logo
episode-header-image
Aug 13
22m 51s

Heinrich II. – Das mühsame Leben eines r...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode
Das mittelalterliche Kaisertum war kein Zuckerschlecken. Ständig galt es für den Herrscher, die Macht zu festigen, und Kriege zu führen. Dafür war der letzte Kaiser aus dem Geschlecht der Ottonen, Heinrich II. (973-1024), mit seinem Hofstaat fast ständig zu Pferd auf schlechten Straßen unterwegs. Von Susanne Roßbach 
Up next
Yesterday
Ludwig Schwanthaler - Gestalter der Münchner Bavaria
Ludwig Schwanthaler - ausgerechnet der Meister der klassizistischen Plastik konnte mit den alten Griechen nichts anfangen. Er liebte die Ritterseligkeit, und so trägt seine Münchner Bavaria über dem antiken Gewand ein Bärenfell. 
23m 11s
Yesterday
Fünf Sprachen der Liebe - Eine echte Hilfe für Paare?
Der eine macht Komplimente, die andere besorgt Geschenke. Das Konzept der "Fünf Sprachen der Liebe" besagt, dass jeder einen bevorzugten Weg hat, Liebe zu zeigen. Dieser Ansatz hilft seit Jahrzehnten Paaren und ihren Therapeuten, erfährt jedoch in letzter Zeit auch Kritik - zu Re ... Show More
21m 16s
Oct 9
Queerness im Tierreich - Von schwulen Schafböcken und trans* Fischen
Homosexuelles Verhalten ist im Tierreich bei mindestens 1.500 Arten nachgewiesen. Und auch Geschlechtergrenzen verschwimmen in der Tierwelt. Nachdem es lange ein Tabu war, wissen Forschende heute immer mehr darüber, welche Vorteile gleichgeschlechtliche Paarung und Co. für Tiere ... Show More
22m 51s
Recommended Episodes
Nov 2024
Kein Verfassungsschutz mehr? Was dann?
Mal angenommen, der Verfassungsschutz wird abgeschafft. Haben es Extremisten dann leichter in Deutschland? Oder ist das gut für die Demokratie? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.a ... Show More
27m 6s
Feb 2025
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt ... Show More
23m 55s
Jul 21
Die Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika
Die Gründung der Vereinigten Staaten am 4. Juli 1776 veränderte die Welt und inspirierte andere europäische Kolonien dazu, ebenfalls ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Die Männer, die die Unabhängigkeitserklärung verfassten und unterzeichneten – die Gründerväter – sind a ... Show More
1h 7m
Mar 2023
Mein Schatten
155 An der Tür von einem Studenthaus in Kalifornien klopft zwei Mal der selbe Junge. Er will Magazine verkaufen. Als er zum dritten Mal dort klopft, reagiert die Studentin, die ihm öffnet, genervt. Doch bevor sie reagieren kann, ist der Junge im Flur und stößt sie zurück. Ein wei ... Show More
1h 9m
Aug 17
Einsamkeit: Gibt es eine Male Loneliness Epidemic?
Männer sind einsam – das liest und hört man zurzeit überall: auf TikTok, in YouTube-Videos oder Artikeln. Überall ist die Rede von der ‘Male Loneliness Epidemic’. Und alle haben eine Meinung, woran’s liegt: die Gesellschaft, der Feminismus oder die Männer selbst. Aber was steckt ... Show More
34m 7s
Sep 13
Björn Höcke: Ein Rechtsextremer auf dem Vormarsch
Pauline von Pezold spricht mit WELT-Journalist und Autor Frederik Schindler über dessen neues Buch, in dem er die Entwicklung von Björn Höcke vom Lehrer mit eindeutig rechten Ansichten zum radikalsten aller AfD-Politiker nachzeichnet. Das Buch zeigt, wie Höcke nicht sich, sondern ... Show More
47m 11s
Feb 2025
Trauma: Prägt uns die Vergangenheit unserer Familie?
Auf Social Media gibt es Trends wie “Break the Cycle” und “Healing from Trauma” - Es geht darum die Traumata, die man von vorherigen Generationen mitbekommen hat, zu durchbrechen. Aber: Geht sowas wirklich? Können Traumata wirklich so tief sitzen - also tatsächlich aus vorherigen ... Show More
34m 32s
Nov 2024
Zurück zur Muttersprache: Janines Weg zur Zweisprachigkeit
Wie Janine mit kleinen Schritten die Familiensprache Deutsch zurück in den Alltag holte Worum geht’s in dieser Folge? In dieser Episode spreche ich mit Janine, die vor einer großen Herausforderung stand: Nach ihrem Umzug in ein fremdes Land schlich sich ihre Muttersprache Deutsch ... Show More
21m 51s
Aug 17
Wo ist Herr Tengelmann?
#267: Der Milliardär Karl-Erivan Haub verschwindet im April 2018 unter mysteriösen Umständen beim Skifahren in den Schweizer Alpen. Er wird später offiziell für tot erklärt, doch seine Leiche wird nie gefunden. Bis heute ist unklar: War es ein tragischer Unfall, eine geplante Flu ... Show More
2h 22m