logo
episode-header-image
Apr 2024
33m 3s

Was, wenn die AfD an die Macht kommt?

Frankfurter Allgemeine Zeitung
About this episode
Was, wenn die AfD an die Macht kommt?

Keine wirkliche Gefahr für die Verfassung (faz.net) https://www.faz.net/einspruch/keine-wirkliche-gefahr-fuer-die-verfassung-19471243.html

Eine wirkliche Gefahr für die Verfassung – Verfassungsblog https://verfassungsblog.de/eine-wirkliche-gefahr-fur-die-verfassung/

AfD-Politiker Björn Höcke vor Gericht: Verteidiger spielen auf Zeit (faz.net) https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-politiker-bjoern-hoecke-vor-gericht-verteidiger-spielen-auf-zeit-19662684.html

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Up next
Today
Warum wir fremdgehen: „Monogamie ohne Fahrplan ist keine gute Idee“
Paartherapeut Erik Hegmann räumt mit Klischees über Männer und Frauen in Sachen Untreue auf und erklärt warum wir uns für oder gegen den Seitensprung entscheiden. 
29m 15s
Yesterday
Inside Russland: „Man hat es einfach satt“
Russland fliegt die schwersten Angriffe auf die Ukraine – in Moskau herrscht Sommerstimmung. F.A.Z.-Korrespondent Friedrich Schmidt hat sich vor Ort umgesehen. Und F.A.Z.-Autorin Kerstin Holm erzählt von einem Russland, das sie zunehmend an Iran erinnert. 
29m 47s
Jul 8
Elon Musks „America Party“: Abrechnung mit Trump oder echte Vision?
Elon Musk meldet seine eigene Partei an – und bringt Bewegung ins politische System der USA. Wahlkampfstratege Julius van de Laar erklärt, was wirklich dahinter steckt. Und Politikwissenschaftler Christian Lammert sieht vor allem einen Gewinner: die Demokraten. 
29m 12s
Recommended Episodes
May 22
Bundestag - Kein Ausschuss für die AfD
Im Bundestag ist die AfD mit allen sechs Kandidaten für Ausschussvorsitze gescheitert. Sie verfehlten wie erwartet eine Mehrheit. Die AfD spricht von Ausgrenzung und Diskriminierung. Doch wie geht es jetzt weiter? Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen 
5m 1s
Jun 2024
Kommunalwahlen - Sachsen rückt massiv nach rechts
Nach Auszählung von zwei Dritteln der Wahlkreise in Sachsen ist klar: Die AfD ist in vielen Gemeinden die mit Abstand stärkste Partei. Dasselbe gilt für die Kreistage. In zwei großen Städten wird die AfD stärkste Stadtratsfraktion. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Inform ... Show More
3m 55s
Jan 2025
Migrantenverbände zu Merz - Der Tag danach
Die Union bringt einen Antrag mit Stimmen der AfD durch den Bundestag: Was sagen Menschen aus migrantischen Communities dazu? Und: In Nahost werden weitere Geiseln ausgetauscht, aber die Waffenruhe ist fragil (24:03) Sarah Zerback 
36m 48s
Jan 2025
AfD und Junge Alternative - Offiziell getrennt?
Der Verfassungsschutz hält die JA seit einiger Zeit für gesichert rechtsextremistisch. Warum hat die AfD ausgerechnet jetzt beschlossen, eine neue Jugendorganisation zu gründen und was passiert mit der alten? Außerdem: das Unwort des Jahres 2024 ist „biodeutsch“ – eine gute Wahl? ... Show More
32m 1s
Jul 2024
Schutzschild - So soll das Verfassungsgericht gestärkt werden
Ein unabhängiges Bundesverfassungsgericht, egal wie extrem die Partei an der Macht ist: Was taugen die Pläne von Ampel und Union zum Schutz vor Einflussnahme? Und: Wie könnte eine Nachkriegsordnung für Gaza aussehen? (15:27) Sarah Zerback 
29m 26s
Mar 2025
Finanzpaket - Bleiben die Grünen hart? #417
Die Grünen wollen dem Finanz-Paket von Union und SPD erstmal nicht zustimmen. Für die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag werden sie aber gebraucht. Ist die zukünftige schwarz-rote Koalition schon gescheitert, bevor Merz als Kanzler vereidigt wird? Detjen, Stephan;Büüsker, An ... Show More
48m 56s
Feb 2025
Kommentar zu Trumps Wirtschaftskurs - Der Neoliberalismus schlägt zurück
Strafzölle, Deregulierung, geringere Sozialleistungen: So will Donald Trump die US-Wirtschaft stärken. Doch die meisten Bürger werden von seiner neoliberalen Politik nicht profitieren. Die Schockwellen werden auch Europa erreichen. Ein Einwurf von Thomas Rixen www.deutschlandfunk ... Show More
4m 57s
Jan 2025
Fünf Jahre Corona - Wurde die Politik ihrer Verantwortung gerecht? #407
Zum fünften Jahrestag des Covid-Ausbruchs wirkt die gesellschaftliche Aufarbeitung unvollendet. Wie kam Deutschland durch die Pandemie, haben Bund und Länder über- oder unterreagiert? Wie beriet Wissenschaft die Politik, hälfe eine Enquete-Kommission? Lindner, Nadine; Finthammer, ... Show More
7 m