Get the app
Help
Download the app
Anghami Plus
Browse content
Moods and genres
Podcasts
OSN Plus
Kalenderblatt | Deutsche Welle
by DW.COM | Deutsche Welle
162 EPISODES
Jul 2023
Play for free
All Episodes
6.7.1885: Impfstoff gegen Tollwut
DW.COM | Deutsche Welle
3.7.1933: Gleichschaltung des Rundfunks
DW.COM | Deutsche Welle
2.7.1877: Hermann Hesse geboren
DW.COM | Deutsche Welle
1.7.1993: Neue Postleitzahlen für Deutschland
DW.COM | Deutsche Welle
30.6.1905: Einsteins Relativitätstheorie
DW.COM | Deutsche Welle
29.6.1958: Weltmeister Pelé
DW.COM | Deutsche Welle
27.6.1968: Notstandsgesetze in Kraft
DW.COM | Deutsche Welle
26.6.1963: John F. Kennedy in Berlin
DW.COM | Deutsche Welle
24.6.1948: Beginn der Berlin-Blockade
DW.COM | Deutsche Welle
23.6.1944: Thomas Mann wird US-Bürger
DW.COM | Deutsche Welle
22.6.1950: Der erste "Leukoplastbomber"
DW.COM | Deutsche Welle
19.6.1973: "The Rocky Horror Show"
DW.COM | Deutsche Welle
18.5.1965: Die Queen in Deutschland
DW.COM | Deutsche Welle
13.5.1968: Zähes Ringen um Frieden in Vietnam
DW.COM | Deutsche Welle
12.5.1941: Aufbruch ins Computer-Zeitalter
DW.COM | Deutsche Welle
11.5.1997: Schachcomputer besiegt Kasparow
DW.COM | Deutsche Welle
10.5.1933: Bücherverbrennung
DW.COM | Deutsche Welle
28.4.1945: Diktator Mussolini erschossen
DW.COM | Deutsche Welle
27.4.1972: Misstrauensantrag gegen Willy Brandt
DW.COM | Deutsche Welle
16.4.1964: Postzugräuber in England verurteilt
DW.COM | Deutsche Welle
15.4.1925: Massenmörder Haarmann hingerichtet
DW.COM | Deutsche Welle
14.4.1980: Oscar für "Die Blechtrommel"
DW.COM | Deutsche Welle
11.4.1961: Prozess gegen Eichmann
DW.COM | Deutsche Welle
9.4.1955: Filmpremiere von "Jenseits von Eden"
DW.COM | Deutsche Welle
31.3.1889: Eiffelturm vollendet
DW.COM | Deutsche Welle
30.3.1981: Anschlag auf US-Präsident Reagan
DW.COM | Deutsche Welle
29.3.1947: Kabarett "Das Kom(m)ödchen"
DW.COM | Deutsche Welle
28.3.1849: Deutsche Reichsverfassung
DW.COM | Deutsche Welle
27.3.1986: Krieg der Sterne: Deutschland und SDI
DW.COM | Deutsche Welle
26.3.1898: Jugendstil erobert Wien
DW.COM | Deutsche Welle
25.3.1958: Atomwaffen-Debatte in der Bundesrepublik
DW.COM | Deutsche Welle
23.3.1905: Lale Andersen geboren
DW.COM | Deutsche Welle
22.3.1935: Erstes Fernsehprogramm der Welt
DW.COM | Deutsche Welle
21.3.1963: Gefängnis Alcatraz geschlossen
DW.COM | Deutsche Welle
18.3.1990: Erste freie Wahlen in der DDR
DW.COM | Deutsche Welle
12.3.1930: Gandhi beginnt "Salzmarsch"
DW.COM | Deutsche Welle
10.3.1952: "Stalin-Note" veröffentlicht
DW.COM | Deutsche Welle
9.3.1945: Filmpremiere von "Kinder des Olymp"
DW.COM | Deutsche Welle
8.3.1971: Joe Frazier schlägt Muhammad Ali
DW.COM | Deutsche Welle
7.3.1945: Brücke von Remagen erobert
DW.COM | Deutsche Welle
6.3.1934: Dreifacher Weltrekord für Hans Stuck
DW.COM | Deutsche Welle
5.3.1943: Filmpremiere von "Münchhausen"
DW.COM | Deutsche Welle
4.3.1933: Roosevelts "New Deal"
DW.COM | Deutsche Welle
3.3.1975: Terroristen erpressen Bundesregierung
DW.COM | Deutsche Welle
2.3.1939: Tutenchamun-Entdecker gestorben
DW.COM | Deutsche Welle
1.3.1921: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
DW.COM | Deutsche Welle
28.2.1933: Bertolt Brecht geht ins Exil
DW.COM | Deutsche Welle
27.2.1975: CDU-Politiker Peter Lorenz entführt
DW.COM | Deutsche Welle
26.2.1901: Thomas Manns "Die Buddenbrooks" erscheint
DW.COM | Deutsche Welle
24.2.2005: Wissower Klinken auf Rügen stürzen ein
DW.COM | Deutsche Welle