logo
episode-header-image
Mar 2023
1h 9m

Mein Schatten

Leonie Bartsch & Linn Schütze
About this episode

155

An der Tür von einem Studenthaus in Kalifornien klopft zwei Mal der selbe Junge. Er will Magazine verkaufen. Als er zum dritten Mal dort klopft, reagiert die Studentin, die ihm öffnet, genervt. Doch bevor sie reagieren kann, ist der Junge im Flur und stößt sie zurück. Ein weiterer Mann taucht hinter ihm auf. Die beiden haben es auf ihre Mitbewohnerin Sunny abgesehen. Was nämlich noch niemand weiß: Sunny hat einen Schatten, der sie ihr ganzes Leben schon begleitet. Eine zweite Seite. Und dieser Schatten wartet vor dem Haus, bereit ihr Leben zu übernehmen.

Redaktion: Leonie Bartsch, Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas

Social Media: Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram & Co. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus ganz viele True Crime News. Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @leonie_bartsch & @linnschuetze

Werbepartner: Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Quellen (Auswahl) Buch "Evil Twins: Chilling True Stories of Twins, Killing and Insanity" von John Glatt Serie "Evil Twins - Böse Zwillinge" Artikel Medium LA Times Gerichtsurteil

Up next
Oct 5
Die Robin Hoods von Griechenland
#274: Sie werden in Griechenland von manchen wie Volkshelden gefeiert, von anderen gefürchtet: Die Brüder Nikos und Vassilis Paleokostas sind die wohl berühmtesten Verbrecher des Landes. Gemeinsam begehen sie Banküberfälle, liefern sich spektakuläre Verfolgungsjagden mit der Poli ... Show More
1h 37m
Sep 28
Das Gesicht der Toten
#273: Carl Koppelman hat ein ungewöhnliches Hobby: Er ist so etwas wie ein Internet-Detektiv. In Online-Foren sucht er nach Cold Cases, vergleicht vermisste Personen mit anonym aufgefundenen Leichen und erstellt forensische Porträts. In einer Nacht im Jahr 2009 stößt Carl auf ein ... Show More
1h 27m
Sep 21
Funkstille
#272: Alexander Luchterhandt ist eine schillernde Figur im Berlin der 90er Jahre: Vokuhila, Cowboy-Stiefel, bunte Hosen, ein dicker Mercedes und eine Vergangenheit im Knast. Er kennt jeden in der Hauptstadt, von Kriminellen der Unterwelt bis zu Reportern und Journalisten. Denn Lu ... Show More
1h 41m
Recommended Episodes
Jul 21
Die Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika
Die Gründung der Vereinigten Staaten am 4. Juli 1776 veränderte die Welt und inspirierte andere europäische Kolonien dazu, ebenfalls ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Die Männer, die die Unabhängigkeitserklärung verfassten und unterzeichneten – die Gründerväter – sind a ... Show More
1h 7m
Feb 2025
Trauma: Prägt uns die Vergangenheit unserer Familie?
Auf Social Media gibt es Trends wie “Break the Cycle” und “Healing from Trauma” - Es geht darum die Traumata, die man von vorherigen Generationen mitbekommen hat, zu durchbrechen. Aber: Geht sowas wirklich? Können Traumata wirklich so tief sitzen - also tatsächlich aus vorherigen ... Show More
34m 32s
Jan 2025
GAG486: Professor Porta und das Ende der Welt
Eine Geschichte über wissenschaftsbasierte Prophezeiungen Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1919. Der Erste Weltkrieg wurde gerade erst beendet, während die Spanische Grippe auf der ganzen Welt noch immer Millionen Opfer fordert. Da verwundert eine Prophezeiung, die das Ende ... Show More
51m 9s
Jun 2024
Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgesprochen, die Coronapandemie durch Bürgerräte aufzuarbeiten. In der FDP wird hingegen seit Längerem gefordert, eine Enquetekommission aus Abgeordneten und Sachverständigen zur Aufarbeitung der Pandemie ein ... Show More
15m 54s
Jan 2025
Der unheilige Gelbhaar und das Versagen der Grünen
Für die Grünen ist die Causa Gelbhaar längst nicht mehr nur eine Intrige; inzwischen ist sie eine ausgewachsene Affäre. Wie wichtige Fragen weiter unbeantwortet bleiben, die Parteispitze schlecht dasteht und Robert Habeck weiter Schaden nimmt, zeichnet Gordon Repinski nach.Das 20 ... Show More
21m 26s
Nov 2024
Zurück zur Muttersprache: Janines Weg zur Zweisprachigkeit
Wie Janine mit kleinen Schritten die Familiensprache Deutsch zurück in den Alltag holte Worum geht’s in dieser Folge? In dieser Episode spreche ich mit Janine, die vor einer großen Herausforderung stand: Nach ihrem Umzug in ein fremdes Land schlich sich ihre Muttersprache Deutsch ... Show More
21m 51s
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Apr 2025
Einbürgerung - Wer darf deutsch werden?
Ein Vortrag des Juristen Tarik Tabbara Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Das Staatsangehörigkeitsrecht regelt, wer einen deutschen Pass bekommt. Wie sich die Voraussetzungen für eine Einbürgerung in Deutschland verändert haben, erklärt der Jurist Tarik Tabbara in seinem Vo ... Show More
38m 25s
Nov 2024
Das Kondom - Von der Ziegenblase zum Massenartikel
Seit alters her umhüllen Männer ihren Penis, um Schwangerschaft und Krankheit zu verhindern. Doch von den ersten Kondomen aus Tierdärmen und Fischblasen bis zum modernen Präservativ aus Latex war es ein langer, wechselvoller Weg. Von Lukas Grasberger (BR 2021) Autor dieser Folge: ... Show More
22m 39s
Aug 2024
Trend Longevity: Wollen wir wirklich alle 100 werden?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit einer mutmachenden 97-Jährigen und unseren Redakteuren Anna Vollmer und Joachim Müller-Jung über die Verlockungen des Trends und die wissenschaftlichen Hintergründe. Schicken Sie uns gerne ihr ... Show More
38m 21s