logo
episode-header-image
Mar 2017
4m 33s

SG #136: Der deutsche Bundespräsident

ANNIK RUBENS
About this episode
Deutschland hat einen neuen Bundespräsidenten. Er heißt Frank-Walter Steinmeier. Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt Deutschlands. Er ist also die wichtigste Person in Deutschland. Anders als in anderen Ländern ist er aber nicht derjenige, der sich mit der täglichen Politik des Landes beschäftigt – das macht bei uns der Bundeskanzler. Der Präsident i ... Show More
Up next
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.  Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Mar 2022
Mental Load – SG #246
Ja, du hast recht: Der Titel dieser Podcastepisode ist nicht Deutsch, sondern Englisch. Aber wir hier in Deutschland benutzen nunmal gerne englische Wörter. Und für „Mental Load“ gibt es im Deutschen nur komische Übersetzungen, zum Beispiel „Kümmerarbeit“ oder „psychische Belastu ... Show More
6m 12s
Feb 2022
Das Brandenburger Tor – SG #245
Petra aus Holland hat mich gebeten, etwas über das Brandenburger Tor zu erzählen. Das hat mich neugierig gemacht, denn ich wusste selber nicht viel darüber. Also habe ich nachgeforscht und kann dir jetzt etwas erzählen. Zunächst einmal: das Brandenburger Tor steht in Berlin. Und ... Show More
8m 4s
Recommended Episodes
Feb 2022
265: Lady Bitch Ray wählt den Bundespräsidenten
Zunächst einmal gratulieren wir unseren Easy Languages-Kollegen Raffaele und Matteo zum Launch des Easy Italian Podcasts. Dann lassen wir die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier zum deutschen Bundespräsidenten Revue passieren, die am Sonntag in Berlin stattfand. Cari erklärt, ... Show More
35m 22s
Aug 2021
218: Bundestagswahl 2021 — Wer wird Kanzler*in?
Nachdem wir in der letzten Episode die großen politischen Parteien vorgestellt haben, werfen wir heute einen Blick auf die drei Spitzenkandidat*innen. Es bewerben sich für das Bundeskanzleramt: Olaf Scholz von der SPD, Armin Laschet von der CDU und Annalena Baerbock von den Grüne ... Show More
34m 40s
Jan 2023
7.1.1983: Bundestag aufgelöst
Bundespräsident Karl Carstens löste den Neunten Bundestag vorzeitig auf und rief zu Neuwahlen auf. Diesem Schritt war ein umstrittenes Manöver von Bundeskanzler Helmut Kohl vorausgegangen: Er hatte die Vertrauensfrage gestellt und deren Scheitern offenbar eingeplant. 
4m 37s
Dec 2021
248: Mit dem E-Bike zum Bundespräsidenten
Die "Ära Merkel" ist offiziell vorbei: Olaf Scholz wurde als neuer Bundeskanzler vereidigt und alle neuen Minister haben ihr Ämter angetreten. Wir erklären, wie der Machtwechsel in Deutschland abgelaufen ist. Cari hat außerdem eine Doku-Empfehlung für alle Politik-Interessierten. ... Show More
38m 26s
Dec 2019
11: Der unaufgeregte Politik-Podcast
Auf euren Wunsch sprechen wir in dieser Episode einmal ausführlich über unser politisches System und beschreiben die derzeit größten politischen Parteien in Deutschland. Außerdem: Warum haben wir eigentlich sowohl eine Kanzlerin als auch einen Präsidenten? Und wer von den beiden ... Show More
1h 8m
Dec 2021
247: Die neue Merkel-Variante
Diese Woche tritt Olaf Scholz offiziell sein Amt als Bundeskanzler von Deutschland an. Mit ihm startet auch die neue Bundesregierung mit Politikern der drei Ampel-Parteien: Christan Lindner wird Finanzminister, Annalena Baerbock wird Außenministerin und Robert Habeck wird Klima- ... Show More
36m 17s