logo
episode-header-image
Yesterday
20m 3s

Sollen E-Mopeds verbannt werden?

DER STANDARD
About this episode
Sie sind leise, sehr schnell und meist im Auftrag eines Essenslieferanten unterwegs. Die Rede ist von sogenannten E-Mopeds, die rechtlich allerdings zur Kategorie der Fahrräder zählen und damit auch auf Radwegen unterwegs sind. Das sorgt für Ärger unter jenen, die in die Pedale treten müssen. Die Stadt Wien will die E-Mopeds auf die Straße verbannen. Ob das ... Show More
Up next
Today
Wie der Horizon-Post-Skandal Existenzen vernichtete
Eine fehlerhafte Software bei der britischen Post führt ab 1999 zu hunderten falschen Anschuldigungen gegenüber Mitarbeitern der Royal Mail. Neben zerstörten Existenzen und Inhaftierungen kommt es auch zu Suiziden. Wir sprechen mit Manuel Escher aus der STANDARD-Außenpolitikredak ... Show More
21m 51s
Jul 8
Ist Moldau Putins nächstes Opfer?
Die kleine und arme Republik Moldau ist von russischen Desinformationskampagnen und Cyberangriffen betroffen. Warum Moskau das Land so unter Druck setzt und ob Moldau das nächste große Opfer wird, falls die Ukraine fallen sollte, darüber spricht Fabian Sommavilla aus der STANDARD ... Show More
25m 38s
Jul 7
Wird Musks Partei zu Trumps größter Gefahr?
Aus der Partnerschaft zwischen Milliardär Elon Musk und US-Präsident Donald Trump ist inzwischen so etwas wie Feindschaft geworden. Musk stößt sich an Trumps Steuerplänen und will eine eigene politische Partei gegen seinen einstigen Wegbegleiter ins Feld schicken. Was Musk damit ... Show More
24m 52s
Recommended Episodes
Nov 2024
Machtspiele im Bundestag – wann stellt Scholz die Vertrauensfrage?
12.11. Wenn es nach der Union geht, würde der Bundeskanzler noch diese Woche die Vertrauensfrage stellen. Olaf Scholz selbst hat es nicht so eilig - und will noch einige Gesetze durch den Bundestag bringen. Wie realistisch diese Planung ist und wann es schließlich zu Neuwahlen ko ... Show More
13m 39s
Jul 2024
Urlaubsmodus der Deutschen: Mit Hirn fliegen und länger unterwegs sein!
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kati Schneider Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 26. Juli: Touristenmassen, Klima, Pandemie: Machen Sie anders Urlaub, als früher? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.d ... Show More
32m 4s
Apr 12
Eine Antwort auf die Fragen unserer Zeit
Der Koalitionsvertrag ist da - und während Markus Söder bei der Vorstellung einen launigen Bierzeltvortrag hält, findet sich im Text eher trockene Rhetorik statt energiegeladener Wortakrobatik. In den USA verwechselt die Bildungsministerin derweil moderne Technologien mit Steaksa ... Show More
6m 48s
Feb 2025
JD Vance besucht Europa, solange es noch steht
Das war die Woche – 15.02.2025 In diesem satirischen Wochenrückblick geht es um Hochkulturen, römische Kaiser, Hühner – und frisch gebackenen bzw. aufgebrezelte US-Politiker, die merkwürdige Dinge verkünden und wieder zurücknehmen. Auch Olaf Scholz hat einen Gastauftritt, ob als ... Show More
5m 50s
Apr 13
Heimspiel: Die Freiheit nachzudenken (mit Ricarda Lang)
Vor fünf Monaten ist Ricarda Lang als Bundesvorsitzende der Grünen zurückgetreten und sagt heute, dass sie diese Entscheidung nicht bereut. Mit Wolfgang spricht sie über die gewonnene Freiheit, nicht mehr das Gesicht der Partei zu sein, aber auch die zeitliche Freiheit – Zeit, um ... Show More
58m 18s
Oct 2024
Sahra Wagenknecht und die geopolitisch Bildungsfernen
Das war die Woche – 05.10.24 Wer die Wende nicht miterlebt hat, muss heute den Eindruck gewinnen, dass der Mauerfall und die nachfolgende Wiedervereinigung ziemlich niederschmetternde Ereignisse waren. CSU- und SPD-Fossile, Retro-Sehnsucht und Vernunftssperrminorität: darum geht ... Show More
6m 39s
Sep 2023
Wirtschaft ohne Wachstum? Was dann?
Mal angenommen, der Wirtschaft geht es nicht nur ums Geld. Könnten alle Unternehmen ihre Leute gut bezahlen und umweltschonend produzieren? Oder brauchen wir ständiges Wachstum? Ein Gedankenexperiment.    Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hie ... Show More
24m 31s
Jun 2024
Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgesprochen, die Coronapandemie durch Bürgerräte aufzuarbeiten. In der FDP wird hingegen seit Längerem gefordert, eine Enquetekommission aus Abgeordneten und Sachverständigen zur Aufarbeitung der Pandemie ein ... Show More
15m 54s
Mar 2025
Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg: „Würde die Wehrpflicht wieder einsetzen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Als Verteidigungsminister hatte zu Guttenberg die Wehrpflicht ausgesetzt. Heute, vierzehn Jahre später, würde er sie angesichts der geopolitischen Lage wieder einführen. Er gibt im Interview auch Boris Pistorius Recht beim Begriff "Kriegstüchtigkeit ... Show More
23m 36s
Jul 2024
Generalmajor Traut: „Russland greift seit zehn Jahren Satelliten an“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Das Weltraumkommando der Bundeswehr beobachtet und analysiert die Umlaufbahn der Erde. Generalmajor Michael Traut über tägliche Abhöraktionen, Angriffe und Entführungen von Satelliten im Weltraum. Schreiben S ... Show More
24m 40s