logo
episode-header-image
May 19
11m 54s

Deutsche Wirtschaft - Schwesig (SPD): Im...

DEUTSCHLANDFUNK
About this episode
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig fordert, wirtschaftliche Probleme in Ostdeutschland schneller zu lösen. Oft handle die Politik erst, wenn auch Westdeutschland betroffen sei. Sie plädiert für eine regionale Wirtschaftsförderung. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews 
Up next
Yesterday
EU-Parlament - Misstrauensvotum gegen EU-Kommission
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag 
4m 21s
Yesterday
Aufarbeitung der Pandemie - Interview mit dem Publizisten Georg Mascolo, Publizist zum derzeitigen Stand
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag 
13m 51s
Yesterday
Türkei und Kurden - Öcalans Videobotschaft lässt auf Frieden hoffen
Im Mai gab PKK-Chef Öcalan die Auflösung der kurdischen Arbeiterpartei bekannt. Nun hat er weitere Schritte angekündigt. Profitieren könnte Türkeis Präsident Erdogan. Er hofft auf mehr Zustimmung für eine Verfassungsänderung. Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mor ... Show More
4m 49s
Recommended Episodes
Mar 2025
Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg: „Würde die Wehrpflicht wieder einsetzen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Als Verteidigungsminister hatte zu Guttenberg die Wehrpflicht ausgesetzt. Heute, vierzehn Jahre später, würde er sie angesichts der geopolitischen Lage wieder einführen. Er gibt im Interview auch Boris Pistorius Recht beim Begriff "Kriegstüchtigkeit ... Show More
23m 36s
Jan 2025
AfD und Junge Alternative - Offiziell getrennt?
Der Verfassungsschutz hält die JA seit einiger Zeit für gesichert rechtsextremistisch. Warum hat die AfD ausgerechnet jetzt beschlossen, eine neue Jugendorganisation zu gründen und was passiert mit der alten? Außerdem: das Unwort des Jahres 2024 ist „biodeutsch“ – eine gute Wahl? ... Show More
32m 1s
Aug 2024
Scheitern SPD, Grüne und FDP an der Fünf-Prozent-Hürde?
23.08.2024 Der Ampel droht eine Niederlage bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. SPD und Grüne könnten an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern, die FDP wird in Umfragen nur noch unter Sonstigen geführt. Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff ordnet die Entwicklung ein. „ ... Show More
13m 2s
Jan 2025
Migrationsgesetz gescheitert - Tabubruch Akt 2 abgewendet?
Turbulente Stunden im Bundestag. Am Ende wird das „Zustromsbegrenzungsgesetz“ der Union ablehnt und alle machen sich gegenseitig Vorwürfe. Was bedeutet das für die Brandmauer-Diskussion? Und: 5 Jahre nach dem Brexit – die große Ernüchterung? (19:33) Schulz, Josephine 
36m 53s
Mar 2025
Finanzpaket - Bleiben die Grünen hart? #417
Die Grünen wollen dem Finanz-Paket von Union und SPD erstmal nicht zustimmen. Für die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag werden sie aber gebraucht. Ist die zukünftige schwarz-rote Koalition schon gescheitert, bevor Merz als Kanzler vereidigt wird? Detjen, Stephan;Büüsker, An ... Show More
48m 56s
Jan 2025
Migrantenverbände zu Merz - Der Tag danach
Die Union bringt einen Antrag mit Stimmen der AfD durch den Bundestag: Was sagen Menschen aus migrantischen Communities dazu? Und: In Nahost werden weitere Geiseln ausgetauscht, aber die Waffenruhe ist fragil (24:03) Sarah Zerback 
36m 48s
May 2024
Der Tag - In der Hölle von Rafah
Dutzende Zivilisten werden bei einem israelischen Luftangriff auf Rafah getötet. Netanjahu spricht von einem „tragischen Fehler“. Das Entsetzen ist weltweit groß. Warum geht die Offensive auf Rafah dennoch weiter? Sind die roten Linien der USA zu gelben geworden? Außerdem: Macron ... Show More
30m 46s