logo
episode-header-image
Dec 2023
19m 59s

Menorrhagie – starke Regelblutungen sind...

Redaktion SpringerMedizin.de
About this episode
Schätzungen zufolge leiden bis zu einem Viertel aller Frauen unter einer starken, mitunter langanhaltenden Menstruationsblutung, einer Menorrhagie [1]. Die Patientinnen sind im Alltag häufig stark eingeschränkt. Über aktuelle Therapiemöglichkeiten für die Patientinnen berichtet unser Experte Prof. Dr. Becker. 
Up next
Nov 18
Depression: Die Zeit bis zum Therapieplatz sinnvoll nutzen
Die Zahl der diagnostizierten Depressionen steigt – gleichzeitig fehlen flächendeckend Therapieplätze. Für Betroffene ist die Hausarztpraxis eine erste Anlaufstelle. Doch wie kann dort der passende Raum entstehen? Allgemeinmedizinerin Prof. Dr. med. Anne Simmenroth und Psychologi ... Show More
34m 45s
Nov 4
Frailty: Funktionalität erhalten – aber wie?
Ab 60 Jahren in die Muckibude? Häufiger ein Frühstücksei im Alter? Zurückhaltung bei der Blutdruckregulation? Persönlich wie auch fachlich besprechen Markus M. Lerch und Cornel Sieber die Besonderheiten bei Prävention und Therapien im Alter. Und was es eigentlich bedeutet, gebrec ... Show More
31m 50s
Oct 21
Endometriose: Was sich in Diagnostik und Therapie ändern muss
In der Diagnostik und Therapie der Endometriose hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Die Aktualisierung der Leitlinie zeigt: moderne Endometriose-Versorgung muss mit überholten Vorstellungen aufräumen, Frauen in ihren Beschwerden ernst nehmen und individuell auf sie eing ... Show More
30m 59s
Recommended Episodes
Dec 2023
Menorrhagie – starke Regelblutungen sind kein Tabu
Schätzungen zufolge leiden bis zu einem Viertel aller Frauen unter einer starken, mitunter langanhaltenden Menstruationsblutung, einer Menorrhagie [1]. Die Patientinnen sind im Alltag häufig stark eingeschränkt. Über aktuelle Therapiemöglichkeiten für die Patientinnen berichtet u ... Show More
19m 31s
Oct 2023
Zervixkarzinom-Screening: Auffälliger Befund – und nun?
Einer aktuellen Online-Befragung zufolge, geben 83% der Frauen in Deutschland an, jemanden mit einer diagnostizierten Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs zu kennen [1]. Diese Vorstufen des Zervixkarzinoms sind potenziell kurativ behandelbar – vorausgesetzt natürlich, dass sie auch ... Show More
15m 17s
Sep 2022
Nebenschilddrüse? Das Herz ist auch keine Nebenlunge
Nur wegen ihrer Lage haben die Nebenschilddrüsen ihren Namen bekommen. An erhöhten Kalziumspiegeln sind diese kleinen Organe oft unschuldig. Wann welche Diagnostik und Bildgebung erfolgt, wird in diesem Podcast thematisiert. 
13m 36s
Jul 2021
Jodzufuhr in der Schwangerschaft soll immer empfohlen werden
Mitunter sind Schwangere verunsichert, ob sie Jodid einnehmen sollen. Über die konkreten Argumente für die Gesundheit des Nachwuchses, aber auch die Jodversorgung in Deutschland diskutieren in diesem Podcast zwei ausgewiesene Schilddrüsen-Experten. 
12m 10s
Apr 2021
Rückenschmerzen erfordern die aktive Mitarbeit des Patienten
Rückenschmerzen belasten sowohl die Patienten als auch das Gesundheitssystem. Meist liegt den Schmerzen kein organisches Korrelat zugrunde. Der Therapieansatz ist multimodal: Neben der Pharmakotherapie sind das Bewegung und Ernährung. Über diesen Themenkomplex sprechen wir mit ei ... Show More
13m 35s
Nov 2023
Wann Radiojod, wann Operation bei M. Basedow?
Verschlechtert sich der Zustand beim M. Basedow trotz Thyreostase, sollte eskaliert werden. Vorteil der Operation: Der Effekt tritt umgehend ein. Vorteil der Radiojod-Ablation: Sie hat keine OP-Risiken. Also wie entscheiden? Mehr dazu im dritten Fall der Serie zum Thema Schilddrü ... Show More
15m 2s
Feb 2023
Erdnussallergie in der Praxis: Immuntherapie, oral! (Teaser)
Eine Erdnussallergie kann Betroffene im Alltag nicht nur einschränken, sie kann im Ernstfall auch tödlich enden. In der zweiten Episode betrachten wir Behandlungsoptionen. Im Fokus: die orale Immuntherapie. Wie sind die Erfahrungen aus der Praxis und wie hilft sie die Lebensquali ... Show More
1m 49s
Apr 2021
Wenn es im Handgelenk eng wird – was hilft bei Karpaltunnel-Syndrom?
Die Prävalenz eines Karpaltunnel-Syndroms liegt bei rund zehn Prozent. Die Ursachen sind vielfältig. Klagen Patienten regelmäßig darüber, dass ihnen die Hände „einschlafen“, ist dies ein erstes Warnzeichen. Über konservative und operative Therapie-Optionen sprechen wir mit einem ... Show More
14m 19s
Apr 2023
1027: "Health, Hormones and Periods" {Interview with Dr. Brighten}
<p>"Each individual woman's body demands to be accepted on its own terms." - Gloria Steinem</p> <p><strong>In this episode, Dr. Brighten shares her perspective and highlights:</strong></p> <div class="view-episode__description pt-1 mb-3"> <ul> <li>How many women still struggle to ... Show More
37m 4s