bismarck war ein konservativer deutscher Politiker. Er wurde 1815 geboren. Nach der Märzrevolution im Jahr 1848 machte die Preußische Regierung ihn zum Gesandten beim Deutschen Bund, denn er konnte gut reden und war vernünftig. Im Jahr 1862 gab es in Preußen viel Streit. ... Show More
8m 18s
Apr 2021
Erik Grimmer-Solem, "Learning Empire: Globalization and the German Quest for World Status, 1875-1919" (Cambridge UP, 2019)
The First World War marked the end point of a process of German globalization that began in the 1870s, well before Germany acquired a colonial empire or extensive overseas commercial interests. Structured around the figures of five influential economists who shaped the German pol ... Show More
1h 12m
May 2023
William Burns, America's Sherlock Holmes (1934)
It’s May 21st. This day in 1934, William Burns resigns from the Bureau of Investigations in scandal, replaced by J Edgar Hoover. Jody, Niki, and Kellie discuss how Burns had gained the reputation as “America’s Sherlock Holmes” as an independent investigator, then eventually was b ... Show More
16m 58s
Apr 2024
"Der erste frohe Tag seit 1933"
53-mal "Ja", zwölfmal "Nein" – spät am Abend des 8. Mai 1949 bekommt das Grundgesetz eine satte Mehrheit. Der Parlamentarische Rat in Bonn hat so lange debattiert, dass sein Vorsitzender Konrad Adenauer zur Eile mahnt – das symbolische Datum, der vierte Jahrestag des Kriegsendes, ... Show More
1h 12m
Mar 2024
#93 The Unification of Germany (1871)
📖 Episode Transcripts in Link Below ⬇️ Today, we'll explore the unification of Germany in 1871, the culmination of a series of wars and diplomatic maneuvers led by Prussia under Otto von Bismarck, resulting in the establishment of the German Empire under Kaiser Wilhelm I. https: ... Show More
4m 2s
Apr 2023
Hitler
On this episode of Talking History, as part of our series on the history of totalitarian dictators, we're looking at the rise and fall of Adolf Hitler and finding out why he lost the Second World War so spectacularly. Featuring: Prof Frank McDonough, specialist on the history of ... Show More
53m 46s