logo
episode-header-image
Feb 2025
31m 18s

Zivilgesellschaft unter Druck - Geld nur...

DEUTSCHLANDFUNK
About this episode
Demokratiebündnisse, Umweltverbände und der mögliche Koalitionspartner SPD sind empört: Will die Union die Zivilgesellschaft nur noch unterstützen, wenn sie politisch in ihr Weltbild passt? Und: Rohstoffabkommen USA-Ukraine – cui bono? (14:35) Sarah Zerback  
Up next
Yesterday
Die Waffen ruhen, das Misstrauen bleibt - Die Suche nach Stabilität in Gaza
Im Gazastreifen schweigen die Waffen – vorerst. Wird die internationale Gemeinschaft jetzt Frieden schaffen? Und: Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an María Corina Machado. Wer ist die venezolanische Politikerin? (20:35) Stephanie Rohde 
33m 19s
Oct 8
EU-Parlament beschließt Sprachverbote - Aus für die Veggie-Wurst?
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen: Für vegane Wurst, Burger und Schnitzel soll das nicht mehr gelten. Das EU-Parlament hat ein Bezeichnungsverbot beschlossen. Mit einer rechten Mehrheit. Und: Turbo-Einbürgerung jetzt wieder ohne Turbo. (14:00) Philipp May 
27m 15s
Oct 7
Zwei Jahre nach dem Terror der Hamas - Gedenken von Tel Aviv bis Berlin
Mehr als 1200 Menschen haben die Terroristen der Hamas am 7. Oktober 2023 getötet, mehr als 240 in den Gazastreifen verschleppt. Wie hat das Israel verändert? Und: Die EU plant ein Gesetz zur Chatkontrolle. Wer wird geschützt, wer kontrolliert? (12:30) Schmidt-Mattern, Barbara 
29m 5s
Recommended Episodes
May 2023
Woidke nach Migrationsgipfel - "Deutschland muss zu seiner humanitären Verpflichtung stehen"
Geflüchtete müssten in Europa gerechter verteilt werden, fordert Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). Zugleich übt er Kritik an einer versäumten Migrationspolitik unter Angela Merkel und lobt die Pläne der Ampel-Regierung. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk. ... Show More
11m 47s
Mar 2025
Finanzpaket - Bleiben die Grünen hart? #417
Die Grünen wollen dem Finanz-Paket von Union und SPD erstmal nicht zustimmen. Für die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag werden sie aber gebraucht. Ist die zukünftige schwarz-rote Koalition schon gescheitert, bevor Merz als Kanzler vereidigt wird? Detjen, Stephan;Büüsker, An ... Show More
48m 56s
Jun 2024
Kommunalwahlen - Sachsen rückt massiv nach rechts
Nach Auszählung von zwei Dritteln der Wahlkreise in Sachsen ist klar: Die AfD ist in vielen Gemeinden die mit Abstand stärkste Partei. Dasselbe gilt für die Kreistage. In zwei großen Städten wird die AfD stärkste Stadtratsfraktion. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Inform ... Show More
3m 55s
Jan 2025
Fünf Jahre Corona - Wurde die Politik ihrer Verantwortung gerecht? #407
Zum fünften Jahrestag des Covid-Ausbruchs wirkt die gesellschaftliche Aufarbeitung unvollendet. Wie kam Deutschland durch die Pandemie, haben Bund und Länder über- oder unterreagiert? Wie beriet Wissenschaft die Politik, hälfe eine Enquete-Kommission? Lindner, Nadine; Finthammer, ... Show More
7 m
Apr 2024
Was, wenn die AfD an die Macht kommt?
Was, wenn die AfD an die Macht kommt? Keine wirkliche Gefahr für die Verfassung (faz.net) https://www.faz.net/einspruch/keine-wirkliche-gefahr-fuer-die-verfassung-19471243.html Eine wirkliche Gefahr für die Verfassung – Verfassungsblog https://verfassungsblog.de/eine-wirkliche-ge ... Show More
33m 3s
Dec 2024
Menschenrechtsanwalt - "An Grausamkeit kaum zu überbietendes Regime"
Der mediale Schock über Foltergefängnisse und Menschenverachtung in Syrien ist groß. Dabei habe man das schon viel früher dokumentiert, kritisiert der Menschenrechtsanwalt Wolfgang Kaleck. Er findet die deutsche Abschiebungsdebatten derzeit absurd. Zerback, Sarah www.deutschlandf ... Show More
10m 6s
May 2025
Bundestag - Kein Ausschuss für die AfD
Im Bundestag ist die AfD mit allen sechs Kandidaten für Ausschussvorsitze gescheitert. Sie verfehlten wie erwartet eine Mehrheit. Die AfD spricht von Ausgrenzung und Diskriminierung. Doch wie geht es jetzt weiter? Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen 
5m 1s
Mar 2025
Date mit dem Deepstate (mit Jagoda Marinić & Daniel Drepper)
Die Themen: Post streicht 8.000 Stellen; Frau lebt jahrelang in Hotels ohne zu bezahlen; Pistorius will für US-Militärhilfen an die Ukraine einspringen; Trump-Vertraute sprechen mit politischen Gegnern von Selenskyj; Union schweigt plötzlich zu den 551 NGO-Nachfragen; Wer braucht ... Show More
42m 5s
Mar 2025
Der Game Tschentscher (mit Nikki Hassan-Nia)
Die Themen: Schimpansen pinkeln gern gemeinsam; Elon Musk ist zum 14. Mal Vater geworden; Ukraine-Gipfel in London; Tschentscher gewinnt Hamburg-Wahl; Union und SPD prüfen zwei neue Sondervermögen; Europäer:innen brauchen ab April Einreisegenehmigung für Großbritannien; Indisches ... Show More
36m 53s
Feb 2025
Kommentar zu Trumps Wirtschaftskurs - Der Neoliberalismus schlägt zurück
Strafzölle, Deregulierung, geringere Sozialleistungen: So will Donald Trump die US-Wirtschaft stärken. Doch die meisten Bürger werden von seiner neoliberalen Politik nicht profitieren. Die Schockwellen werden auch Europa erreichen. Ein Einwurf von Thomas Rixen www.deutschlandfunk ... Show More
4m 57s