logo
episode-header-image
Apr 13
58m 18s

Heimspiel: Die Freiheit nachzudenken (mi...

MICKY BEISENHERZ & STUDIO BUMMENS
About this episode

Vor fünf Monaten ist Ricarda Lang als Bundesvorsitzende der Grünen zurückgetreten und sagt heute, dass sie diese Entscheidung nicht bereut. Mit Wolfgang spricht sie über die gewonnene Freiheit, nicht mehr das Gesicht der Partei zu sein, aber auch die zeitliche Freiheit – Zeit, um nachzudenken. Was passiert mit Politikern, die 30 Termine am Tag wahrnehmen? Was waren Fehler ihrer Partei? Und wo sieht sie sich selbst auf dem Weg der Grünen Richtung 2029?

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Up next
Today
Das Polit-Orakel (mit Markus Feldenkirchen & Ulrich Matthes)
Die Themen: Geschichtsstudent gewinnt 646 mal in französischer Quiz-Show; Punktgenaue Prognose FDP Vorhersage von der BTW; Generaldebatte im Bundestag: Merz wirbt für Zuversicht; Geheime Aufnahme enthüllt Trump drohte Putin, Moskau zu bombardieren; Schauspieler Ulrich Matthes kri ... Show More
45m 59s
Yesterday
Merzensangelegenheiten (mit Robin Alexander)
Die Themen: Jimi Blue Ochsenknecht wird nach Österreich ausgeliefert; Schlechte Umfragewerte von Friedrich Merz; Wer liefert Patriot-Systeme an die Ukraine? Generaldebatte im Bundestag; Mark Rutte skizziert Beginn eines dritten Weltkriegs; Robin Alexanders Tatsachenroman über Fri ... Show More
43m 16s
Jul 8
Kopfab-Arabia (mit Markus Feldenkirchen & Alev Doğan)
Die Themen: Lehrerin in Wales tanzt betrunken Macarena und beschimpft Schüler; Haushalt 2025 sieht Mehrausgaben beim Bürgergeld vor; Weltfriedensstifter Trump empfängt Netanjahu; Ehemaliger Russischer Verkehrsminister nach Entlassung tot aufgefunden; Mehr Hinrichtungen von Auslän ... Show More
37m 21s
Recommended Episodes
Nov 2024
Machtspiele im Bundestag – wann stellt Scholz die Vertrauensfrage?
12.11. Wenn es nach der Union geht, würde der Bundeskanzler noch diese Woche die Vertrauensfrage stellen. Olaf Scholz selbst hat es nicht so eilig - und will noch einige Gesetze durch den Bundestag bringen. Wie realistisch diese Planung ist und wann es schließlich zu Neuwahlen ko ... Show More
13m 39s
Aug 2024
Fake News in der Wahlkabine - Welchen Effekt haben Desinformationen auf Wähler?
In Großbritannien halten seit Tagen Krawalle gegen Immigranten an, die durch Falschmeldungen in sozialen Medien ausgelöst wurden. Welchen Effekt haben Plattformen wie X auf die politische Einstellungen von Wählern und Wählerinnen. Und: Wie können Fake News reguliert werden? Das o ... Show More
27m 24s
Apr 12
Eine Antwort auf die Fragen unserer Zeit
Der Koalitionsvertrag ist da - und während Markus Söder bei der Vorstellung einen launigen Bierzeltvortrag hält, findet sich im Text eher trockene Rhetorik statt energiegeladener Wortakrobatik. In den USA verwechselt die Bildungsministerin derweil moderne Technologien mit Steaksa ... Show More
6m 48s
Dec 2024
Oh, wie schön weit weg ist Argentina
Das war die Woche – 7.11.24 Ampel-Aus – das soll unser Wort des Jahres sein? Im satirischen Wochenrückblick wundert sich Sascha Lehnartz über diese Aldi-Literation. Auch die neuentdeckte emotionale Seite von CDU-Chef Friedrich Merz überrascht ihn. Vielleicht sogar mehr als der Br ... Show More
5m 50s
Mar 2024
Herr Kiesewetter, muss Tiktok in Deutschland verboten werden?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Tiktok-Experten Marcus Bösch über die Verbotsdebatte um die Plattform in den USA und mit CDU-Politiker Roderich Kiesewetter über die Forderung nach schärferen Regulierungen in Deutschland. mehr zum Thema https://www.faz.net/aktu ... Show More
34m 15s
Jan 2025
Scheitert die blau-schwarze Koalition?
Die anfängliche Euphorie ist verflogen, die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stocken. Kippt jetzt auch diese Koalition? So schnell, wie sich FPÖ und ÖVP auf einen Plan zur Budgetsanierung einigen konnte, so schleppend scheinen jetzt die weiteren Koalitionsverhandlungen zu laufe ... Show More
20m 8s
Mar 2025
Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg: „Würde die Wehrpflicht wieder einsetzen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Als Verteidigungsminister hatte zu Guttenberg die Wehrpflicht ausgesetzt. Heute, vierzehn Jahre später, würde er sie angesichts der geopolitischen Lage wieder einführen. Er gibt im Interview auch Boris Pistorius Recht beim Begriff "Kriegstüchtigkeit ... Show More
23m 36s
Jan 2025
AfD und Junge Alternative - Offiziell getrennt?
Der Verfassungsschutz hält die JA seit einiger Zeit für gesichert rechtsextremistisch. Warum hat die AfD ausgerechnet jetzt beschlossen, eine neue Jugendorganisation zu gründen und was passiert mit der alten? Außerdem: das Unwort des Jahres 2024 ist „biodeutsch“ – eine gute Wahl? ... Show More
32m 1s
Aug 2024
Katharina Thalbach: Eine Melodie für Kurt
Familie kann man sich ja bekanntlich nicht aussuchen. Aber wenn man es könnte, möchte Krömer eine Thalbach werden! Heute kommt die Wunsch-Mutter und legendäre Schauspielerin Katharina Thalbach zu Besuch. Sie bringt lustige Geschichten von früher mit, als man noch die ganze Nacht ... Show More
1h 1m
Mar 2024
Tatort 1100 Wien – wie gefährlich ist Favoriten wirklich?
Zahlreiche Gewalttaten werfen die Frage auf, was in Wiens einwohnerstärkstem Bezirk schiefläuft und was dagegen getan wird Gleich drei Messerattacken innerhalb weniger Tage. Nicht weit entfernt von jenen Orten, an denen man sonst unbeschwert ein Eis oder Döner isst. Favoriten, de ... Show More
22m 11s