logo
episode-header-image
Sep 2022
13m 36s

Nebenschilddrüse? Das Herz ist auch kein...

Ärzte Zeitung
About this episode
Mit freundlicher Unterstützung von Sanofi

Oft werden Patientinnen und Patienten mit grenzwertig erhöhten Kalziumwerten in die Nuklearmedizin geschickt. Dort soll die Funktion der Nebenschilddrüse geklärt werden. Schließlich ist sie der zentrale Regulator des Kalziumstoffwechsels. Doch erhöhte Kalziumwerte liegen meist nicht an einem Hyperparathyreoidismus. So führen bösartige Krankheiten mit Osteolysen zu hohen Kalziumspiegeln und erhöhte Albuminwerte im Blut erhöhen ebenfalls das Gesamt-Kalzium. Erst im nächsten Schritt erfolgt die Bestimmung des Parathormons.

Um einem parathormonproduzierenden Adenom der Nebenschilddrüsen auf die Spur zu kommen, stehen neben der Sonografie weitere Verfahren zur Verfügung, darunter PET/CT oder MIBI-Szintigrafie. Welche Vor- und Nachteile die Verfahren haben und bei welchen Patientinnen und Patienten was sinnvoll ist, diskutieren der Internist und Endokrinologe Prof. Dr. Joachim Feldkamp vom Uniklinikum Bielefeld und der Nuklearmediziner Prof. Dr. Markus Luster vom Uniklinikum Gießen-Marburg. In einem lockeren Zwiegespräch gibt es dabei auch kontroverse Ansichten.

Bildunterschrift: Prof. Dr. Joachim Feldkamp (links) ist Internist und Endokrinologe am Uniklinikum Bielefeld. Prof. Dr. Markus Luster (rechts), ist Nuklearmediziner am Uniklinikum Gießen-Marburg © [M] Feldkamp; Luster; Sanofi-Aventis

Impressum

Nebenschilddrüse? Das Herz ist auch keine Nebenlunge Podcast

Moderation: Dr. Michael Hubert, Springer Medizin Verlag, Neu-Isenburg

Mit freundlicher Unterstützung der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main

Corporate Publishing (verantwortlich i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV): Ulrike Hafner, Tiergartenstraße 17, 69121 Heidelberg Redaktion: Dr. Andreas Strehl

Springer Medizin Verlag GmbH, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin Tel: +49 (0) 61 02 / 506 – 0 Fax: +49 (0) 61 02 / 506 – 203 E-Mail: info@aerztezeitung.de

Die Springer Medizin Verlag GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature

Geschäftsführung: Fabian Kaufmann, Dr. Cécile Mack und Dr. Hendrik Pugge Handelsregister Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 167094 B Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 230026696 © Springer Medizin Verlag GmbH

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. MAT-DE-2203229-1.0-08/2022

