logo
episode-header-image
Nov 2019
1h 6m

6: Der Fall der Mauer

Cari, Manuel und das Team von Easy German
About this episode

Zum dreißigjährigen Jubiläum des Falls der Berliner Mauer sprechen wir mit Manuels Onkel Mathias, der in den achtziger Jahren in Berlin lebte. Er berichtet uns vom Leben in einer Stadt, die 28 Jahre lang geteilt war. Aber so sehr wir heute die deutsche Wiedervereinigung feiern: Das Ende der DDR war nicht für alle Menschen nur positiv. Dass manche Menschen aus Westdeutschland sich auch heute noch arrogant gegenüber Ostdeutschen verhalten, nervt uns. Man könnte auch sagen: Das ist unter aller Sau! Diesen und andere schweinische Ausdrücke erklären wir euch ausführlich. Sauinteressant.

 

Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Intro & eure Fotos
  • Ab sofort könnt ihr Feedback auch als Kommentar unter den Show Notes schreiben: easygerman.fm/6

 

Thema der Woche: 30 Jahre Mauerfall

 

Ausdruck der Woche: Unter aller Sau (und andere schweinische Ausdrücke)

 

Das nervt: Westdeutsche Arroganz

 

Das ist schön: Fahrradinfrastruktur in Berlin (es gibt Fortschritte)

 

Empfehlungen der Woche

 

Lied der Woche: Grauer Beton

 

Eure Fragen
  • Mateus aus Brasilien fragt: Gibt es "akzeptable Fehler"?
  • Michel Thomas (Wikipedia)
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Up next
Jul 8
589: Wie funktioniert Creme?
Wir sprechen über das Älterwerden und was das Wort "alt" überhaupt bedeutet. Ab wann ist man alt? Fühlen wir uns alt? Und wie funktioniert eigentlich Creme? Außerdem erklären wir den Spruch "wer rastet, der rostet" und haben eine weitere Empfehlung für kostenlose Online-Konzerte. ... Show More
32m 4s
Jul 5
588: Wofür benutzen die Deutschen ChatGPT?
Cari und Janusz sind in Polen, um das 10-jährige Jubiläum von Easy Polish mitzufeiern. Doch die Rückfahrt nach Berlin ist schwieriger, als gedacht… Cari berichtet von ihrem Buchungsdesaster mit der polnischen Bahn. Außerdem geht es um künstliche Intelligenz: Warum haben Dienste w ... Show More
35m 44s
Jul 1
587: Der Muscle Beach von Berlin
In Episode 475 hatten wir Andrés aus Kolumbien zu Gast - heute bekommen wir ein Update zu seiner Einbürgerung in Deutschland. Außerdem erklären wir euch, welche Regeln zur Einbürgerung sich bald ändern. In Eure Fragen geht es ums Joggen in der Öffentlichkeit, um unseren Podcast-W ... Show More
30m 58s
Recommended Episodes
Feb 2023
Folge 92 - Der Bau der Berliner Mauer
Im Jahr 1961 begann die Führung der DDR damit, die Berliner Mauer zu bauen. Die Mauer teilte nicht nur Ost- von Westberlin, sie war auch ein Symbol für den Kalten Krieg. Mindestens 140 Menschen verloren an der Berliner Mauer ihr Leben. In dieser Folge stelle ich euch die Geschich ... Show More
14m 32s
Oct 2019
La chute du mur de Berlin
Dans la nuit du 9 novembre 1989, des dizaines de milliers d’Allemands se massent le long du mur de Berlin qui divise la ville depuis 28 ans. A l’est, les postes de contrôle sont pris d’assaut par la foule qui exige de passer, sous les yeux ahuris des gardes-frontières. Vers 23 he ... Show More
6m 55s
Oct 2022
39: Was wollt ihr in Berlin sehen? | What do you want to see in Berlin?
Talk about a trip, directions using a map & simple past forms for modal & mixed verbs. Anna arrives on the train at the last second. She couldn’t answer her phone because the battery is dead. Also, her bicycle is broken. That’s why she is late. The train departs and they talk abo ... Show More
28m 22s
Nov 2022
#126 Deutsch-Podcast unterwegs - in Berlin
Deutsch lernen mit Virpi und Sandra Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Wir nehmen Euch mit auf eine Reise nach Berlin. Diese Folge ist etwas ganz Besonderes, weil wir dich mit auf eine ... Show More
17m 5s
Apr 2023
The Berlin Wall
After the end of the second world war, Berlin was a divided city controlled by the four major allied powers. Despite the different zones of control, people could move freely between the zones in the city. However, on August 13, 1961, the East German government decided to end the ... Show More
16m 27s
Oct 2022
40: Ich kann den Reichstag sehen | I can see the Reichstag
Talk about points of interest, locations, means of transport & the accusative case (den, einen, keinen). In Berlin, Anna, Fritz and Paul want to go to the Brandenburg Gate. Fritz warns them about pickpockets because Anna's handbag won't close. Something square, wrapped in a carri ... Show More
27m 2s
Aug 2022
32: Das Video | The video
Talk about law and permissions, describe people’s actions & noun-noun composites: Wohnungseingang / Hausflur / Hausmeister. Paul watches the surveillance video in the caretaker’s office. After the party, Meili and Tim didn't visibly carry his book when leaving his apartment. Neit ... Show More
21m 57s
Nov 2021
Trailer: Discover German Stories - the most engaging way to learn German
Learn German with the only German learning podcast that spoon-feeds you vocabulary and grammar, all while you enjoy an exciting story that continues across all lessons. German Stories offers easy German language lessons, helping you whether you’re an absolute beginner, already at ... Show More
4 m
Mar 2021
S1E7 - My Plattenbau
Susann tells us a bit about growing up in the soviet style apartments of East Berlin. Join her on her mischievous adventures and learn a bit about Berlin’s socialist history, all while getting more familiar with possessive pronouns. Don’t just listen, read along! You can find the ... Show More
12m 47s