logo
episode-header-image
Jul 2024
12m 11s

Verbot: Warum das Islamische Zentrum Ham...

Süddeutsche Zeitung
About this episode

Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat am Mittwoch das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) verboten. Das galt als verlängerter Arm Irans und stand schon seit Jahrzehnten unter Beobachtung. Mehrere Politiker hatten deswegen ein Verbot gefordert, darunter auch CDU-Chef Friedrich Merz. Im vergangenen November wurde die blaue Moschee an der Hamburger Außenalster, wo das IZH seinen Sitz hatte, von der Polizei durchsucht. Nach der Auswertung der damals sichergestellten Beweise folgte nun das Verbot.

Der Extremismus-Experte der SZ, Christoph Koopmann, ordnet die Aktivitäten des IZH in dieser Folge von „Auf den Punkt“ ein – und spricht auch über mögliche Vergeltungsaktionen des iranischen Regimes.

Weitere Nachrichten: Macron bremst Regierungsbildung in Frankreich aus; USA kündigt Friedensverhandlungen für Krieg in Sudan an.

Zum Weiterlesen:

Die Reportage aus Japan zum Restaurant der demenzerkrankten Kellner finden Sie hier.

Moderation, Redaktion: Johannes Korsche

Redaktion: Ann-Marlen Hoolt

Produktion: Annika Bingger

Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über NDR, Bundesinnenministerium (X).

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Up next
Yesterday
„Herbst der Reformen“: Merz ist bisher ein Ankündigungskanzler
Die schwarz-rote Koalition stellt Reformen beim Bürgergeld und der „Aktivrente“ vor. Ist das schon der versprochene „Herbst der Reformen“? 
13m 27s
Oct 11
Russlands hybride Kriegsführung: So mächtig sind Fake News
Längst wird Krieg nicht mehr nur rein militärisch geführt. Internet, soziale Medien und Kommentarspalten sind zu Kampfzonen geworden. 
22m 33s
Oct 10
Friedensnobelpreisträgerin Machado: Venezuelas Eiserne Lady
Sie ist keine Versöhnerin, aber wer ist Venezuelas Oppositionsführerin María Corina Machado? 
12m 46s
Recommended Episodes
Mar 2025
EU berät über höhere Verteidigungsausgaben • Streik in Kliniken und Heimen • neue Regeln für Reisen nach Großbritannien
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Können die Europäer bei der Militärhilfe einspringen? Beim EU-Gipfel hofft Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dass die Mitgliedstaaten ihrem Milliarden-Verteidigungsplan zustimmen. Scholz reist nicht mit leeren Händen nach B ... Show More
9m 53s
Mar 2025
Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz
Vor zehn Jahren stürzte eine Germanwings-Maschine mit 150 Insassen in den französischen Alpen ab. Der Co-Pilot Andreas Lubitz hatte das Flugzeug absichtlich in den Tod gesteuert, nachdem er sich während des Fluges im Cockpit eingeschlossen hatte. Unter den Opfern an Bord befanden ... Show More
12m 41s
Mar 2025
Union und SPD einig über neue Schulden • Selenskyj schlägt eine begrenzte Feuerpause vor • FC Bayern trifft Angstgegner
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Union und SPD einig über hohe neue Schulden Um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen, soll das Grundgesetz geändert werden, geben Union und SPD bekannt. Für die Infrastruktur ist ein milliardenschweres Sondervermögen geplant. Trump spr ... Show More
10m 4s
Apr 2025
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht ... Show More
11m 37s
Jun 2024
Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgesprochen, die Coronapandemie durch Bürgerräte aufzuarbeiten. In der FDP wird hingegen seit Längerem gefordert, eine Enquetekommission aus Abgeordneten und Sachverständigen zur Aufarbeitung der Pandemie ein ... Show More
15m 54s
Mar 2025
Selenskyj reist nach Saudi-Arabien • Union und SPD auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen • Warnstreik an Flughäfen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Selenskyj reist nach Saudi-Arabien Vor den Verhandlungen zwischen der Ukraine und den USA trifft sich Präsident Selenskyj mit Kronprinz Bin Salman. Union und SPD auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen Schärfere Migrationspolitik, Refo ... Show More
10m 54s
Jan 2025
Der unheilige Gelbhaar und das Versagen der Grünen
Für die Grünen ist die Causa Gelbhaar längst nicht mehr nur eine Intrige; inzwischen ist sie eine ausgewachsene Affäre. Wie wichtige Fragen weiter unbeantwortet bleiben, die Parteispitze schlecht dasteht und Robert Habeck weiter Schaden nimmt, zeichnet Gordon Repinski nach.Das 20 ... Show More
21m 26s
Apr 2025
Update: Warum Kevin Kühnert sich zurückzog und wie es für ihn weitergeht
Er war einer der prominentesten Politiker des Landes: Kevin Kühnert arbeitete sich vom Chef der Jusos zum SPD-Generalsekretär hoch, wurde Hoffnungsträger der SPD und galt als Retter der deutschen Sozialdemokratie. Umso überraschender kam sein Rücktritt im Oktober vergangenen Jahr ... Show More
10m 28s
Aug 2024
Trend Longevity: Wollen wir wirklich alle 100 werden?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit einer mutmachenden 97-Jährigen und unseren Redakteuren Anna Vollmer und Joachim Müller-Jung über die Verlockungen des Trends und die wissenschaftlichen Hintergründe. Schicken Sie uns gerne ihr ... Show More
38m 21s
Feb 2025
ÖVP, SPÖ & Neos – Wie stabil wird Österreichs neue Regierung?
28.02.2025 Fünf Monate nach der Wahl steht in Österreich eine neue Regierung: ÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf eine Koalition geeinigt. Welcher Kurs von dem Dreier-Bündnis zu erwarten ist und welche Spuren die rechtsnationale FPÖ hinterlassen hat, ordnet Stefan Schocher aus Wien ... Show More
11m 5s