logo
episode-header-image
Feb 2023
4m 39s

28.2.1933: Bertolt Brecht geht ins Exil

DW.COM | Deutsche Welle
About this episode
Was geschehen würde, sollten die Nationalsozialisten an die Macht gelangen, hatte Brecht wie kaum ein anderer vorhergesehen. 1933 begann ein Exodus der deutschen Intellektuellen - am Tag nach dem Reichstagsbrand flohen auch Bertolt Brecht und seine Frau, Helene Weigel. 
Up next
Jul 2023
6.7.1885: Impfstoff gegen Tollwut
Jahrhunderte war die Tollwut für viele Menschen das personifizierte Böse - am 6. Juli 1885 gelang es dem französischen Wissenschaftler Louis Pasteur erstmals erfolgreich ein Mittel gegen den Ausbruch der Krankheit einzusetzen. 
4m 36s
Jul 2023
3.7.1933: Gleichschaltung des Rundfunks
Schnell hatte Propagandaminister Goebbels das Potenzial des jungen Mediums Rundfunk erkannt: "Der Rundfunk gehört uns, niemandem sonst. Und den Rundfunk werden wir in den Dienst unserer Idee stellen, und keine andere Idee soll hier zu Wort kommen." 
4m 39s
Jul 2023
2.7.1877: Hermann Hesse geboren
Von der Kritik kontrovers diskutiert, bleibt die Faszination der Leser für Hermann Hesse bis heute ungebrochen: Der Autor wird am 2. Juli 1877 im Schwarzwald-Städtchen Calw geboren. 
5m 21s
Recommended Episodes
Jan 2018
SG #157: Bertolt Brecht
Bertolt Brecht war ein bekannter deutscher Dramatiker. Geboren wurde er 1898 in Augsburg, also in Bayern. Schon als Kind begann er zu dichten. Mit 15 Jahren gründete er mit einem Freund eine Schülerzeitung. Sie schrieben selber Texte und ließen diese dann drucken. Brecht schrieb ... Show More
5m 12s
Dec 2022
The Far-Right Plot to Overthrow Germany’s Government
Three thousand security officers fanned out across Germany this past week, raiding 150 homes, arresting 25 people and putting more than 50 others under investigation for plotting to overthrow the national government in Berlin.The target of the counterterrorism operation, one of t ... Show More
23m 3s
Mar 2022
Otto von Bismarck - Reichskanzler, Idol und Dämon
Die Ära Bismarcks wurde von Nationalisten als eine der glorreichsten der jüngeren deutschen Geschichte verklärt. Sozialdemokraten und Liberale sahen den Reichskanzler in einem anderen Licht. (BR 2012)Autor/in dieser Folge: Rainer Volk Regie: Rainer Volk Es sprachen: Hans-Jürgen S ... Show More
21m 58s
Sep 2022
Folge 52 - Bertolt Brecht
Er ist einer der größten deutschen Autoren und gilt als Vater des epischen Vaters: Bertolt Brecht. In dieser Folge stelle ich euch Brechts Leben und sein Werk vor. Außerdem lernt ihr das epische Theater kennen. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de 
14m 10s