logo
episode-header-image
Mar 2018
5m 16s

SG #161: Die Weimarer Republik

ANNIK RUBENS
About this episode
Es wird Zeit für eine wichtige Geschichts-Episode. Und zwar geht es um die Weimarer Republik. Das ist die Zeit in Deutschland zwischen 1919 und 1933. Also vor der Nazi-Zeit. Diese Jahre waren besonders wichtig für Deutschland. In der Weimarer Republik gab es zum ersten Mal eine parlamentarische Demokratie hier. Vorher gab es das Kaiserreich, also eine parlam ... Show More
Up next
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
Warst du schon einmal arbeitslos? Ich zum Glück nicht. Bei mir geht das aber auch eigentlich nicht, denn ich bin eine sogenannte Freiberuflerin und daher selbständig. Das bedeutet, dass ich nicht angestellt bin. Ich bin meine eigene Chefin. Und ich habe immer viele Ideen für Proj ... Show More
9m 33s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du allei ... Show More
11m 4s
Sep 2
Die Firma SAP – SG 305
Heute erzähle ich dir etwas über eine der bekanntesten Firmen in Deutschland – und sogar auf der ganzen Welt. Sie heißt SAP. Der Name SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Die Firma stellt Software her, vor allem für andere Unternehmen. Mit die ... Show More
8m 5s
Recommended Episodes
May 2024
Weimarer Republik - Landtagswahl in Sachsen im Jahr 1929
Bei den Landtagswahlen in Sachsen am 12. Mai 1929 konnte die NSDAP ihren Stimmenanteil verdreifachen. Die Aufregung darüber hielt sich in Grenzen. Doch der Schein trügt, denn das politische System geriet mit dem Erfolg der NSDAP ins Wanken.**********Ihr hört in dieser "Eine Stund ... Show More
46m 36s
Nov 2023
Weimarer Republik - Hitlerputsch 1923 - LIVE-Aufzeichnung BR-Podcastfestival
Am 8. und 9. November 1923 versucht Adolf Hitler zusammen mit dem Weltkriegsgeneral Erich Ludendorff, die Macht in Bayern an sich zu reißen und die Regierung der Weimarer Republik zu stürzen. Der Putsch scheitert, die NSDAP wird verboten und Hitler zu fünf Jahren Haft verurteilt. ... Show More
43m 18s
Feb 2023
18 | Otto von Bismarck
Otto von Bismarck war ein konservativer deutscher Politiker. Er wurde 1815 geboren. Nach der Märzrevolution im Jahr 1848 machte die Preußische Regierung ihn zum Gesandten beim Deutschen Bund, denn er konnte gut reden und war vernünftig. Im Jahr 1862 gab es in Preußen viel Streit. ... Show More
8m 18s
Jan 2024
404. The Nazis in Power: The Night of the Long Knives (Part 1)
“Hitler had entered Röhm’s bedroom alone with a whip in his hand. Behind him had stood two detectives holding pistols, with the safety catch removed, at the ready…”The 30th of June 1934 saw a seismic moment unfold in the early years of the Third Reich. With the Führer and his par ... Show More
57m 8s
Dec 2023
Folge 142 – Der lange Weg zur deutschen Einheit – Teil 3: Die Ausrufung der Weimarer Republik (1919)
Wie ist Deutschland entstanden? Wie wurde Deutschland gegründet? In der Reihe „Der Weg zur Einheit“ will Jan euch das in insgesamt acht Teilen erklären. Im dritten Teil geht es um die Ausrufung der Weimarer Republik im Jahr 1919. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14m ... Show More
14m 45s