logo
episode-header-image
Feb 2023
1m 49s

Erdnussallergie in der Praxis: Immunther...

Ärzte Zeitung
About this episode
Mit freundlicher Unterstützung von Aimmune Therapeutics

Im ersten Teil unserer Serie haben wir erfahren, dass die Erdnussallergie potenziell lebensbedrohlich ist und die Lebensqualität der Betroffenen massiv einschränken kann.

Heute wollen wir mehr darüber hören, welche aktuellen Behandlungsoptionen und Strategien es zur Krankheitsbewältigung im Alltag gibt. Die Vermeidung des Allergens reicht nicht immer aus. In diesen Fällen können medikamentöse Therapien eine gute Ergänzung sein, dazu zählt die orale Immuntherapie.

Darüber sprechen wir mit unseren zwei Gästen: Frau Prof. Dr. Kirsten Beyer, sie ist Leiterin des Kinderallergologischen Studienzentrums der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin an der Berliner Charité und Herrn Prof. Dr. Eckard Hamelmann, er ist Ärztlicher Direktor im Kinderzentrum Bethel am Universitätsklinikum Bielefeld.

Bildunterschrift: Frau Prof. Dr. Beyer (links), Leiterin des Kinderallergologischen Studienzentrums der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin an der Berliner Charité und Herr Prof. Dr. Hamelmann (rechts), Ärztlicher Direktor im Kinderzentrum Bethel am Universitätsklinikum Bielefeld.

Copyright: Hintergrundmotiv: © [M] michellegibson / Getty Images / iStock; Portrait Prof. Dr. Beyer: © [M] Prof. Dr. Beyer; Portrait Prof. Dr. Hamelmann: © [M] Prof. Dr. Hamelmann

Impressum

Erdnussallergie in der Praxis: Immuntherapie, oral! Podcast

Moderation: Dr. Silke Wedekind

Mit freundlicher Unterstützung der Aimmune Therapeutics, München

Corporate Publishing (verantwortlich i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV): Ulrike Hafner, Tiergartenstraße 17, 69121 Heidelberg Redaktion: Dr. Andreas Strehl

Springer Medizin Verlag GmbH, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin

Tel: +49 (0) 61 02 / 506 – 0 Fax: +49 (0) 61 02 / 506 – 203 E-Mail: info@aerztezeitung.de

Die Springer Medizin Verlag GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature

Geschäftsführung: Fabian Kaufmann, Dr. Cécile Mack und Dr. Hendrik Pugge

Handelsregister Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 167094 B Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 230026696

© Springer Medizin Verlag GmbH

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden.

