logo
episode-header-image
Mar 2025
10m 4s

Union und SPD einig über neue Schulden •...

Frankfurter Allgemeine Zeitung
About this episode
Union und SPD einigen sich auf hohe neue Schulden für Verteidigung und Infrastruktur, Selenskyj schlägt eine begrenzte Feuerpause vor, und Bayern München trifft auf seinen Angstgegner. 
Up next
Nov 21
USA boykottieren G-20-Gipfel • Trump und Mamdani treffen sich • Weltklimakonferenz ringt um Abschlusserklärung
Die USA boykottieren den G-20-Gipfel. Trump und Mamdani treffen sich im Oval Office. Und die Weltklimakonferenz ringt um eine Abschlusserklärung. 
11m 11s
Nov 20
Bewegung auf der Weltklimakonferenz • Trio soll Rentenstreit beenden • Windows feiert Geburtstag
Die Nachrichten an diesem Morgen: In Belém geht die Weltklimakonferenz in die Schlussphase. Im Rentenstreit soll es nun ein Trio richten. Und: Windows feiert Geburtstag. 
10m 51s
Nov 19
Koalitionskrise in Brandenburg • EU-Kommission will Digitalgesetze entrümpeln • „Wicked“ Teil zwei kommt in die Kinos
Inmitten ihrer Krise entscheidet in Potsdam die Koalition aus SPD und BSW über die Rundfunkreform. Die EU-Kommission will ihre Digitalgesetze entrümpeln. Und: Wird der zweite Teil von „Wicked“ auch ein Erfolg? 
9m 40s
Recommended Episodes
Sep 2024
Thüringen und Sachsen: Eine dreifache Zäsur
In Thüringen und Sachsen haben mehr als 30 Prozent der Wähler der AfD ihre Stimme gegeben. Ungewöhnliche Bündnisse gegen die Rechtsextremisten werden zur neuen Normalität. 
11m 47s
Sep 2024
Kanzlerkandidat Merz: Ein Geschenk für die SPD?
Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union. Wieso Markus Söder zurückgesteckt hat – und Scholz Hoffnung haben darf. 
12m 6s
Apr 2025
Update: Warum Kevin Kühnert sich zurückzog und wie es für ihn weitergeht
Er war einer der prominentesten Politiker des Landes: Kevin Kühnert arbeitete sich vom Chef der Jusos zum SPD-Generalsekretär hoch, wurde Hoffnungsträger der SPD und galt als Retter der deutschen Sozialdemokratie. Umso überraschender kam sein Rücktritt im Oktober vergangenen Jahr ... Show More
10m 28s
Sep 15
SPD und NRW: Arbeiterpartei ohne Arbeiter
Nächster Tiefpunkt für die SPD bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen – und ein Wahlergebnis, das weit über das Ruhrgebiet hinausweist. Die CDU bleibt stärkste Kraft, die AfD erzielt zweistellige Gewinne und schickt OB-Kandidaten in die Stichwahl. Gordon Repinski analysier ... Show More
16m 56s
Apr 2025
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht ... Show More
11m 37s
Sep 16
Nawrocki besucht Merz und der Streit um den Haushalt
Der Bundestag steckt mitten im “Haushalts-Ironman”. Während der Etat 2025 erst beschlossen wird, rollt bereits die Debatte um den Haushalt 2026 an. Rasmus Buchsteiner analysiert die Lage im Finanzministerium, spricht über Sparvorgaben, Schuldenbremse und die offene Flanke bei Sub ... Show More
21m 9s
Jun 2024
Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgesprochen, die Coronapandemie durch Bürgerräte aufzuarbeiten. In der FDP wird hingegen seit Längerem gefordert, eine Enquetekommission aus Abgeordneten und Sachverständigen zur Aufarbeitung der Pandemie ein ... Show More
15m 54s
Sep 17
Merz und die Koalition: Ein Grillfest für den Frieden
Generaldebatte am Morgen, Fraktions-Grillfest am Abend: Friedrich Merz muss Reformanspruch und Koalitionsharmonie gleichzeitig liefern. Wie ihm das nach harten Tönen zum Bürgergeld, aber Beschwichtigungen zum Sozialstaat insgesamt gelingen kann, analysieren Gordon Repinski und Ra ... Show More
20m 12s
Mar 2025
Update: Tote und Verletzte in Mannheim
In Mannheim ist am Montagmittag ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Dabei wurden mindestens zwei Menschen getötet und mehrere verletzt. Ein Verdächtiger wurde laut Polizeiangaben festgenommen. Zu den Tathintergründen und einem möglichen Motiv hat die Polizei noch keine Angab ... Show More
11 m
Jan 2025
Der unheilige Gelbhaar und das Versagen der Grünen
Für die Grünen ist die Causa Gelbhaar längst nicht mehr nur eine Intrige; inzwischen ist sie eine ausgewachsene Affäre. Wie wichtige Fragen weiter unbeantwortet bleiben, die Parteispitze schlecht dasteht und Robert Habeck weiter Schaden nimmt, zeichnet Gordon Repinski nach. Das 2 ... Show More
21m 26s