logo
episode-header-image
Feb 2023
7m 5s

17 | Preußen

Christian Leuschner
About this episode

Preußen war ein deutsches Land. Es bestand vom Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Länder, die Deutschland in diesem Krieg besiegt hatten, beschlossen damals Preußen aufzulösen. Seitdem ist das Gebiet auf viele Bundesländer aufgeteilt. Ein Teil der früher preußischen Gebiete liegt heute auch in anderen Staaten, vor allem in Polen, aber auch in Belgien, Dänemark oder Russland.

„Preußen“ oder Pruzzen hieß eigentlich ein Volk, das an der Ostsee lebte und eine ähnliche Sprache wie die Litauer sprach. Ihr Land wurde seit dem Mittelalter vom Deutschen Orden regiert, das waren Mönche, die zugleich Ritter und Soldaten waren.

Seit 1618 gehörte dieses alte Preußen den Herrschern von Brandenburg, der Familie Hohenzollern. Man sprach von „Brandenburg-Preußen“ und später nur noch von Preußen. Seit 1701 waren die preußischen Herrscher Könige. Das Königreich Preußen war ein Teil von Deutschland. Die Macht in Deutschland hatte damals aber eher Österreich.

Nach viel Streit gewann schließlich Preußen einen Krieg gegen Österreich, das war im Jahr 1866. Bald danach gehörte Österreich nicht mehr zu Deutschland, und Preußen war jetzt der größte Staat im neuen Deutschen Reich: Zwei von drei Deutschen lebten in Preußen. Der preußische König war gleichzeitig Deutscher Kaiser. Seit der Revolution von 1918 war Preußen eine Republik, wie ganz Deutschland auch. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland neu aufgeteilt, Preußen bestand also nicht mehr.

Viele Menschen haben bis heute eine bestimmte Meinung über Preußen. Die einen sagen, es war ständig auf Kriege aus und hat die Leute unterdrückt. Andere sagen, dass Preußen ein besonders freies und gut regiertes Land war. Beides sind Vorurteile: Preußen war mal so, mal so, genau wie andere Länder auch.

Wenn heute jemand sagt, er sei Preuße, dann meint er vielleicht, dass er sehr genau denkt und arbeitet. An Preußen erinnern noch die Namen von Städten wie Preußisch-Oldendorf. Auch die Kleidung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat mit Preußen zu tun: Die Farben Schwarz und Weiß kommen von der preußischen Flagge.


SCHLÜSSELWÖRTER:

Preußen (Prussia)
beschlossen (decided)
auflösen (dissolve)
Bundesländer (Federal states)
aufgeteilt (divided up)
Mönche (monks)
Ritter (knights)
Soldaten (soldiers)
Herrscher (rulers)
Könige (kings)
das Königreich (kingdom)
die Macht (power)
Österreich (Austria)
Deutsches Reich (German Empire)
der Kaiser (emperor)
bestand (existed)
es war auf etwas aus (it was up to something)
unterdrückt (suppressed)
regiert (governed)
Vorurteile (prejudices)

LERN DEUTSCH MIT GESCHICHTEN: german-stories.com

DEUTSCHUNTERRICHT PER VIDEOANRUF: chris-german.setmore.com

UNTERSTÜTZ MICH: Paypal donate

Dieser Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zu erhalten und wurde von mir verändert.

Link zum Artikel

Up next
May 2023
35 | True Crime: Die Moorleiche von Lindow
Die Moorleiche von Lindow I, auch bekannt als Frau von Lindow, wurde am 13. Mai 1983 von Torfarbeitern im Lindow Moss, in der Nähe von Mobberly bei Wilmslow in England, gefunden. Die Moorleiche von Lindow I wurde von den Torfarbeitern Andy Mould und Stephen Dooley entdeckt. Sie b ... Show More
8m 29s
May 2023
34 | Deutschland
Deutschland ist ein Land in Europa. Die Hauptstadt ist Berlin und man spricht hier Deutsch. Es gibt viele Städte und Regionen im Land. Es hat eine lange Geschichte. Früher war es in viele kleine Länder aufgeteilt. Aber im Jahr 1871 wurde Deutschland zu einem Land vereint. Das war ... Show More
4m 54s
May 2023
33 | Antonio Vivaldi
Antonio Vivaldi war ein berühmter Komponist aus Italien, der im Zeitalter des Barock lebte. Zusammen mit Johann Sebastian Bach wird er oft als der wichtigste Komponist dieser Zeit bezeichnet. Er wurde im Jahr 1678 in Venedig als eines von zehn Kindern geboren. Sein Vater war Barb ... Show More
5m 44s
Recommended Episodes
Sep 2018
SG #172: Otto von Bismarck
Wenn wir über deutsche Geschichte sprechen, müssen wir unbedingt auch über Bismarck reden! Das war eine der wichtigsten Personen der deutschen Geschichte. Noch heute sieht man in vielen deutschen Städten sein Denkmal. Man sieht einen Mann mit Schnauzbart und einer Pickelhaube auf ... Show More
5m 22s
Jan 2023
18.1.1871: Deutsches Reich gegründet
Noch während des Krieges gegen Frankreich wurde König Wilhelm I. von Preußen in Versailles zum "deutschen Kaiser" ausgerufen. Der preußische Kanzler Otto von Bismarck gewann mit dem Staatsakt die Zustimmung der einzelnen Fürsten zur Gründung des deutschen Reiches als Nationalstaa ... Show More
4m 36s
Mar 2024
#93 The Unification of Germany (1871)
📖 Episode Transcripts in Link Below ⬇️ Today, we'll explore the unification of Germany in 1871, the culmination of a series of wars and diplomatic maneuvers led by Prussia under Otto von Bismarck, resulting in the establishment of the German Empire under Kaiser Wilhelm I. https: ... Show More
4m 2s
Dec 2020
An Army Without a Country: Prussia’s Cult of the Military and the Road to World War One
Almost no society worshipped its military as much as the German state of Prussia in the 1700s-1800s (outside of ancient Sparta). Prussia was famously described as not a country with an army but an army with a country. That's because during the 18th century when other European sta ... Show More
1h 3m
Oct 2019
SG #190: Der Erste Weltkrieg – WW1
Der Erste Weltkrieg fand von 1914 bis 1918 statt. 17 Millionen Menschen starben in diesem Krieg. Wer kämpfte gegen wen? Es kämpften Deutschland, Österreich und weitere Staaten gegen Russland, Frankreich und Großbritannien. Wie kam es zum Krieg? Darüber sind sich die Wissenschaftl ... Show More
5m 58s
Feb 2020
Österreich – SG #204
Ich war gerade für ein paar Tage in Wien. In vier Stunden kann man von München mit dem Zug nach Wien reisen. Und weil man natürlich auch in Österreich die deutsche Sprache spricht, erzähle ich heute etwas über dieses Nachbarland. Das dortige österreichische Deutsch unterscheidet ... Show More
5m 44s
Oct 2018
SG #174: Die deutschen Bundesländer
In Deutschland gibt es 16 Bundesländer. Vor der Wiedervereinigung waren es 11. Berlin, Bremen und Hamburg sind sogenannte Stadtstaaten. Das größte Bundesland ist Bayern im Süden von Deutschland. Die Hauptstadt ist München, die Stadt in der ich lebe. In Bayern sind Firmen wie BMW ... Show More
7m 11s