Up next
Jul 7
Wenn die Schilddrüse zum Chamäleon wird
Eine Autoimmun-Thyreoiditis zeigt sich ganz unterschiedlich: Die Schilddrüse kann normal groß sein, verkleinert, aber auch vergrößert. Welche Herausforderungen das bedeutet und welche Diagnostik sinnvoll ist, beleuchtet dieser Podcast. 
14m 37s
Sep 2024
Neuerungen der KDIGO-Leitlinie zur chronischen Niereninsuffizienz
Die Behandlung der chronischen Niereninsuffizienz konnte in den letzten Jahren durch Medikamenten-Neuentwicklungen, ein verbessertes Verständnis notwendiger Lebensstilmaßnahmen sowie verschiedene Screenings deutlich verbessert werden. Welche Empfehlungen es in der neuen KDIGO-Lei ... Show More
13m 57s
Jul 2024
Testosteronmangel erkennen und behandeln!
Testosteronmangel kommt gar nicht so selten vor: Man schätzt, dass ca. 3-5% aller Männer davon betroffen sind. Für die Betroffenen kann es dann zu physiologischen, aber auch psychischen Problemen kommen, die sich mitunter sogar gegenseitig verstärken, erklärt unser heutiger Gespr ... Show More
17m 12s
Recommended Episodes
Jul 2023
Testosteronmangel beim Mann: keine Seltenheit! (mit freundlicher Unterstützung von Besins Healthcare Germany GmbH)
mit Dr. Christian Leiber-Caspers, Urologe und Leiter der Sektion Andrologie am Alexianer-Krankenhaus Maria-Hilf, Krefeld Es sind eher uncharakteristische Beschwerden, die bei älteren Männern den Verdacht auf einen Testosteronmangel – den sogenannten „Altershypogonadismus“ oder au ... Show More
21m 14s
May 2023
Auffrischimpfung: Polio und Pertussis vergessen? (mit freundlicher Unterstützung von Sanofi)
mit Dr. Gunther Gosch, Kinderarzt mit Schwerpunkt Impfung Auffrischimpfungen sind nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Thema. Denn Impfungen sind zwar ein mächtiges und wichtiges Hilfsmittel, um Infektionen zu vermeiden – doch der Schutz hält leider nicht immer ein Leben lang ... Show More
18m 8s
Dec 2023
Menorrhagie – starke Regelblutungen sind kein Tabu (mit freundlicher Unterstützung der Hologic Deutschland GmbH)
mit Prof. Dr. Sven Becker, Gynäkologe und Direktor an der Universitäts-Frauenklinik, Frankfurt am Main Das Krankheitsbild der Menorrhagie wird von betroffenen Frauen häufig nicht als Erkrankung eingeordnet. Viele Frauen akzeptieren die mit einer starken Regelblutung verbundenen L ... Show More
19m 59s
Mar 2023
Doctor Cure Thyself: An Interview With Dr. David Fajgenbaum
DO NOT MISS THIS EPISODE! Need a little inspiration? Tune in for Dave's story. Links from the show:  Chasing My Cure: https://chasingmycure.com/ CDCN: https://cdcn.org/ Every Cure: https://everycure.org/ AMF: https://healgrief.org/actively-moving-forward/young-adult-grief/ David ... Show More
36m 25s
Mar 2024
Wie individuell ist die Krebstherapie heute schon?
Prof. Markus Lerch, München, im Gespräch mit Prof. Andreas Neubauer, Marburg In der ersten Folge der neuen Podcast-Reihe zur Innere Medizin ist der Präsident des 130. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), Professor Andreas Neubauer, zu Gast. Seine Frage ... Show More
36m 38s
Sep 2023
Left-Digit Bias and Other Random Acts of Medicine
A new book reveals how chance can change the course of a person's health, life, and death. This podcast is intended for US healthcare professionals only. To read a full transcript of this episode or to comment please visit: https://www.medscape.com/features/public/machine Eric J. ... Show More
39m 38s
Jun 2021
The Gut-Immune Connection - With Dr. Emeran Mayer
// R E A D Y • S E T • R E S E T In this episode, we talk all about what conditions in the gut suppress the immune system the most. Plus, Dr. Mayer reveals which diets hurt the microbes in our guts and which diets help the microbes in our gut. Dr. Emeran A Mayer is a Gastroentero ... Show More
1 h
Oct 2023
Are Your Gut Issues, Headaches, Heart Palpitations, And Other Symptoms Due To Histamine Intolerance?​​
This episode is brought to you by Rupa Health, Mitopure, and Cozy Earth. Histamine is a common term when discussing allergies, but there is really so much more to it. Histamine is both made by the body and found in food. It has a key function in digestion and also acts as a neuro ... Show More
1h 13m
Nov 2021
How To Eat And Optimize Your Hormones For Quality Sleep: Part II Of Dr. Hyman's Sleep Master Class
This episode is sponsored by Rupa Health and Thrive Market. The food you eat has a direct impact on the quality of your sleep. Through balancing your blood sugar, boosting your sleep nutrients, and supporting your gut health, you can turn something you do three times every single ... Show More
1h 29m
Oct 2021
Why Routine Is Key To Sleep: Part I Of Dr. Hyman's Sleep Master Class
This episode is sponsored by Rupa Health and Paleovalley. Sleep can make or break our health. Without adequate high-quality sleep, optimal immune function is next to impossible. And there’s so much we can do to help ourselves get the quality rest we need and deserve. Understandin ... Show More
1h 9m