logo
episode-header-image
Jul 2023
32m 7s

401: Der Payment Processor für die Kirch...

Cari, Manuel und das Team von Easy German
About this episode

Wer in Deutschland lebt und einer christlichen Religionsgemeinschaft angehört, zahlt jeden Monat die sogenannte "Kirchensteuer". Doch seit einiger Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, aus der Kirche auszutreten. Auch Cari hat diesen Schritt getan und berichtet, warum sie dafür extra zum Amtsgericht in Berlin musste. Außerdem sprechen wir über den besorgniserregenden Zuwachs an Zuspruch für die AfD.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Caris Corner: Kirchenaustritt — so geht's

 

Darüber redet Deutschland: AfD und das Wachstum der extremen Rechten

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • die Verantwortung: Pflicht, sich um etwas zu kümmern und für die Folgen der eigenen Handlungen einzustehen
  • aus der Kirche austreten: formelle Handlung, um die Mitgliedschaft in einer religiösen Gemeinschaft zu beenden
  • die Firmung: religiöses Ritual, das die Taufe bestätigt und die Vollmitgliedschaft in der Kirche symbolisiert
  • prokrastinieren: Aufschieben oder Verzögern von Aufgaben
  • die Wahlparty: Veranstaltung, die nach einer politischen Wahl stattfindet, um die Ergebnisse zu feiern oder zu diskutieren
  • der Populismus: politische Strategie oder Bewegung, die behauptet, die Interessen des "gewöhnlichen" Volkes gegen eine "Elite" zu vertreten

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Up next
Yesterday
618: Therapie in Deutschland — Wo findet man Hilfe?
<p><strong>Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar:</strong> <a href= "https://youtu.be/1Cu8NsDfEbM">https://youtu.be/1Cu8NsDfEbM</a></p> <p>Rike ist Ärztin in Weiterbildung und arbeitet in der Abteilung für Psychiatrie in einem Berliner Kra ... Show More
34m 2s
Nov 22
617: Ist das noch unser Amerika? (mit Volker Depkat)
<p>Professor Volker Depkat ist Historiker und Amerikanist und ist sowohl in Deutschland als auch in den USA aufgewachsen. Wir sprechen mit ihm über die besondere Beziehung zwischen Deutschland und den USA: Warum interessieren wir uns so sehr für die Vereingten Staaten? Wie sehen ... Show More
33m 30s
Nov 18
616: Der längste Zug Europas
<p>Wir podcasten von einer Dachterrasse in Istanbul und Cari berichtet von einer ganz besonderen Bahnreise: 46 Stunden ist sie mit dem Optima Express von Österreich über viele Länder bis in die Türkei gefahren - und kam mit zehn Stunden Verspätung schließlich in Istanbul an. Sie ... Show More
29m 4s
Recommended Episodes
Sep 2008
SG #035: Religion
Ich wurde gebeten, über Religion zu sprechen. Religion in Deutschland. Wie so oft muss man bei diesem Thema unterscheiden zwischen Ostdeutschland und Westdeutschland. Denn in Ostdeutschland, also in der ehemaligen DDR, hatte die Regierung eine antikirchliche Haltung. Daher sind n ... Show More
10m 57s
Mar 2023
E127 Les Français croient-ils en Dieu ?
<p>La France a longtemps été un pays catholique. Elle est même surnommée « la fille aînée de l’Église ». Les partis de droite revendiquent cet héritage chrétien tandis qu’à gauche, on préfère rappeler la loi de 1905 qui a marqué la séparation officielle de l’État et de l’Église.< ... Show More
35m 4s