logo
episode-header-image
Feb 2025
11m 23s

Trump auf Putin-Linie • Zeit für Briefwä...

Frankfurter Allgemeine Zeitung
About this episode
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Trump nennt Selenskyj einen „Diktator ohne Wahlen“

Der US-Präsident schwenkt immer mehr auf die russische Linie ein. Der ukrainische Präsident sieht Trump in einer „Desinformationsblase“ gefangen.

Hamas will vier Leichen an Israel übergeben

Israel soll die sterblichen Überreste von vier aus dem Land Entführten erhalten. Die Identifizierung könnte dauern.

Was die Parteien bei der Rentenpolitik planen

Garantiepolitik oder Systemänderung? Wie sich die Konzepte der Parteien bei der Vorsorge im Alter unterscheiden.

Die Zeit wird knapp für Briefwähler

Bei der vorgezogenen Bundestagswahl sind die Fristen knapp. Briefwähler sollten ihre Unterlagen heute einwerfen.

Sorge um Papst Franziskus

Der Papst leidet an einer beidseitigen Lungenentzündung. Offenbar muss er weiter stationär behandelt werden.

Sind Birkenstock-Sandalen Kunst?

Der Bundesgerichtshof urteilt in einem skurril anmutenden Rechtsstreit. Es geht um die Frage, ob Birkenstock-Sandalen urheberrechtlichen Schutz genießen sollten.

Bird“ startet in den deutschen Kinos

Das Unrealistische gehört zur Realität dazu: In Andrea Arnolds Mädchen- und Märchendrama „Bird“ wird ein Streuner zum Retter in der Not.

Empfehlungen der Redaktion

Politik: Warum eine Millionenspende an die AfD Fragen aufwirft

Wirtschaft: Wie die Krise den Traditionskonzern ZF von Grund auf verändert

Finanzen: Der geheimnisvolle Goldtransport im Flugzeug

Feuilleton: Wie Trump gegen die Rechte von Transgender-Personen vorgeht

Sport: Die nervende offene Rechnung des Ironman-Weltmeisters

Technik & Motor: https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/digital/apple-iphone-16e-es-kostet-weniger-als-das-guenstigste-aktuelle-iphone-16-110307075.html

Wie viele Meter misst der auf Sylt geborgene Pottwal? Testen Sie Ihr Wissen in unserem News-Quiz!

HÖRTIPP F.A.Z. Podcast für Deutschland: Warum holen die Linken so auf, Heidi Reichinnek?



Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Magdalena Dietz


Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Up next
Today
Bekommt die Ukraine mehr internationale Hilfe?• Unis als "Startup Factories" • Superman im Kino
Das Wichtigste für diesen Donnerstag: Die Unterstützer der Ukraine beraten über wirtschaftliche und militärische Hilfen, Deutschland kürt seine gründerfreundlichsten Universitäten und eine Neuverfilmung von „Superman“ kommt in die Kinos. 
11m 11s
Yesterday
EU ringt um Zoll-Einigung mit USA • Merz verteidigt Haushalt • Frankfurts Koalition platzt
Das Wichtigste an diesem Mittwoch: Die EU bemüht sich auf den letzten Drücker um eine Zoll-Einigung mit den USA, Bundeskanzler Merz verteidigt im Bundestag die hohen Ausgaben der schwarz-roten Koalition und Frankfurt braucht nach einem Streit um die städtische Drogenpolitik eine ... Show More
9m 51s
Jul 8
Spahns Corona-Maskenkäufe im Haushaltsausschuss • Macron in Großbritannien • Siegemund im Viertelfinale von Wimbledon
Gut zu wissen an diesem Dienstag: Der Haushaltsausschuss berät über die Corona-Maskenbeschaffung von Jens Spahn, Frankreichs Präsident Macron reist zu einem besonderen Staatsbesuch nach Großbritannien und die deutsche Tennisspielerin Laura Siegemund steht im Viertelfinale des Tur ... Show More
11m 6s
Recommended Episodes
Jan 2025
Steuern runter, Wachstum rauf – die Wirtschaftspläne der CDU
Die CDU will mit ihrer "Agenda 2030" Deutschlands Wirtschaft wieder auf den Kurs bringen. Ziel ist es, Deutschland bis 2030 international wettbewerbsfähig zu machen. Konkret soll bis zum Ende des Jahrzehnts die deutsche Wirtschaft jährlich um zwei Prozent wachsen. Dafür plant die ... Show More
11m 56s
Sep 2024
Gibt es gute Schulden, Frau Sigl-Glöckner?
Die Geschäftsführerin der Denkfabrik Dezernat Zukunft, Philippa Sigl-Glöckner, setzt sich für eine ganzheitliche Finanzpolitik ein, die mit einer flexibleren Schuldenbremse mehr Investitionen ermöglicht und die Job-Situation im Land in den Blick nimmt. Sie skizziert in ihrem neue ... Show More
30m 16s
Nov 2024
Wie sieht der Supermarkt der Zukunft aus, Herr Souque?
Lionel Souque führt den zweitgrößten Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands mit einem Umsatz von rund 30 Milliarden Euro, knapp 170.000 Mitarbeitern und 3.600 Märkten. Der CEO der Rewe-Gruppe gehört in der Branche zu den Innovationsführern, führt KI in den Logistikprozessen für d ... Show More
24m 56s
Feb 2025
Was die US-Zölle für die EU bedeuten
Die USA wollen alle Stahl- und Aluminiumimporte aus dem Ausland mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Davon sind Deutschland und weitere EU-Länder stark betroffen. Als mögliche Gegenmaßnahmen ziehen EU-Politiker neben direkten Zöllen auf US-Produkte auch höhere Steuern für US-Digita ... Show More
12m 5s
Jan 2025
"Bullshitting" und Lügen: Angriffe auf die liberale Demokratie
Ab Montag ist Donald Trump 47. Präsident der USA. Mit ihm kommt eine neue Supermacht der Tech-Oligarchen an die Macht. Deren permanenten Angriffe auf die liberale Demokratie zeigen folgenschwere Wirkung, sagt der Politikwissenschaftler Michael Zürn. Er ist Direktor am Wissenschaf ... Show More
27m 11s
Apr 24
Update: Warum Kevin Kühnert sich zurückzog und wie es für ihn weitergeht
Er war einer der prominentesten Politiker des Landes: Kevin Kühnert arbeitete sich vom Chef der Jusos zum SPD-Generalsekretär hoch, wurde Hoffnungsträger der SPD und galt als Retter der deutschen Sozialdemokratie. Umso überraschender kam sein Rücktritt im Oktober vergangenen Jahr ... Show More
10m 28s
May 30
Hin und Her in der US-Zollpolitik
Im Streit um die US-Zollpolitik gab es zwei Gerichtsurteile: Erst hat das Bundesgericht für internationalen Handel in New York die verhängten Importzölle der Trump-Regierung blockiert. Ein großer Teil der neu erlassenen Zölle verstoße gegen die Verfassung, urteilte das Gericht, b ... Show More
11m 19s
Dec 2024
Update: Israels rechte Siedlerbewegung und ihre Pläne für den Gazastreifen
Nach mehr als einem Jahr Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas liegen weite Teile des Gazastreifens in Trümmern. Schon mehrfach gab es Hinweise darauf, dass Teile der israelischen Rechten eine Umsiedlung der Bevölkerung im Gazastreifen planen. Eine aktuelle Reche ... Show More
9m 33s
Jan 2024
Kein Geld mehr für die UNRWA: Was die Entscheidung der Bundesregierung konkret bedeutet
Um zu verstehen, warum es so eine weitreichende Entscheidung der Bundesregierung ist, die Unterstützung an die UNRWA einzustellen, hilft ein Blick auf die Arbeit des Hilfswerks: Die UNRWA gibt es schon seit 1949, sie soll palästinensischen Geflüchteten Hilfe und Schutz gewähren, ... Show More
13m 37s
Apr 9
Lieber perfekt als fertig: Der deutsche Fehler bei der Digitalisierung - Ibrahim Köran (Heliad)
Die Bilanz fällt ernüchternd aus: "Wenn man sich die OECD-Studien anschaut, landet Deutschland bestenfalls im Mittelfeld, im internationalen Vergleich eher im unteren Mittelfeld", sagt Ibrahim Köran zum Stand der Digitalisierung der deutschen Verwaltung. Der frühere KPMG- und PwC ... Show More
32m 14s