logo
episode-header-image
Feb 2023
4m 55s

27.2.1975: CDU-Politiker Peter Lorenz en...

DW.COM | Deutsche Welle
About this episode
Am 27. Februar 1975 wurde der Vorsitzende der West-Berliner CDU Peter Lorenz entführt. Mitglieder der "Bewegung 2. Juni" forderten die Freilassung mehrerer inhaftierter Terroristen. 
Up next
Jul 2023
6.7.1885: Impfstoff gegen Tollwut
Jahrhunderte war die Tollwut für viele Menschen das personifizierte Böse - am 6. Juli 1885 gelang es dem französischen Wissenschaftler Louis Pasteur erstmals erfolgreich ein Mittel gegen den Ausbruch der Krankheit einzusetzen. 
4m 36s
Jul 2023
3.7.1933: Gleichschaltung des Rundfunks
Schnell hatte Propagandaminister Goebbels das Potenzial des jungen Mediums Rundfunk erkannt: "Der Rundfunk gehört uns, niemandem sonst. Und den Rundfunk werden wir in den Dienst unserer Idee stellen, und keine andere Idee soll hier zu Wort kommen." 
4m 39s
Jul 2023
2.7.1877: Hermann Hesse geboren
Von der Kritik kontrovers diskutiert, bleibt die Faszination der Leser für Hermann Hesse bis heute ungebrochen: Der Autor wird am 2. Juli 1877 im Schwarzwald-Städtchen Calw geboren. 
5m 21s
Recommended Episodes
Sep 2023
Peter Navarro found guilty
MSNBC's Ari Melber hosts "The Beat" on Thursday, September 7, and reports on Peter Navarro's conviction. Plus, Melber is joined by 2024 presidential candidate Cornel West. Zoe Lofgren, John Flannery and Josh Marshall also join. To listen to this show and other MS podcasts withou ... Show More
37m 18s
Apr 2024
La Palestine enflamme Science Po et LFI - 30 avril 2024
Nos invités : Gilles Bornstein, éditorialiste politique Jannick Alimi, éditorialiste politique Frédéric Dabi, directeur général Opinion de l’IFOP Face aux occupations pro-palestiniennes, Valérie Pécresse suspend les financements de la région Ile-de-France à Sciences Po. De leur c ... Show More
1h 25m