logo
episode-header-image
Sep 2008
10m 57s

SG #035: Religion

ANNIK RUBENS
About this episode
Ich wurde gebeten, über Religion zu sprechen. Religion in Deutschland. Wie so oft muss man bei diesem Thema unterscheiden zwischen Ostdeutschland und Westdeutschland. Denn in Ostdeutschland, also in der ehemaligen DDR, hatte die Regierung eine antikirchliche Haltung. Daher sind noch heute 68 Prozent der Ostdeutschen nicht religiös. Genauer gesagt: Sie gehöre ... Show More
Up next
Yesterday
Ode an die Freude – SG 311
Freude, schöner Götterfunken. Sagen dir diese Wörter etwas? Vielleicht nicht. Aber die Melodie, die damit verbunden wird, kennst du mit Sicherheit. Es ist das Lied, das wir heute als Europahymne kennen. Heute erzähle ich dir mehr über dieses wichtige Stück klassischer Musik. D ... Show More
11m 7s
Nov 11
Die Olympischen Spiele und Deutschland – SG 310
Wie Du weißt, lebe ich in München. Und vor einer Woche durften die Menschen in München abstimmen. Die Frage war: Soll München sich für die Olympischen Sommerspiele bewerben? Ich persönlich war dagegen, aber die Mehrheit der Münchner stimmte dafür. Also bewirbt sich die bayerische ... Show More
10m 4s
Oct 28
Die Römer in Deutschland – SG 309
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
7m 53s
Recommended Episodes
Jul 2023
401: Der Payment Processor für die Kirche
<p>Wer in Deutschland lebt und einer christlichen Religionsgemeinschaft angehört, zahlt jeden Monat die sogenannte "Kirchensteuer". Doch seit einiger Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, aus der Kirche auszutreten. Auch Cari hat diesen Schritt getan und berichtet, waru ... Show More
32m 7s
Mar 2023
E127 Les Français croient-ils en Dieu ?
<p>La France a longtemps été un pays catholique. Elle est même surnommée « la fille aînée de l’Église ». Les partis de droite revendiquent cet héritage chrétien tandis qu’à gauche, on préfère rappeler la loi de 1905 qui a marqué la séparation officielle de l’État et de l’Église.< ... Show More
35m 4s
Jan 2023
12 | Martin Luther
<p>Martin Luther war ein Mönch und Professor aus Deutschland. Er wurde im Jahr 1483 in Eisleben geboren, im heutigen Sachsen-Anhalt. In der Pfarrschule lernte er Latein. Er zog in ein Kloster ein und studierte so eifrig und hielt die Regeln so streng ein, dass er bald Diakon und ... Show More
7m 59s
Feb 2022
Ecoles chrétiennes (Christian schools)
Mon autre podcast: <a href="https://www.chosesasavoir.com/podcast/culture-generale/">https://www.chosesasavoir.com/podcast/culture-generale/</a><br><br>Texte:<br>La France va doubler l'aide financière aux écoles chrétiennes d'Orient. Une décision surprenante pour un pays qui s'en ... Show More
3m 46s