logo
episode-header-image
Jul 2023
5m 21s

2.7.1877: Hermann Hesse geboren

DW.COM | Deutsche Welle
About this episode
Von der Kritik kontrovers diskutiert, bleibt die Faszination der Leser für Hermann Hesse bis heute ungebrochen: Der Autor wird am 2. Juli 1877 im Schwarzwald-Städtchen Calw geboren. 
Up next
Jul 2023
6.7.1885: Impfstoff gegen Tollwut
Jahrhunderte war die Tollwut für viele Menschen das personifizierte Böse - am 6. Juli 1885 gelang es dem französischen Wissenschaftler Louis Pasteur erstmals erfolgreich ein Mittel gegen den Ausbruch der Krankheit einzusetzen. 
4m 36s
Jul 2023
3.7.1933: Gleichschaltung des Rundfunks
Schnell hatte Propagandaminister Goebbels das Potenzial des jungen Mediums Rundfunk erkannt: "Der Rundfunk gehört uns, niemandem sonst. Und den Rundfunk werden wir in den Dienst unserer Idee stellen, und keine andere Idee soll hier zu Wort kommen." 
4m 39s
Jul 2023
1.7.1993: Neue Postleitzahlen für Deutschland
Was manche einen historischen Moment nannten, war für andere ein absehbares, katastrophales Chaos: In Deutschland wurden die bisher gültigen vierstelligen Postleitzahlen durch fünfstellige ersetzt. 
4m 28s
Recommended Episodes
Jul 2017
SG #139: Hermann Hesse
Hermann Hesse war ein wichtiger deutscher Schriftsteller. Er wurde am 2. Juli 1877 geboren und hatte acht Geschwister. Schon als Schüler wollte er Dichter werden, er war rebellisch und als Teenager depressiv, wollte sich sogar selbst das Leben nehmen. Nach der abgebrochenen Schul ... Show More
4m 8s
Jul 2017
SG #139: Hermann Hesse
Hermann Hesse war ein wichtiger deutscher Schriftsteller. Er wurde am 2. Juli 1877 geboren und hatte acht Geschwister. Schon als Schüler wollte er Dichter werden, er war rebellisch und als Teenager depressiv, wollte sich sogar selbst das Leben nehmen. Nach der abgebrochenen Schul ... Show More
4m 8s
Jan 2022
Thomas NLend : «Alain Soral et Dieudonné visaient un antisémitisme de quartier»
Chaque samedi, Jean-Pierre Elkabbach reçoit un invité au cœur de l'actualité. Aujourd'hui, Thomas NLend, scénariste et auteur, revient sur la sortie de son livre "Les Bouffons de la haine" aux éditions Grasset. 
14m 23s
Aug 2019
'Pick up the book and read': Canadian poets on the legacy of Toni Morrison
Toni Morrison's literary and academic career was honoured with a Pulitzer Prize, Nobel Prize and the Presidential Medal of Freedom. Her writing explored, celebrated, questioned and critiqued the space of black lives in America, up until her death on Monday at the age of 88. Today ... Show More
19m 24s
Sep 2024
Michael Wolffsohn, Historiker - "jetzt sehe ich, dass die Demokratie in Deutschland nicht wehrhaft genug ist"
Zwei Reden schrieb Michael Wolffsohn zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht: Eine vor dem 7. Oktober und eine danach. Beide sind in seinem neuen Buch "Nie wieder? Schon wieder!" abgedruckt, mit dem er auf den neuen Antisemitismus aufmerksam machen will. 
42m 14s
Mar 2023
Octavia E. Butler: Visionary black sci-fi writer
In 1995, Octavia E Butler became the first author to receive a MacArthur “genius” award for science fiction writing. From a young age she dreamed of writing books, but faced many challenges, including poverty, sexism and racism in the publishing industry. She died aged 58 in 2006 ... Show More
8m 58s