logo
episode-header-image
Nov 2023
15m 2s

Wann Radiojod, wann Operation bei M. Bas...

Ärzte Zeitung
About this episode
Verschlechtert sich der Zustand beim M. Basedow trotz Thyreostase, sollte eskaliert werden. Vorteil der Operation: Der Effekt tritt umgehend ein. Vorteil der Radiojod-Ablation: Sie hat keine OP-Risiken. Also wie entscheiden? Mehr dazu im dritten Fall der Serie zum Thema Schilddrüse. 
Up next
Jul 7
Wenn die Schilddrüse zum Chamäleon wird
Eine Autoimmun-Thyreoiditis zeigt sich ganz unterschiedlich: Die Schilddrüse kann normal groß sein, verkleinert, aber auch vergrößert. Welche Herausforderungen das bedeutet und welche Diagnostik sinnvoll ist, beleuchtet dieser Podcast. 
14m 37s
Sep 2024
Neuerungen der KDIGO-Leitlinie zur chronischen Niereninsuffizienz
Die Behandlung der chronischen Niereninsuffizienz konnte in den letzten Jahren durch Medikamenten-Neuentwicklungen, ein verbessertes Verständnis notwendiger Lebensstilmaßnahmen sowie verschiedene Screenings deutlich verbessert werden. Welche Empfehlungen es in der neuen KDIGO-Lei ... Show More
13m 57s
Jul 2024
Testosteronmangel erkennen und behandeln!
Testosteronmangel kommt gar nicht so selten vor: Man schätzt, dass ca. 3-5% aller Männer davon betroffen sind. Für die Betroffenen kann es dann zu physiologischen, aber auch psychischen Problemen kommen, die sich mitunter sogar gegenseitig verstärken, erklärt unser heutiger Gespr ... Show More
17m 12s
Recommended Episodes
Jul 2023
Testosteronmangel beim Mann: keine Seltenheit! (mit freundlicher Unterstützung von Besins Healthcare Germany GmbH)
mit Dr. Christian Leiber-Caspers, Urologe und Leiter der Sektion Andrologie am Alexianer-Krankenhaus Maria-Hilf, Krefeld Es sind eher uncharakteristische Beschwerden, die bei älteren Männern den Verdacht auf einen Testosteronmangel – den sogenannten „Altershypogonadismus“ oder au ... Show More
21m 14s
Dec 2023
Menorrhagie – starke Regelblutungen sind kein Tabu (mit freundlicher Unterstützung der Hologic Deutschland GmbH)
mit Prof. Dr. Sven Becker, Gynäkologe und Direktor an der Universitäts-Frauenklinik, Frankfurt am Main Das Krankheitsbild der Menorrhagie wird von betroffenen Frauen häufig nicht als Erkrankung eingeordnet. Viele Frauen akzeptieren die mit einer starken Regelblutung verbundenen L ... Show More
19m 59s
Mar 2024
Wie individuell ist die Krebstherapie heute schon?
Prof. Markus Lerch, München, im Gespräch mit Prof. Andreas Neubauer, Marburg In der ersten Folge der neuen Podcast-Reihe zur Innere Medizin ist der Präsident des 130. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), Professor Andreas Neubauer, zu Gast. Seine Frage ... Show More
36m 38s
Nov 2022
Clinical Challenges in Thoracic Surgery: Anterior Mediastinal Masses
In this episode, our team provides a comprehensive review of the differential diagnosis for mediastinal masses, their workup, and biopsy considerations. Listen as we dive deeper into the perioperative planning and operative approach for resection of these masses with special cons ... Show More
29m 22s
May 2023
Auffrischimpfung: Polio und Pertussis vergessen? (mit freundlicher Unterstützung von Sanofi)
mit Dr. Gunther Gosch, Kinderarzt mit Schwerpunkt Impfung Auffrischimpfungen sind nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Thema. Denn Impfungen sind zwar ein mächtiges und wichtiges Hilfsmittel, um Infektionen zu vermeiden – doch der Schutz hält leider nicht immer ein Leben lang ... Show More
18m 8s
Feb 2021
78.#TVES TECHNIQUE DE NEPHRO URÉTÉRECTOMIE TOTALE : LES GRANDS POINTS TECHNIQUES ET LEURS IMPACTS ONCOLOGIQUES - Dr EVANGUELOS XYLINAS
Quelle voie d’abord privilégier ? Faut-il faire une exérèse de l’uretère distal ?Faut-il faire une ligature première de l’uretère ?Faut-il faire un curage ganglionnaire ? Faut-il faire une IPOP ?Le Dr Xylinas (CHU Bichat, Paris) répond à toutes vos questions ! L’orateur n’a pas r ... Show More
6m 13s
Jan 2023
Hilfe übers Bronchoskop bei COPD – neue Verfahren im Überblick
mit Prof. Dr. med. Daniela Gompelmann und Dr. med. Judith Brock Wenn schwer kranke COPD-Patientinnen und -Patienten nach dem Eingriff das erste Mal seit langem wieder mit ihrem Hund Spazieren gehen oder sogar eine Fahrradtour unternehmen und durchhalten, dann ist das eine spürbar ... Show More
29m 18s
Dec 2019
#188 GERD and Dyspepsia with Dr. Amy Oxentenko MD
Delve into the diagnosis and management of GERD and dyspepsia with Dr. Amy Oxentenko (@AmyOxentenkoMD), Gastroenterologist and the Internal Medicine Residency Program Director, Associate Chair for the Department of Internal Medicine, and Professor of Medicine at Mayo Clinic in Ro ... Show More
1h 21m
Jun 2021
Episode 26: How to do your medical training in Germany with Dr. Jerome Srour
Are you interested in pursuing medical training and a potential medical career in Deutschland? Listen to our latest episode of The Lebanese Physicians' Podcast with Dr. Jerome Srour, Dermatology resident in at Ludwig-Maximilian-University in Munich, and Dr. Fahed Al-Ghanim, a pul ... Show More
42m 18s
Sep 2023
Left-Digit Bias and Other Random Acts of Medicine
A new book reveals how chance can change the course of a person's health, life, and death. This podcast is intended for US healthcare professionals only. To read a full transcript of this episode or to comment please visit: https://www.medscape.com/features/public/machine Eric J. ... Show More
39m 38s