logo
episode-header-image
Mar 2023
28m 7s

Wald im Klimastress – Wie kann der Harz ...

SWR
About this episode
Berghänge mit toten Fichten, Waldbrände, Borkenkäfer-Befall: Der Harz muss fit gemacht werden für Hitze und Dürre. Forstwirte und Wissenschaftler streiten um den richtigen Weg. Von Vanja Budde und Imke Oltmanns (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wald-klima | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Ma ... Show More
Up next
Oct 10
Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist
Autismus, ADHS oder Tourette – manche Menschen denken, fühlen und handeln anders als die Mehrheit. Dabei ist Neurodiversität Teil menschlicher Vielfalt. In Alltag und Beruf stoßen Betroffene jedoch immer wieder auf Barrieren. Von Nathalie Rieder (SWR 2025) Manuskript und mehr zur ... Show More
28m 24s
Oct 9
Margaret Thatcher – Wie die Eiserne Lady Großbritannien umkrempelte
Am 13. Oktober 2025 wäre Margaret Thatcher 100 Jahre alt geworden. Die erste britische Premierministerin hat in den 1980er-Jahren als "Eiserne Lady" das Land umgekrempelt. 
28m 56s
Oct 8
Games Made in Germany – Wie Computerspiele entstehen
Die globale Games-Branche kriselt. Das beeinflusst auch deutsche Studios, die bei Top-Spielen bereits hinterherhinken. Finanzierung und Programmierung stellen sie vor weitere Herausforderungen. Von Tobias Nowak (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/entstehung- ... Show More
28m 35s
Recommended Episodes
Apr 2024
Der Borkenkäfer - Der Schädling, der Trockenheit und Fichten liebt
Borkenkäfer haben einen schlechten Ruf. Bei Massenvermehrung können sie Wälder zum Absterben bringen, mit Millionenschäden für die Waldbesitzer. Dabei sind sie eigentlich große Nützlinge, die sich mit der Fichte in Symbiose entwickelt haben. Doch industrielle Forstwirtschaft und ... Show More
21m 41s
Dec 2024
Die Fichte - Immergrün ohne Zukunft?
Jahrzehntelang galt sie als "Brotbaum" der Forstwirte, inzwischen ist sie in Deutschland aber auf dem absteigenden Ast: die Fichte. Hitze, Trockenheit und Borkenkäfer setzen ihr so zu, dass Experten befürchten, dass sie in deutschen Wäldern keine große Zukunft mehr hat. Von Susan ... Show More
20m 55s
Mar 2025
Wie Bäume sich verteidigen - Alles Natur
Bäume haben eine beruhigende Wirkung auf uns - ein Spaziergang durch den Wald reduziert Stress. Doch Bäume können auch wehrhaft und angriffslustig sein: Sie kämpfen um Platz, Licht und Ressourcen. Von Claudia Steiner (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: ... Show More
23m 15s
Jun 2025
Ziegen - Weidetiere im Klimawandel
Ziegen sind neugierige, intelligente Tiere mit einer engen Bindung an die Menschen, die sie versorgen. Wie funktionieren sie als Herde? Können sie Biotope schützen und damit einige Folgen des Klimawandels begrenzen? Im Naturschutz setzt man zunehmend auf wiederkäuende Weidetiere ... Show More
23m 44s
Oct 2023
Tierische Waldpfleger - Insekten, Vögel, Eichhörnchen
Wälder sind komplizierte Ökosysteme, in denen Tiere eine tragende Rolle spielen. Im ökologischen Gleichgewicht wirken sie zusammen, um das Wachstum des Waldes zu fördern. (BR 2019) Autorin: Christiane SeilerCredits Autor/in dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Susi Weichselbaum ... Show More
22m 49s
Dec 2021
Pourquoi nos forêts de sapins disparaissent-elles ?
Des sapins, on en trouvera bientôt plus que dans les salons. Et ils seront en plastique, ou tout droit arrivés d'une pépinière. Le sapin sauvage, qui pousse dans nos belles forêts, lui, est en sursis. Les experts le savent déjà condamné d'avance. Sous le triple feu du réchauffeme ... Show More
22m 48s
Dec 2023
La longue histoire des forêts et du climat - Entretien avec Brigitte Musch
Mes chers camarades, bien le bonjour, et bienvenue dans ce nouvel entretien historique en partenariat avec l’ONF, l’Office National des Forêts, qui est tout simplement l’établissement chargé de la gestion des forêts publiques françaises. J’y ai reçu Brigitte Musch, une forestière ... Show More
1h 48m
May 2023
The hunt for herring in a B.C. fjord and why it matters
Laura Lynch sidles up to sea lions in Howe Sound with a group protecting biodiversity. Why we need “all hands on deck” in the fight against wildfires. Listeners weigh in on how to leave fossil fuels behind without leaving workers in the lurch. A post-apocalyptic climate drama hel ... Show More
53m 52s