logo
episode-header-image
Jun 2008
5 m

Mission Berlin 22 – Setz dich in Bewegun...

DW LEARN GERMAN
About this episode
Anna wird ins Berlin des Jahres 1989 versetzt, wo gerade große Freude wegen des Mauerfalls herrscht. Sie muss sich durch die Menschenmassen drängeln und das Etui an sich bringen. Wird sie es schaffen? Gerade als Anna ins Jahr 1989 abreisen möchte, tauchen die Schwarzhelme auf. Die Frau in Rot gibt ihnen die Anweisung, Anna unbedingt zu finden – und zwar leb ... Show More
Up next
Jun 2008
Mission Berlin 26 – Zeitexperimente
Zurück in der Gegenwart, versucht Anna mit Paul, die Zeitmaschine zu blockieren. Aber ihr fehlt der Code. Anna "folgt der Musik" und die Frau in Rot erscheint. Wird "die Chefin" Annas Plan kurz vor dem Ziel durchkreuzen? Anna ist zurück in der Gegenwart und zeigt Paul den rostige ... Show More
5 m
Jun 2008
Mission Berlin 25 – Sand im Getriebe
Die Zeit wird langsam knapp und Anna muss sich von Paul verabschieden, um zum 9. November 2006 zurückzukehren. Für die Erfüllung ihrer Mission bleiben ihr jetzt nur noch 5 Minuten. Wird das ausreichen? Der Spieler rät Anna, den allgemeinen Trubel zu nutzen, um sich aus dem Staub ... Show More
5 m
Jun 2008
Mission Berlin 24 – Die Uhr tickt
Anna findet das Metallkästchen wieder, das sie im Jahr 1961 versteckt hat, kann es aber nicht öffnen, weil es verrostet ist. Als es ihr doch gelingt, findet sie einen alten Schlüssel. Den Schlüssel zum Geheimnis? Die Zeit verrinnt wie im Flug und Anna muss das Metallkästchen öffn ... Show More
5m 2s
Recommended Episodes
Jun 2008
Mission Berlin 22 – Keep on Moving
Anna is taken to 1989 and arrives in a city going wild over the fall of the wall. She needs to move through the crowds to get hold of the hidden metal case. Will she make it? Just as Anna is about to leave for 1989, the bikers appear. The woman in red tells her gang it is imperat ... Show More
5 m
May 2008
Mission Berlin 22 – Hora de se mexer
Anna é enviada à Berlim do ano 1989, onde a festa pela queda do Muro é grande. Ela precisa se espremer entre a multidão e recuperar o estojo. Será que ela conseguirá? No instante em que Anna se preparava para viajar para o ano de 1989, os motociclistas ressurgem. A dama de vermel ... Show More
5 m
Jun 2008
Mission Berlin 10 – Dead End
The player combines August 13, 1961, the day the Berlin Wall was built, and November 9, 1989 when it fell. The success of the mission depends on something to do with those dates. But what should Anna do? Paul and Anna take refuge in the department store KaDeWe where Anna does her ... Show More
5 m
Jun 2008
Mission Berlin 23 – See You Later
Anna hitches a ride on the back of a scooter to get to Bernauer Straße. Her helper is Emre Ogur who wishes her luck in Berlin. But will she need more than that to escape the woman in red and find the hidden metal case? The player tells Anna to get a ride to Bernauer Straße as tim ... Show More
5 m
Apr 2013
SG #073: Die Berliner Mauer
José Antonio hat mich gebeten, über den Mauerfall zu sprechen. Dazu müssen wir erst einmal wissen, um welche Mauer es geht, oder? 1945 war der Zweite Weltkrieg vorbei. Deutschland hatte den Krieg verloren. Also wurde Deutschland in vier Teile aufgeteilt, die so genannten Besatzun ... Show More
9m 40s
Jun 2008
Mission Berlin 06 – A Blast From the Past
Anna bumps into another person who seems to know her. This time it's a woman who says they were friends in 1961. Anna is further baffled with the news that a woman in red is on her trail. Faces unfamiliar to Anna are emerging at every corner. And this time it's a woman. She says ... Show More
5 m
Oct 2019
La chute du mur de Berlin
Dans la nuit du 9 novembre 1989, des dizaines de milliers d’Allemands se massent le long du mur de Berlin qui divise la ville depuis 28 ans. A l’est, les postes de contrôle sont pris d’assaut par la foule qui exige de passer, sous les yeux ahuris des gardes-frontières. Vers 23 he ... Show More
6m 55s
Apr 2023
The Berlin Wall
After the end of the second world war, Berlin was a divided city controlled by the four major allied powers. Despite the different zones of control, people could move freely between the zones in the city. However, on August 13, 1961, the East German government decided to end the ... Show More
16m 27s