logo
episode-header-image
Feb 2022
35m 22s

265: Lady Bitch Ray wählt den Bundespräs...

Cari, Manuel und das Team von Easy German
About this episode

Zunächst einmal gratulieren wir unseren Easy Languages-Kollegen Raffaele und Matteo zum Launch des Easy Italian Podcasts. Dann lassen wir die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier zum deutschen Bundespräsidenten Revue passieren, die am Sonntag in Berlin stattfand. Cari erklärt, wie eine solche Wahl abläuft und warum neben Politikern auch Promis daran beteiligt waren. Zum Abschluss ärgern wir uns über Websites, bei denen man seinen Account nicht löschen kann, und beantworten eure Fragen zum Valentinstag, glutenfreiem Essen und Freiwilligenarbeit in Deutschland.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Ankündigung: Easy German LIVE

Am Mittwoch, 16. Februar 2022 um 16 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal.

 

Intro

 

Darüber redet Deutschland: Wahl des Bundespräsidenten

 

Eure Fragen

  • Juan Pablo aus Mexiko fragt: Wie wird der Valentinstag in Deutschland gefeiert?
  • David fragt: Wie einfach ist es, in Deutschland glutenfreies Essen zu finden?
  • Samar aus Ägypten fragt: Interessieren sich die Menschen in Deutschland für Freiwilligenarbeit?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • etwas anpreisen: etwas empfehlen, weil es gut ist | "Manuel hat letzte Woche das neue Album der Band Partner Look angepriesen."
  • die Wahl: Entscheidung zwischen mehreren Möglichkeiten; Abstimmung über bestimmte Ämter | "Frank-Walter Steinmeier hat erneut die Wahl zum Bundespräsidenten gewonnen."
  • der Bundespräsident: Staatsoberhaupt in der Bundesrepublik Deutschland oder in Österreich | "Der Bundespräsident wird in Deutschland alle fünf Jahre gewählt."
  • der Reichstag: Gebäude in Berlin, in dem der Deutsche Bundestag sitzt | "Seit 1994 findet die Wahl des Bundespräsidenten im Reichstag statt."
  • staatsmännisch: würdevoll, gewissenhaft, wie ein guter Staatsmann | "Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier tritt in der Öffentlichkeit staatsmännisch auf, weshalb er sehr beliebt ist."
  • etwas löschen: etwas entfernen | "Wer seinen Google-Account löschen möchte, kann das selbst machen."
  • glutenfrei: ohne Gluten (enthalten in vielen Getreidesorten) | "Da immer mehr Menschen kein Gluten vertragen, gibt es inzwischen viele glutenfreie Ersatzprodukte."
  • etwas ehrenamtlich machen: etwas freiwillig ohne Bezahlung machen | "Viele Deutsche haben 2015 während der Flüchtlingskrise ehrenamtlich geholfen."
  • die Freiwilligenarbeit: ehrenamtliche Arbeit in einer Institution über einen bestimmten Zeitraum | "Freiwilligenarbeit spielt in Deutschland eine große Rolle."
  • der Wehrdienst: Dienst beim Militär, der in manchen Ländern verpflichtend ist | "In Deutschland ist der Wehrdienst nicht verpflichtend, während in der Schweiz jeder männliche Bürger Wehrdienst leisten muss."

 

Sponsor

  • NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem garantierten Geschenk zu bekommen!

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Up next
Yesterday
618: Therapie in Deutschland — Wo findet man Hilfe?
<p><strong>Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar:</strong> <a href= "https://youtu.be/1Cu8NsDfEbM">https://youtu.be/1Cu8NsDfEbM</a></p> <p>Rike ist Ärztin in Weiterbildung und arbeitet in der Abteilung für Psychiatrie in einem Berliner Kra ... Show More
34m 2s
Nov 22
617: Ist das noch unser Amerika? (mit Volker Depkat)
<p>Professor Volker Depkat ist Historiker und Amerikanist und ist sowohl in Deutschland als auch in den USA aufgewachsen. Wir sprechen mit ihm über die besondere Beziehung zwischen Deutschland und den USA: Warum interessieren wir uns so sehr für die Vereingten Staaten? Wie sehen ... Show More
33m 30s
Nov 18
616: Der längste Zug Europas
<p>Wir podcasten von einer Dachterrasse in Istanbul und Cari berichtet von einer ganz besonderen Bahnreise: 46 Stunden ist sie mit dem Optima Express von Österreich über viele Länder bis in die Türkei gefahren - und kam mit zehn Stunden Verspätung schließlich in Istanbul an. Sie ... Show More
29m 4s
Recommended Episodes
Mar 2017
SG #136: Der deutsche Bundespräsident
Deutschland hat einen neuen Bundespräsidenten. Er heißt Frank-Walter Steinmeier. Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt Deutschlands. Er ist also die wichtigste Person in Deutschland. Anders als in anderen Ländern ist er aber nicht derjenige, der sich mit der täglichen Polit ... Show More
4m 33s
Sep 2021
Bundestagswahl 2021 in Deutschland – SG #241
Bundestagswahl 2021 in DeutschlandShow Podcast Information In Deutschland gibt es momentan nur drei Themen: Die Corona-Pandemie, die Klimakrise und die Bundestagswahl. Am 26. September wird in Deutschland gewählt, und diese Wahl ist etwas Besonderes. Denn danach haben wir einen n ... Show More
11m 5s
Sep 2023
LdN347 Beruhigendes Corona-Update, Scholz´ Deutschland-Pakt, Wirtschaftskrise in Deutschland (Interview Jens Suedekum, Ökonom), Freie WLANs vor dem Aus
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordV ... Show More
1h 35m
Jul 2020
Solidarity and sovereignty: a “mission possible” for Germany’s EU Council Presidency?
In his opening remarks at our virtual Annual Council Meeting, German Foreign Minister Heiko Maas, spoke about Germany’s Presidency of the Council of the EU and the high expectations which are placed on it. According to him, the next six months will be centred around two things: s ... Show More
25m 39s