logo
episode-header-image
Jul 10
9m 55s

Das Update von der Ukraine-Konferenz in ...

POLITICO
About this episode
Während Russland weiter angreift, trifft sich die Welt in Rom: Auf der Ukraine Recovery Conference spricht Kanzler Friedrich Merz Klartext und richtet einen Appell an Donald Trump: „Stay with us.“ Dabei geht es längst nicht mehr nur um Luftabwehrsysteme und Sanktionspolitik, sondern um die Zukunft der transatlantischen Partnerschaft. Hans von der Burchard b ... Show More
Up next
Yesterday
Update: Vertrauensbruch nach Richterwahl-Drama
Mit einem Knall verabschiedet sich das Parlament in die Sommerpause – und die schwarz-rote Koalition endet im Eklat. Wegen neuer Plagiatsvorwürfe gegen Frauke Brosius-Gersdorf untersagt die Union kurzfristig die Wahl der umstrittenen SPD-Kandidatin. Als Reaktion lässt die SPD die ... Show More
12m 21s
Yesterday
Ein Spaziergang mit Julia Klöckner
Wie viel politische Persönlichkeit verträgt ein neutrales Amt? In dieser besonderen Folge des POLITICO Berlin Playbook Podcasts spricht Bundestagspräsidentin Julia Klöckner mit Gordon Repinski über die feine Linie zwischen Autorität und Zurückhaltung – und über ihren Alltag in ei ... Show More
50m 23s
Jul 10
Was Merz in Rom für die Ukraine verhandeln will
Während der Bundeskanzler in Rom über den Wiederaufbau der Ukraine spricht, greift Russland die Ukraine so unerbittlich an wie nie zuvor seit Kriegsbeginn. Hans von der Burchard und Gordon Repinski analysieren, was das für den Gipfel mit Giorgia Meloni und Wolodymyr Selenskyj bed ... Show More
15m 46s
Recommended Episodes
Mar 2025
Plan zur Wiederbewaffnung Europas · Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur · Trauer in Mannheim
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie lautet der Plan zur „Wiederbewaffnung Europas“? Heute will die EU-Kommissionspräsidentin die Mitgliedsstaaten über ihren Plan zur europäischen Aufrüstung informieren. Auch US-Präsident Trump dürfte über ausführlich über Krieg und ... Show More
10m 56s
May 15
Wie Merz und Klingbeil das Land reformieren wollen
Friedrich Merz verzichtet in seiner ersten Regierungserklärung auf Angriffe und polarisierende Töne. Stattdessen kündigt er nüchtern und sachlich Reformen an, lobt Deutschland als Land mit großem Potenzial und will mit weniger Bürokratie private Investitionen ankurbeln. Helene un ... Show More
26m 19s
May 8
Wird jetzt wieder gebaut, Herr Hübner?
Die neue Bauministerin Verena Hubertz steht vor enormen Herausforderungen – Wohnungsnot, hohe Baukosten und überfällige Infrastrukturprojekte. Peter Hübner, Präsident der Deutschen Bauindustrie, fordert im Gespräch mit Michael Bröcker mehr Deregulierung und die kluge Nutzung von ... Show More
25m 55s
Jan 2025
Warum sind Demagogen so faszinierend, Herr Lamby?
Populisten wie Donald Trump oder Javier Milei gewinnen in vielen Staaten der Welt immer mehr Anhänger.Warum haben sie eine so starke Anziehungskraft? Warum sind Demokratien weltweit unter Druck geraten?Der TV-Produzent und Autor Stephan Lamby hat sich auf die Suche nach Antworten ... Show More
28m 25s
Jan 2025
Hat Scholz noch eine Chance?
Michael Bröcker und Helene Bubrowski diskutieren zum Wochenstart über die aktuelle Lage im Wahlkampf: Wie stehen die Chancen der SPD auf ein zweites Wahlkampfwunder nach der Rede von Olaf Scholz auf dem SPD-Parteitag? Mit welcher Strategie will Olaf Scholz das Blatt noch wenden? ... Show More
27m 28s
Mar 2025
Union und SPD einig über neue Schulden • Selenskyj schlägt eine begrenzte Feuerpause vor • FC Bayern trifft Angstgegner
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Union und SPD einig über hohe neue Schulden Um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen, soll das Grundgesetz geändert werden, geben Union und SPD bekannt. Für die Infrastruktur ist ein milliardenschweres Sondervermögen geplant. Trump spr ... Show More
10m 4s
Jul 2024
Am Wochenende: Die Folgen der Rekordhitze in den Meeren
Seit Jahrzehnten werden die Meere werden immer wärmer. Aber vor allem in den letzten beiden Jahren rast die Oberflächentemperatur der Meere von einem Höchststand zum nächsten. Welche Auswirkungen hat das auf den Lebensraum Meer, uns Menschen an Land – und das Klima allgemein? Dar ... Show More
27m 53s
Nov 2024
Wie sieht der Supermarkt der Zukunft aus, Herr Souque?
Lionel Souque führt den zweitgrößten Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands mit einem Umsatz von rund 30 Milliarden Euro, knapp 170.000 Mitarbeitern und 3.600 Märkten. Der CEO der Rewe-Gruppe gehört in der Branche zu den Innovationsführern, führt KI in den Logistikprozessen für d ... Show More
24m 56s
Apr 19
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht ... Show More
11m 37s
Dec 2024
Anschlag von Magdeburg: Was wir wissen - und was nicht
Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hat nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt Sachsen-Anhalts Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen erlassen. Der Haftrichter hat Untersuchungshaft gegen den 50-jährigen mutmaßlichen Täter wegen fünffachen Mordes, mehrfachen versu ... Show More
16m 25s