Up next
Jul 7
Wenn die Schilddrüse zum Chamäleon wird
Eine Autoimmun-Thyreoiditis zeigt sich ganz unterschiedlich: Die Schilddrüse kann normal groß sein, verkleinert, aber auch vergrößert. Welche Herausforderungen das bedeutet und welche Diagnostik sinnvoll ist, beleuchtet dieser Podcast. 
14m 37s
Sep 2024
Neuerungen der KDIGO-Leitlinie zur chronischen Niereninsuffizienz
Die Behandlung der chronischen Niereninsuffizienz konnte in den letzten Jahren durch Medikamenten-Neuentwicklungen, ein verbessertes Verständnis notwendiger Lebensstilmaßnahmen sowie verschiedene Screenings deutlich verbessert werden. Welche Empfehlungen es in der neuen KDIGO-Lei ... Show More
13m 57s
Jul 2024
Testosteronmangel erkennen und behandeln!
Testosteronmangel kommt gar nicht so selten vor: Man schätzt, dass ca. 3-5% aller Männer davon betroffen sind. Für die Betroffenen kann es dann zu physiologischen, aber auch psychischen Problemen kommen, die sich mitunter sogar gegenseitig verstärken, erklärt unser heutiger Gespr ... Show More
17m 12s
Recommended Episodes
Jul 2023
Testosteronmangel beim Mann: keine Seltenheit! (mit freundlicher Unterstützung von Besins Healthcare Germany GmbH)
mit Dr. Christian Leiber-Caspers, Urologe und Leiter der Sektion Andrologie am Alexianer-Krankenhaus Maria-Hilf, Krefeld Es sind eher uncharakteristische Beschwerden, die bei älteren Männern den Verdacht auf einen Testosteronmangel – den sogenannten „Altershypogonadismus“ oder au ... Show More
21m 14s
Dec 2023
Menorrhagie – starke Regelblutungen sind kein Tabu (mit freundlicher Unterstützung der Hologic Deutschland GmbH)
mit Prof. Dr. Sven Becker, Gynäkologe und Direktor an der Universitäts-Frauenklinik, Frankfurt am Main Das Krankheitsbild der Menorrhagie wird von betroffenen Frauen häufig nicht als Erkrankung eingeordnet. Viele Frauen akzeptieren die mit einer starken Regelblutung verbundenen L ... Show More
19m 59s
May 2023
Auffrischimpfung: Polio und Pertussis vergessen? (mit freundlicher Unterstützung von Sanofi)
mit Dr. Gunther Gosch, Kinderarzt mit Schwerpunkt Impfung Auffrischimpfungen sind nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Thema. Denn Impfungen sind zwar ein mächtiges und wichtiges Hilfsmittel, um Infektionen zu vermeiden – doch der Schutz hält leider nicht immer ein Leben lang ... Show More
18m 8s
Mar 2024
Wie individuell ist die Krebstherapie heute schon?
Prof. Markus Lerch, München, im Gespräch mit Prof. Andreas Neubauer, Marburg In der ersten Folge der neuen Podcast-Reihe zur Innere Medizin ist der Präsident des 130. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), Professor Andreas Neubauer, zu Gast. Seine Frage ... Show More
36m 38s
Apr 2023
ZFA-TALK: Reizdarm "Der Leidensdruck ist extrem hoch"
mit Dr. med. Johanna Bobardt, Allgemeinmedizinerin (1:20) Aktive Diagnosestellung des Reizdarmsyndroms | (3:00) Erstkontakt in der allgemeinmedizinischen Praxis bei unspez. Darmbeschwerden | (7:40) Diagnostik und Endoskopie | (9:15) Mögliche Differentialdiagnosen | (12:30) Pathop ... Show More
27m 32s
Jun 2022
Daily Steps To Prevent Heart Disease
This episode is brought to you by Gut Food, ButcherBox, and Paleovalley. Heart disease is the number-one killer in the world, and it is often thought of as a cholesterol problem. When you take a closer look, however, there are other factors that drive this chronic disease that ca ... Show More
1h 2m
May 2023
What Are The Symptoms Of Magnesium Deficiency?
This episode is brought to you by Paleovalley, Athletic Greens, and InsideTracker. The RDA, or Recommended Dietary Allowance, for minerals is set to prevent deficiency, not to optimize health. Yet even small amounts of mineral insufficiency can lead to big problems. Unfortunately ... Show More
1h 2m
Oct 2023
Are Your Gut Issues, Headaches, Heart Palpitations, And Other Symptoms Due To Histamine Intolerance?​​
This episode is brought to you by Rupa Health, Mitopure, and Cozy Earth. Histamine is a common term when discussing allergies, but there is really so much more to it. Histamine is both made by the body and found in food. It has a key function in digestion and also acts as a neuro ... Show More
1h 13m
Feb 2024
Darmkrebsvorsorge: Die Koloskopie auf dem Prüfstand
mit Prof. Dr. Frank Kolligs, Experte für Gastroenterologie und Endoskopie Seit 2002 wird in Deutschland auf Darmkrebs gescreent, seit 2019 wird darüber auch per Einladungsschreiben informiert und auf diese Vorsorgemöglichkeit aufmerksam gemacht. In Deutschland können Männer ab 50 ... Show More
27m 47s
Sep 2023
Left-Digit Bias and Other Random Acts of Medicine
A new book reveals how chance can change the course of a person's health, life, and death. This podcast is intended for US healthcare professionals only. To read a full transcript of this episode or to comment please visit: https://www.medscape.com/features/public/machine Eric J. ... Show More
39m 38s