logo
episode-header-image
Feb 2023
4m 43s

26.2.1901: Thomas Manns "Die Buddenbrook...

DW.COM | Deutsche Welle
About this episode
Am 26. Februar 1901 erschien im Fischer-Verlag in Berlin der erste Band der "Buddenbrooks" von Thomas Mann. Für den Roman erhielt Mann 1929 den Nobelpreis für Literatur. 
Up next
Jul 2023
6.7.1885: Impfstoff gegen Tollwut
Jahrhunderte war die Tollwut für viele Menschen das personifizierte Böse - am 6. Juli 1885 gelang es dem französischen Wissenschaftler Louis Pasteur erstmals erfolgreich ein Mittel gegen den Ausbruch der Krankheit einzusetzen. 
4m 36s
Jul 2023
3.7.1933: Gleichschaltung des Rundfunks
Schnell hatte Propagandaminister Goebbels das Potenzial des jungen Mediums Rundfunk erkannt: "Der Rundfunk gehört uns, niemandem sonst. Und den Rundfunk werden wir in den Dienst unserer Idee stellen, und keine andere Idee soll hier zu Wort kommen." 
4m 39s
Jul 2023
2.7.1877: Hermann Hesse geboren
Von der Kritik kontrovers diskutiert, bleibt die Faszination der Leser für Hermann Hesse bis heute ungebrochen: Der Autor wird am 2. Juli 1877 im Schwarzwald-Städtchen Calw geboren. 
5m 21s
Recommended Episodes
Jan 2020
Thomas Mann – SG #201
<p>Wenn Du mich ein wenig kennst, dann weißt Du, dass ich eine Leseratte bin. So nennt man einen Menschen, der gerne Bücher liest. Ich liebe Bücher. Und daher habe ich hier in Slow German auch schon oft über deutsche Literatur gesprochen. Zum Beispiel über <a href="https://slowge ... Show More
6m 33s
Feb 2023
24 | Thomas Mann
<p>Thomas Mann war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde im Jahr 1875 in Lübeck geboren und starb im Jahr 1955 in Zürich in der Schweiz. Thomas Mann war einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, die auf Deutsch schrieben. Im Jahr 1929 erhielt er den Nobelpreis f ... Show More
6m 41s
Nov 2022
Louise Erdrich Reads “The Hollow Children”
<p>Louise Erdrich reads her story “The Hollow Children,” which appeared in the November 28, 2022, issue of the magazine. Erdrich is the author of more than a dozen works of fiction, nonfiction, and poetry, most recently “The Sentence” and “The Night Watchman,” which won the Pulit ... Show More
18m 12s
Sep 2019
Eliza Griswold discusses "First Person"
tail spinning
33m 40s
Jun 2024
Sasha Salzmann
<p>The Berlin-based author and playwright was born in the then-USSR and emigrated to Germany in 1995. ‘Glorious People’, their second novel, now translated into English, was longlisted for the German Book Prize and won several others. Salzmann has since been awarded the prestigio ... Show More
29m 40s
Jun 2021
Ben Okri Reads Franz Kafka
<p><span>Ben Okri joins Deborah Treisman to read and discuss “</span><a href="https://www.newyorker.com/magazine/2020/06/29/the-rescue-will-begin-in-its-own-time">The Rescue Will Begin in Its Own Time</a><span>,” four short fiction pieces by Franz Kafka, translated from the Germa ... Show More
46m 18s
Jan 2022
Thomas NLend : «Alain Soral et Dieudonné visaient un antisémitisme de quartier»
Chaque samedi, Jean-Pierre Elkabbach reçoit un invité au cœur de l'actualité. Aujourd'hui, Thomas NLend, scénariste et auteur, revient sur la sortie de son livre "Les Bouffons de la haine" aux éditions Grasset. 
14m 23s
Mar 2023
Claire-Louise Bennett Reads Maeve Brennan
tail spinning
1h 13m