logo
episode-header-image
Feb 2022
8m 4s

Das Brandenburger Tor – SG #245

ANNIK RUBENS
About this episode
Petra aus Holland hat mich gebeten, etwas über das Brandenburger Tor zu erzählen. Das hat mich neugierig gemacht, denn ich wusste selber nicht viel darüber. Also habe ich nachgeforscht und kann dir jetzt etwas erzählen. Zunächst einmal: das Brandenburger Tor steht in Berlin. Und zwar genauer gesagt am Pariser Platz im Berliner Bezirk Mitte. Es ist eine Se ... Show More
Up next
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
Warst du schon einmal arbeitslos? Ich zum Glück nicht. Bei mir geht das aber auch eigentlich nicht, denn ich bin eine sogenannte Freiberuflerin und daher selbständig. Das bedeutet, dass ich nicht angestellt bin. Ich bin meine eigene Chefin. Und ich habe immer viele Ideen für Proj ... Show More
9m 33s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du allei ... Show More
11m 4s
Sep 2
Die Firma SAP – SG 305
Heute erzähle ich dir etwas über eine der bekanntesten Firmen in Deutschland – und sogar auf der ganzen Welt. Sie heißt SAP. Der Name SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Die Firma stellt Software her, vor allem für andere Unternehmen. Mit die ... Show More
8m 5s
Recommended Episodes
Feb 2022
Das Brandenburger Tor – SG #245
Petra aus Holland hat mich gebeten, etwas über das Brandenburger Tor zu erzählen. Das hat mich neugierig gemacht, denn ich wusste selber nicht viel darüber. Also habe ich nachgeforscht und kann dir jetzt etwas erzählen. Zunächst einmal: das Brandenburger Tor steht in Berlin. Und ... Show More
8m 4s
Jun 2008
Mission Berlin 15 – Zeitreise
Anna muss im geteilten Berlin vom Osten in den Westen gelangen. Doch damit nicht genug. In nur 55 Minuten muss sie herausfinden, welches Ereignis RATAVA auslöschen will: den Bau oder den Fall der Berliner Mauer? Im Jahr 1961 angekommen, versucht Anna in die Kantstraße zu gelangen ... Show More
5 m
Aug 2008
Lektion 47 – Mauerbau
Die Fahrt durch Berlin führt Paula, Philipp, Jan und Josefine zum Reichstag, zum Brandenburger Tor und zum Mauerweg, der den Verlauf der abgerissenen Mauer nachzeichnet. Radio D präsentiert ein Hörspiel zum Mauerbau. 
15 m
Jun 2008
Mission Berlin 22 – Setz dich in Bewegung
Anna wird ins Berlin des Jahres 1989 versetzt, wo gerade große Freude wegen des Mauerfalls herrscht. Sie muss sich durch die Menschenmassen drängeln und das Etui an sich bringen. Wird sie es schaffen? Gerade als Anna ins Jahr 1989 abreisen möchte, tauchen die Schwarzhelme auf. Di ... Show More
5 m
Oct 2023
Deutsche Geschichte - Der Palast der Republik
1973 entsteht an der Stelle des zerstörten Berliner Stadtschlosses der Palast der Republik. Erich Honecker ist damals SED-Generalsekretär, 1976 zur Eröffnung Staatsratsvorsitzender. Wegen der auffälligen Beleuchtung im Foyer, wird das Gebäude in Ost-Berlin auch "Erichs Lampenlade ... Show More
44m 5s
Nov 2014
Reichstag
Neil MacGregor began his journey through 600 years of German history at the Brandenburg Gate in Berlin, and ends it at the Reichstag, seat of the German Parliament. These two extraordinary buildings, only a few hundred yards apart, carry in their very stones the political history ... Show More
13m 53s