logo
episode-header-image
Jul 2024
32m 4s

Urlaubsmodus der Deutschen: Mit Hirn fli...

Frankfurter Allgemeine Zeitung
About this episode
Mit dem Tourismusforscher Prof. Jürgen Schmude sprechen wir in unserer Hörerfolge darüber, ob die Deutschen mit Blick auf Touristenmassen, Klima und Pandemie anders Urlaub machen als früher. 
Up next
Nov 21
Schaut auf diese Stadt, Prenzlau ein Jahr danach: „Jetzt bricht ganz viel auf"
Gut ein Jahr nach unserem Podcast-Feature „Schaut auf diese Stadt" hat Simon Strauss nun ein Buch über seine Erfahrungen in der brandenburgischen Kleinstadt Prenzlau vorgelegt. Strauss erzählt, was aus dem AfD-Abgeordneten geworden ist, der für Deutschland niemals in den Krieg z ... Show More
46m 41s
Nov 20
Militärexperte Lange über neuen Ukraine-Friedensplan: "Kann man sich gleich den Russen ausliefern"
Über den von amerikanischen Medien veröffentlichten, angeblichen Friedensplan für die Ukraine sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Nico Lange und dem F.A.Z.-Korrespondenten Stefan Locke. 
34m 33s
Nov 19
Freigabe der Epstein-Akten: „Könnte Trump das Genick brechen"
Der US-Präsident könnte nach den Abstimmungen in Repräsentantenhaus und Senat schon am Abend seine Unterschrift unter die Freigabe der Epstein-Akten setzen. Und trotzdem lässt er sich Hintertürchen auf, noch lange auf Zeit zu spielen. F.A.Z.-Korrespondent Majid Sattar berichtet ... Show More
27m 24s
Recommended Episodes
Jun 2024
Wie kommt die Wirtschaft wieder in Fahrt, Frau Connemann?
<p>Nach dem Vorbild von Gerhard Schröder will der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz im Falle einer Regierungsübernahme ein neues Superministerium für Wirtschaft und Arbeit schaffen. Merz kündigte eine „Agenda für die Fleißigen in diesem Land“ an. Und das neu zugeschnittene Ministeri ... Show More
25m 22s
Jul 2024
Wo sind die Alltagsorte der Demokratie, Frau Niejahr?
<p>Wo kommen wir miteinander ins Gespräch?</p><p>Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, im Supermarkt oder in einem ehemaligen Kaufhaus? Die Demokratie braucht Orte für den ständigen Austausch der Gruppen. Nur so können wir Demokratie erlebbar machen und sie stärken, sagt Elisabeth N ... Show More
21m 53s
Feb 2025
Deutschland hat gewählt – und jetzt?
Deutschland hat gewählt, und das Ergebnis ist wenig überraschend. Die konservative Union aus CDU und CSU landet auf Platz eins, die Rechtsaußenpartei AfD legt zu, die Parteien der gescheiterten Ampelregierung verlieren deutlich. Birgit Baumann, STANDARD-Korrespondentin in Berlin, ... Show More
21m 43s
Feb 2025
Wollen Sie ein deutsches DOGE, Herr Lindner?
<p>FDP-Chef Christian Lindner will den Staatsapparat verschlanken. Er schlägt vor, die Ministerien für Außen und Entwicklung sowie Bauen und Verkehr zusammenzulegen. Auch Gesundheit, Familie und Soziales könnten fusioniert werden – genauso wie Wirtschaft und Arbeit.</p><p>„Wir mü ... Show More
25m 38s
Nov 2024
Machtspiele im Bundestag – wann stellt Scholz die Vertrauensfrage?
12.11. Wenn es nach der Union geht, würde der Bundeskanzler noch diese Woche die Vertrauensfrage stellen. Olaf Scholz selbst hat es nicht so eilig - und will noch einige Gesetze durch den Bundestag bringen. Wie realistisch diese Planung ist und wann es schließlich zu Neuwahlen ko ... Show More
13m 39s
Mar 2025
OP-Hilfen die mehr Ahnung haben als Ärzte - OP-Bros | #505
<p><a href="https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast⁠</a></p><p><br></p><p>In der heutigen Episode von <em>Nizar &amp; Shayan – Die Deutschen Podcast</em> sind die <strong>OP-Bros</stron ... Show More
2h 14m
Jun 2024
Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgesprochen, die Coronapandemie durch Bürgerräte aufzuarbeiten. In der FDP wird hingegen seit Längerem gefordert, eine Enquetekommission aus Abgeordneten und Sachverständigen zur Aufarbeitung der Pandemie ein ... Show More
15m 54s
Feb 2025
JD Vance besucht Europa, solange es noch steht
Das war die Woche – 15.02.2025 In diesem satirischen Wochenrückblick geht es um Hochkulturen, römische Kaiser, Hühner – und frisch gebackenen bzw. aufgebrezelte US-Politiker, die merkwürdige Dinge verkünden und wieder zurücknehmen. Auch Olaf Scholz hat einen Gastauftritt, ob als ... Show More
5m 50s
Apr 2025
Trumps europäische Freundin – Kann Meloni im Zollstreit für die EU vermitteln?
Donald Trump hat für Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bisher immer lobende Worte gefunden. Für die EU könnte die rechtsnationale Politikerin jetzt eine Hoffnung im Zollstreit sein. Politico-Deutschland-Chefredakteur Gordon Repinski analysiert, was sie bei ihrem US-Besu ... Show More
15m 54s
Jul 2025
Die Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika
Die Gründung der Vereinigten Staaten am 4. Juli 1776 veränderte die Welt und inspirierte andere europäische Kolonien dazu, ebenfalls ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Die Männer, die die Unabhängigkeitserklärung verfassten und unterzeichneten – die Gründerväter – sind a ... Show More
1h 7m