logo
episode-header-image
Apr 2022
6m 22s

Auswanderung aus Deutschland – SG #247

ANNIK RUBENS
About this episode
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.  Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe die Geschichte von Franz Daniel Pastorius gefunden. Er wanderte mit einer Grup ... Show More
Up next
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
Warst du schon einmal arbeitslos? Ich zum Glück nicht. Bei mir geht das aber auch eigentlich nicht, denn ich bin eine sogenannte Freiberuflerin und daher selbständig. Das bedeutet, dass ich nicht angestellt bin. Ich bin meine eigene Chefin. Und ich habe immer viele Ideen für Proj ... Show More
9m 33s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du allei ... Show More
11m 4s
Sep 2
Die Firma SAP – SG 305
Heute erzähle ich dir etwas über eine der bekanntesten Firmen in Deutschland – und sogar auf der ganzen Welt. Sie heißt SAP. Der Name SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Die Firma stellt Software her, vor allem für andere Unternehmen. Mit die ... Show More
8m 5s
Recommended Episodes
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.  Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Sep 2023
Folge 131 - Deutsche Auswanderer
In der Vergangenheit haben viele Deutsche ihr Land verlassen. Sie sind in andere Länder ausgewandert, um ein neues Leben zu beginnen. Und auch heute noch ziehen jedes Jahr viele Deutsche in andere Länder um. In dieser Episode spricht Patrick über deutsche Auswanderer. Außerdem er ... Show More
14m 3s
Mar 2018
E38 L’immigration en France
Intermediate French Podcast with Transcript. Improve your French naturally while listening to current topics and stories. En France, les immigrés et leurs enfants représentent 1/5ème de la population. C’est vrai que le pays a une longue tradition d’immigration qui a commencé au X ... Show More
30m 49s
Oct 2022
326: Dem Ingenieur ist nichts zu schwör
Über 500.000 Fachkräfte fehlen momentan in Deutschland. Viele Jobs, zum Beispiel im medizinischen Bereich und Ingenieurwesen, sind unbesetzt. Deutschland braucht also qualifizierte Einwanderer. Doch es ist schwierig, eine Arbeitserlaubnis zu bekommen und unsere Ausländerbehörden ... Show More
33m 9s
May 2023
34 | Deutschland
Deutschland ist ein Land in Europa. Die Hauptstadt ist Berlin und man spricht hier Deutsch. Es gibt viele Städte und Regionen im Land. Es hat eine lange Geschichte. Früher war es in viele kleine Länder aufgeteilt. Aber im Jahr 1871 wurde Deutschland zu einem Land vereint. Das war ... Show More
4m 54s
Apr 2022
279: Als Migrantin zur Migrationsberaterin
Unsere Hörerin Aleksandra kam vor etwas über einem Jahr von Tschechien nach Deutschland und arbeitet hier nun als Migrationsberaterin. Heute erzählt sie uns, wie sie zu ihrem Job gekommen ist, was ihre Arbeit ausmacht und wie man als Einwander*in in Deutschland Unterstützung beko ... Show More
33m 24s
Mar 2024
580. The True Story of America’s Supremely Messed-Up Immigration System
How did a nation of immigrants come to hate immigration? We start at the beginning, sort through the evidence, and explain why your grandfather was lying about Ellis Island. (Part one of a three-part series.) SOURCES:Leah Boustan, professor of economics at Princeton University.Ze ... Show More
55m 5s
Apr 2020
Germany's refugee teachers
Five years on from the refugee crisis of 2015, Germany is now home to over a million refugees. Naomi Scherbel-Ball explores a classroom experiment with a difference: a scheme to retrain refugee teachers and place them in German schools, to help the country with a shortage of 40,0 ... Show More
50m 10s