logo
episode-header-image
Apr 2013
9m 40s

SG #073: Die Berliner Mauer

ANNIK RUBENS
About this episode
José Antonio hat mich gebeten, über den Mauerfall zu sprechen. Dazu müssen wir erst einmal wissen, um welche Mauer es geht, oder? 1945 war der Zweite Weltkrieg vorbei. Deutschland hatte den Krieg verloren. Also wurde Deutschland in vier Teile aufgeteilt, die so genannten Besatzungszonen. Ein Viertel wurde von den USA verwaltet, ein Viertel von der UdSSR, ... Show More
Up next
Aug 19
Das Ehrenamt und der Freiwilligendienst – SG 304
Ich habe letztens bei Instagram einen interessanten Dienst entdeckt: Da kann ich mich melden, wenn ich ehrenamtlich arbeiten möchte. Und dann hilft mir der Dienst, eine passende Aufgabe zu finden. Ich habe mir überlegt, was ich machen möchte. Am Liebsten möchte ich Kindern dabei ... Show More
10m 47s
Aug 5
Wohnen in Deutschland – SG 303
In Deutschland ist das Thema Wohnen sehr wichtig. Es ist auch ein großes Gesprächsthema im Alltag. Viele Menschen sprechen darüber, wie viel Miete sie zahlen oder wie schwer es ist, eine Wohnung zu finden. Besonders in großen Städten wie Berlin, München oder Hamburg ist es schwie ... Show More
9m 15s
Jul 22
Das Tierheim in Deutschland – SG 302
In Deutschland gibt es viele Tierheime. Ein Tierheim ist ein Ort, an dem Tiere leben, die kein Zuhause mehr haben. Diese Tiere werden dort versorgt, bekommen Futter, medizinische Hilfe und Zuwendung. Die meisten Tierheime kümmern sich um Hunde und Katzen. Aber auch Kaninchen, Mee ... Show More
9m 9s
Recommended Episodes
Feb 2023
Folge 92 - Der Bau der Berliner Mauer
Im Jahr 1961 begann die Führung der DDR damit, die Berliner Mauer zu bauen. Die Mauer teilte nicht nur Ost- von Westberlin, sie war auch ein Symbol für den Kalten Krieg. Mindestens 140 Menschen verloren an der Berliner Mauer ihr Leben. In dieser Folge stelle ich euch die Geschich ... Show More
14m 32s
Nov 2022
Folge 64 - Der Mauerfall
Mehr als 28 Jahre trennte die Berliner Mauer Ostberlin und Westberlin voneinander. Am 09. November 1989 war die Mauer dann Geschichte. Es gab den Mauerfall. In dieser Folge stelle ich euch diesen wichtigen Tag vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minute ... Show More
14m 13s
Jun 2008
Mission Berlin 15 – Zeitreise
Anna muss im geteilten Berlin vom Osten in den Westen gelangen. Doch damit nicht genug. In nur 55 Minuten muss sie herausfinden, welches Ereignis RATAVA auslöschen will: den Bau oder den Fall der Berliner Mauer? Im Jahr 1961 angekommen, versucht Anna in die Kantstraße zu gelangen ... Show More
5 m
Nov 2019
6: Der Fall der Mauer
Zum dreißigjährigen Jubiläum des Falls der Berliner Mauer sprechen wir mit Manuels Onkel Mathias, der in den achtziger Jahren in Berlin lebte. Er berichtet uns vom Leben in einer Stadt, die 28 Jahre lang geteilt war. Aber so sehr wir heute die deutsche Wiedervereinigung feiern: D ... Show More
1h 6m
Aug 2008
Lektion 47 – Mauerbau
Die Fahrt durch Berlin führt Paula, Philipp, Jan und Josefine zum Reichstag, zum Brandenburger Tor und zum Mauerweg, der den Verlauf der abgerissenen Mauer nachzeichnet. Radio D präsentiert ein Hörspiel zum Mauerbau. 
15 m
Oct 2019
La chute du mur de Berlin
Dans la nuit du 9 novembre 1989, des dizaines de milliers d’Allemands se massent le long du mur de Berlin qui divise la ville depuis 28 ans. A l’est, les postes de contrôle sont pris d’assaut par la foule qui exige de passer, sous les yeux ahuris des gardes-frontières. Vers 23 he ... Show More
6m 55s
Aug 2021
The Berlin Wall
In August 1961, communist East Germany began building the Berlin Wall, which divided the city for nearly three decades and became a symbol of the Cold War. We hear the memories of Germans from both sides of the Wall and tales of daring escapes. Plus, what life was like in the Eas ... Show More
50m 46s
Jun 2008
Mission Berlin 22 – Setz dich in Bewegung
Anna wird ins Berlin des Jahres 1989 versetzt, wo gerade große Freude wegen des Mauerfalls herrscht. Sie muss sich durch die Menschenmassen drängeln und das Etui an sich bringen. Wird sie es schaffen? Gerade als Anna ins Jahr 1989 abreisen möchte, tauchen die Schwarzhelme auf. Di ... Show More
5 m
Feb 2023
The Cold War Gets A Wall
February 22, 1962. The city of Berlin is cut in half by a concrete and barbed wire wall. On the west side, U.S. Attorney General Robert Kennedy is giving a rousing speech when suddenly, what look like balloons explode above the crowd, revealing Soviet-red flags. “The Communists w ... Show More
33m 46s