Seit Jahrzehnten werden die Meere werden immer wärmer. Aber vor allem in den letzten beiden Jahren rast die Oberflächentemperatur der Meere von einem Höchststand zum nächsten. Welche Auswirkungen hat das auf den Lebensraum Meer, uns Menschen an Land – und das Klima allgemein? Darüber spricht Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in dieser Folge von „Auf den Punkt am Wochenende“.
Zum Weiterlesen und -hören:
Den Text zu den reisenden Reliquien und dem Millennial-Heiligen lesen Sie hier.
Einen Text zum Golfstrom können Sie hier lesen.
Mehr vertonte Datensätze können Sie auf Instagram hören: instagram.com/sonifriday
Wie hat Ihnen der neue Nachrichtenüberblick gefallen? Schreiben Sie uns an podcast@sz.de oder auf Spotify einen Kommentar.
Redaktionsschluss für diese Sendung war Freitag, 19.07.2024 um 15 Uhr.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Nadja Schlüter, Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Jakob Arnu
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Berit Kruse.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER