logo
episode-header-image
Apr 2025
11m 43s

Wie es nach dem Tod des Papstes weiterge...

ZEIT ONLINE
About this episode

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags im Alter von 88 Jahren in Rom verstorben. Das teilte der Vatikan in einer Videoerklärung mit. Noch am Ostersonntag hatte er den traditionellen Segen urbi et orbi gespendet. Der Papst war gesundheitlich bereits seit längerer Zeit angeschlagen, zuletzt hatte er eine schwere Lungenentzündung nur knapp überstanden. Das Konklave zur Wahl seines Nachfolgers wird in den kommenden Wochen stattfinden. Als mögliche Kandidaten gelten Kardinäle aus Asien oder Afrika, auch als Zeichen der wachsenden Bedeutung dieser Kontinente innerhalb der Weltkirche. Die künftige Ausrichtung der Kirche hängt somit stark davon ab, wer Papst Franziskus nachfolgt. Evelyn Finger aus dem Ressort Glauben und Zweifeln der ZEIT ordnet ein, welche Herausforderungen nun auf seinen Nachfolger warten und was von Papst Franziskus' Erbe bleiben wird.

In Washington, D. C. hat die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank begonnen. Zu dem Treffen werden zahlreiche Politiker aus aller Welt erwartet. Für Deutschland nehmen unter anderem der geschäftsführende Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) und Bundesbankpräsident Joachim Nagel (SPD) teil. Im Rahmen der Tagung wird der IWF am Dienstag eine neue Prognose zur globalen Konjunktur präsentieren. Angesichts der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump warnte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa bereits vor zunehmenden Belastungen für die Weltwirtschaft, kündigte jedoch keine Rezession an. Heike Buchter, US-Korrespondentin der ZEIT, analysiert, welche Rolle die US-Wirtschaftspolitik bei der Tagung spielen wird. 

 

Und sonst so: 40 Empfehlungen für wenig Zeit

 

Moderation und Produktion: Azadê Peşmen 

Mitarbeit: Susanne Hehr, Celine Yasemin Rolle

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

 

Weitere Links zur Folge

Vatikan: Papst Franziskus ist tot

Liveblog: Tod des Papstes: Trauernde in Rom, Papst wird aufgebahrt

Franziskus: Papst erscheint zur Ostermesse und spendet Segen Urbi et orbi

Vatikan: Papst Franziskus nach fünf Wochen aus Krankenhaus entlassen

Vatikan: Papst Franziskus hat laut Arzt zweimal nur knapp überlebt

Papst Franziskus: Ein Meister der Gesten

Reaktionen auf den Tod von Papst Franziskus: Politiker und Kirchenvertreter trauern um "großen Papst"

Papst Franziskus: "Ich kenne auch die leeren Momente"

Jörg Kukies: "Alles über sich ergehen zu lassen, ist keine Option"

Joachim Nagel zur Inflation: "Die Inflation treibt mich um"

Internationaler Währungsfond: IWF-Chefin Kristalina Georgiewa steht vor Wiederwahl

US-Börse: Wie weit geht es runter?

Entscheidungen der US-Regierung: Die wichtigsten Entscheidungen Donald Trumps im Überblick

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Up next
Today
Verdient Donald Trump den Friedensnobelpreis?
Heute Mittag wird in Oslo bekannt gegeben, wer den diesjährigen Friedensnobelpreis erhält. Ginge es nach Donald Trump, wäre er der perfekte Preisträger – alles andere wäre “eine Beleidigung”. Nach eigener Aussage habe er innerhalb von sieben Monaten Amtszeit sieben Kriege beendet ... Show More
13m 2s
Yesterday
Update: Große Erleichterung in Nahost – und ein paar Fragezeichen
Zwei Jahre nach Beginn des Gazakriegs haben sich Israel und die Hamas auf den ersten Teil des US-Friedensplans geeinigt. Konkret soll ab sofort eine Waffenruhe für Gaza gelten, die 20 noch lebenden israelischen Geiseln sollen freigelassen werden. Zudem sollen täglich mindestens 4 ... Show More
11m 27s
Yesterday
Friedrich Merz lädt zum Autogipfel ins Kanzleramt
In der deutschen Automobilindustrie wurden im vergangenen Jahr über 50.000 Stellen abgebaut: 13.000 bei Bosch, 35.000 bei VW, 5.000 bei Daimler und weitere bei kleineren Zulieferern. Die Branche steckt in einer tiefen Krise, die auch die gesamte deutsche Wirtschaft belastet. Um L ... Show More
12m 16s
Recommended Episodes
Jan 2025
"Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt" - Caspar Brockhaus (Brockhaus)
Wer Brockhaus hört, denkt an das berühmte Lexikon. Doch Caspar Brockhaus winkt ab: "Die Verbindungen sind so lange her, dass man den Verwandtschaftsgrad heute nicht mehr berechnen kann", sagt der CEO der gleichnamigen Industriegruppe. Denn das eine Familienunternehmen presste Wis ... Show More
34m 12s
Jan 2025
Der unheilige Gelbhaar und das Versagen der Grünen
Für die Grünen ist die Causa Gelbhaar längst nicht mehr nur eine Intrige; inzwischen ist sie eine ausgewachsene Affäre. Wie wichtige Fragen weiter unbeantwortet bleiben, die Parteispitze schlecht dasteht und Robert Habeck weiter Schaden nimmt, zeichnet Gordon Repinski nach.Das 20 ... Show More
21m 26s
Mar 2025
Selenskyj reist nach Saudi-Arabien • Union und SPD auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen • Warnstreik an Flughäfen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Selenskyj reist nach Saudi-Arabien Vor den Verhandlungen zwischen der Ukraine und den USA trifft sich Präsident Selenskyj mit Kronprinz Bin Salman. Union und SPD auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen Schärfere Migrationspolitik, Refo ... Show More
10m 54s
Feb 2025
"Wir glauben an dieses Land" - Agnes Heftberger (Microsoft)
Die Digitalisierung in Deutschland kommt nur schleppend voran. In Asien werden Innovationen in rasantem Tempo umgesetzt, hierzulande wird stattdessen alles bis ins letzte Detail durchdacht. Agnes Heftberger kennt den internationalen Vergleich gut. Sie steht seit April 2024 an der ... Show More
36m 9s
Jan 2025
Deutschland braucht einen neuen Umgangston - mit Sarna Röser (Unternehmer in Bewegung)
Wer sich in Deutschland mit Wirtschaftspolitik beschäftigt, kommt an Sarna Röser nicht vorbei. Als Vorsitzende der Jungen Unternehmer hat sie den Diskurs jahrelang mitbestimmt. Mit ihrer neuen Initiative "Unternehmer in Bewegung" möchte sie erreichen, dass sich die Wirtschaft meh ... Show More
35m 40s
Feb 2025
Wollen Sie ein deutsches DOGE, Herr Lindner?
FDP-Chef Christian Lindner will den Staatsapparat verschlanken. Er schlägt vor, die Ministerien für Außen und Entwicklung sowie Bauen und Verkehr zusammenzulegen. Auch Gesundheit, Familie und Soziales könnten fusioniert werden – genauso wie Wirtschaft und Arbeit.„Wir müssen den S ... Show More
25m 38s
Feb 2025
"Deutschlands KI-Forschung ist Weltklasse, aber ..." - Philipp Herzig (SAP)
SAP setzt immer stärker auf Künstliche Intelligenz. Im vierten Quartal seien bei der Hälfte aller Abschlüsse mittlerweile KI-Komponenten integriert, sagte SAP-Chef Christian Klein Ende Januar. Mit der "SAP Business Data Cloud" sollen Daten über Unternehmensgrenzen hinweg für KI-A ... Show More
38m 38s
Sep 2024
Bernhard Fischer-Appelt (Kommunikationsexperte): "Elon Musk ist ein PR-Genie"
Mit gerade einmal 20 Jahren gründete Bernhard Fischer-Appelt zusammen mit seinem Bruder die eigene Kommunikationsagentur Fischer-Appelt - ein mutiger Schritt, der sich auszahlen sollte. "Wir haben uns als Studis einfach einen Computer gekauft, damit gestaltet, gesetzt und publizi ... Show More
29m 47s
Sep 2021
Der Fall Gabby Petito: Spurensuche auf Instagram
92 Beginn des Pretalk zum Fall: 00:01:31 Fall beginnt bei: 00:16:21 Wer träumt nicht vom Van Life? Jeden Tag woanders aufwachen, am Lagerfeuer campen und die schönsten Orte der Welt sehen. Für Gabby Petito und ihren Verlobten Brian Laundrie wird dieser Traum wahr, als sie am 2. J ... Show More
1h 32m
Mar 2025
Das Verschwinden der Krimi-Königin
#247: Am Abend des 03. Dezember 1926 steigt die berühmteste Krimiautorin der Welt in ihr Auto und verschwindet spurlos. Der Wagen wird am nächsten Morgen am Abhang eines Steinbruchs entdeckt. Alle Welt macht sich auf die Suche nach der Krimi-Königin und fragt sich: Wo ist Agatha ... Show More
1h 26m