logo
episode-header-image
Jun 2024
15m 54s

Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrau...

ZEIT ONLINE
About this episode
Das politische Interesse daran, die Coronapandemie aufzuarbeiten, nimmt wieder zu. Und: Was bedeuten die Anschläge in Dagestan für Russland? 
Up next
Yesterday
Ende der Weltklimakonferenz: Der Minimalkompromiss von Belém
Nach der Verlängerung der COP30 in Belém haben sich die rund 200 Teilnehmerstaaten am Samstagabend auf eine Abschlusserklärung verständigt. Besonders umstritten war der Plan zum Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas. Die Europäische Union konnte sich mit ihrer Forderung nach einem Fahrp ... Show More
12m 3s
Nov 22
Spezial "Der Wahlkreis": Das ist mehr als nur eine Wirtschaftskrise
Lange waren die Deutschen stolz auf ihren Erfindergeist, die Stärke ihrer Industrie und darauf, dass “Made in Germany” auf der ganzen Welt als Synonym für Wertarbeit und Verlässlichkeit galt. Doch das ändert sich gerade: Die Zölle der US-Regierung und die rasante Entwicklung der ... Show More
58m 19s
Nov 22
G20-Gipfel: Überwintern für bessere Zeiten
Jedes Jahr treffen sich die Staatschefs der 20 größten Industrie- und Schwellenländer, um über die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage in der Welt zu beraten. Dieses Jahr ist vieles anders: Zum ersten Mal findet der G20-Gipfel in einem afrikanischen Land statt. Viele ein ... Show More
12m 1s
Recommended Episodes
Mar 2025
EU berät über höhere Verteidigungsausgaben • Streik in Kliniken und Heimen • neue Regeln für Reisen nach Großbritannien
Die EU-Staaten beraten, wie sie die Verteidigungsausgaben hochschrauben und die Ukraine weiter unterstützen können. Das Personal in Kliniken, Rettungsstellen und Pflegeheimen streikt. Und: Reisen nach Großbritannien wird komplizierter. 
9m 53s
Mar 2025
Regierungsbildung unter Druck · Österreichs Regierung wird angelobt · Rosenmontagszüge unter erhöhtem Risiko
Die Nachrichten an diesem Morgen: Die Verhandlungen über eine neue Regierung gehen zügig voran. Österreichs neue Regierung wird angelobt, und bei den Rosenmontagszügen fährt das Risiko mit. 
10m 22s
Dec 2024
Syrische Geflüchtete: "Die Migrationsdebatte ist überstürzt"
Kurz nach dem Sturz von Diktator Assad will CDU-Politiker Spahn Syrerinnen und Syrer zur Rückkehr bewegen. Dabei ist die Lage in Syrien kompliziert – und nicht alle werden gehen wollen. 
11m 10s
Feb 2025
Moskau gegen Friedenstruppen • 5 Jahre Hanau • Linke wieder im Aufwind
Die Nachrichten an diesem Morgen: Moskau missfallen europäische Friedenstruppen, der rassistische Anschlag in Hanau jährt sich zum fünften Mal. Und: Wieso die totgesagte Linke wieder im Aufwind ist. 
10m 41s
Jun 2024
Wie kommt die Wirtschaft wieder in Fahrt, Frau Connemann?
<p>Nach dem Vorbild von Gerhard Schröder will der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz im Falle einer Regierungsübernahme ein neues Superministerium für Wirtschaft und Arbeit schaffen. Merz kündigte eine „Agenda für die Fleißigen in diesem Land“ an. Und das neu zugeschnittene Ministeri ... Show More
25m 22s
Mar 2025
Selenskyj reist nach Saudi-Arabien • Union und SPD auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen • Warnstreik an Flughäfen
Die Nachrichten an diesem Morgen: Selenskyj reist nach Saudi-Arabien, der CDU-Vorstand stimmt über Koalitionsverhandlungen ab, und an den Flughäfen wird gestreikt. 
10m 54s
Sep 2024
Gibt es gute Schulden, Frau Sigl-Glöckner?
<p>Die Geschäftsführerin der Denkfabrik Dezernat Zukunft, Philippa Sigl-Glöckner, setzt sich für eine ganzheitliche Finanzpolitik ein, die mit einer flexibleren Schuldenbremse mehr Investitionen ermöglicht und die Job-Situation im Land in den Blick nimmt. Sie skizziert in ihrem n ... Show More
30m 16s
Jul 2024
Am Wochenende: Die Folgen der Rekordhitze in den Meeren
Die Meere werden global immer wärmer. Klimafolgenforscher Stefan Rahmstorf erklärt, wie Meer und Klima zusammenhängen. 
27m 53s
Feb 2025
Trump auf Putin-Linie • Zeit für Briefwähler wird knapp • Sind Birkenstock Kunst?
Die Nachrichten an diesem Morgen: Trump ist auf Putin-Linie, die Zeit für Briefwähler wird knapp, und der BGH beschäftigt sich mit Birkenstock-Sandalen. 
11m 23s
Nov 2024
Wie sieht der Supermarkt der Zukunft aus, Herr Souque?
<p>Lionel Souque führt den zweitgrößten Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands mit einem Umsatz von rund 30 Milliarden Euro, knapp 170.000 Mitarbeitern und 3.600 Märkten. Der CEO der Rewe-Gruppe gehört in der Branche zu den Innovationsführern, führt KI in den Logistikprozessen fü ... Show More
24m 56s