logo
episode-header-image
Mar 2025
10m 54s

Selenskyj reist nach Saudi-Arabien • Uni...

Frankfurter Allgemeine Zeitung
About this episode
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Selenskyj reist nach Saudi-Arabien

Vor den Verhandlungen zwischen der Ukraine und den USA trifft sich Präsident Selenskyj mit Kronprinz Bin Salman.

Union und SPD auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen

Schärfere Migrationspolitik, Reform des Bürgergelds: Bei den Sondierungen wurden zentrale Streitfragen aus dem Weg geräumt. Mehr zum Thema

Was Flugreisenden am Streiktag bevorsteht

Mehr als 500.000 Menschen werden am Montag ihre Flugreise nicht wie geplant antreten können. An 13 Flughäfen wird gestreikt.

Deutschlands Wassernetz braucht 800 Milliarden Euro

Bis 2045 steigt der Investitionsbedarf rasant, zeigt eine Studie. Kunden müssen mit höheren Kosten rechnen.

Die Gewalt in Syrien eskaliert

Bei Angriffen im Kernland der alawitischen Minderheit werden Hunderte Zivilisten ermordet und Häuser geplündert. Mehr zum Thema

Das wird diese Woche wichtig

Die Außenminister der G 7 treffen sich in Kanada, Israel sendet eine Delegation nach Qatar und Bundestrainer Nagelsmann nominiert seinen Kader für die nächsten Länderspiele Mehr zum Thema



Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Johanna Horn

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Up next
Today
Streit um Herbst-Reformen • Selenskyj fordert westliche Truppen • Justizministerin für Fußfessel
Das Wichtigste für Sie an diesem Montag: Die Koalition ringt um den richtigen Kurs für den „Herbst der Reformen“, die Ukraine fordert westliche Friedenstruppen und die IAA bleibt wohl im München. 
9m 37s
Aug 22
Bleibt die US-Notenbank unabhängig? • Festnahme nach Nord Stream Sabotage • Endlich wieder Bundesliga!
Das Wichtigste am Freitag: Fed-Chef Powell hält seine Grundsatzrede in Jackson Hole, Jimi Blue Ochsenknecht steht vor Gericht und die Bayern eröffnen gegen Leipzig die neue Bundesliga-Saison. 
9m 47s
Aug 19
Nach Ukraine-Gesprächen Treffen zwischen Putin und Selenskyi geplant • Gute Ernte erwartet • Schwedische Stadt zieht um
Die Nachrichten an diesem Morgen: Putin und Selenskyi sollen sich bald zu Friedensverhandlungen treffen. Die Erntebilanz könnte beim Getreide gut ausfallen. Und: In Schweden zieht eine ganze Stadt mitsamt der Kirche um. 
10m 57s
Recommended Episodes
Dec 2024
Syrische Geflüchtete: "Die Migrationsdebatte ist überstürzt"
Am Tag nach dem Sturz von Syriens Diktator Baschar al-Assad hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge alle offenen Asylverfahren für Menschen aus Syrien gestoppt. 47 000 Anträge werden nun also erstmal nicht bearbeitet. Und aus der Union kommen Forderungen und Vorschläge, d ... Show More
11m 10s
Sep 2024
Kanzlerkandidat Merz: Ein Geschenk für die SPD?
Die Entscheidung in der K-Frage in der Union ist gefallen. CDU-Chef Friedrich Merz wird als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf 2025 ziehen. CSU-Chef Markus Söder verzichtet. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Dienstag in Berlin sicherte Söder Merz seine Unterstützun ... Show More
12m 6s
Jun 2024
Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgesprochen, die Coronapandemie durch Bürgerräte aufzuarbeiten. In der FDP wird hingegen seit Längerem gefordert, eine Enquetekommission aus Abgeordneten und Sachverständigen zur Aufarbeitung der Pandemie ein ... Show More
15m 54s
Jan 2024
Kein Geld mehr für die UNRWA: Was die Entscheidung der Bundesregierung konkret bedeutet
Um zu verstehen, warum es so eine weitreichende Entscheidung der Bundesregierung ist, die Unterstützung an die UNRWA einzustellen, hilft ein Blick auf die Arbeit des Hilfswerks: Die UNRWA gibt es schon seit 1949, sie soll palästinensischen Geflüchteten Hilfe und Schutz gewähren, ... Show More
13m 37s
May 2024
Meron Mendel: Anerkennung Palästinas ist ein Druckmittel auf Netanjahu
Nur wenige westliche Staaten erkennen Palästina als eigenen Staat an. Aber jetzt kommen noch einige hinzu: Spanien, Norwegen und Irland haben die Anerkennung am Mittwoch öffentlich gemacht, Slowenien und Malta sollen noch folgen. Israel reagiert empört auf die Initiative und sieh ... Show More
13m 38s
Jan 2025
Steuern runter, Wachstum rauf – die Wirtschaftspläne der CDU
Die CDU will mit ihrer "Agenda 2030" Deutschlands Wirtschaft wieder auf den Kurs bringen. Ziel ist es, Deutschland bis 2030 international wettbewerbsfähig zu machen. Konkret soll bis zum Ende des Jahrzehnts die deutsche Wirtschaft jährlich um zwei Prozent wachsen. Dafür plant die ... Show More
11m 56s
Nov 2024
Wie sieht der Supermarkt der Zukunft aus, Herr Souque?
Lionel Souque führt den zweitgrößten Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands mit einem Umsatz von rund 30 Milliarden Euro, knapp 170.000 Mitarbeitern und 3.600 Märkten. Der CEO der Rewe-Gruppe gehört in der Branche zu den Innovationsführern, führt KI in den Logistikprozessen für d ... Show More
24m 56s
Sep 2024
Wie klein kann die politische Mitte werden?
Die CDU ist auf der Suche nach Regierungsoptionen in Thüringen und Sachsen Dabei ist die erste Entscheidung offenbar schon gefallen: Es geht bis auf weiteres nicht mehr ums Ob, sondern nur noch ums Wie bei der Suche nach einer Zusammenarbeit mit dem BSW und gegebenenfalls mit der ... Show More
25m 30s
Apr 2025
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht ... Show More
11m 37s
Jan 2024
Haushalt 2024: Ist das ein Sparhaushalt?
Am Mittwoch war der Bundestag Schauplatz eines Schlagabtauschs zwischen Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionschef Friedrich Merz (CDU). Anlass war der Kanzleretat im Bundeshaushalt 2024. Merz warf der Regierung vor, nicht an einer Zusammenarbeit interessiert zu sein. Deshalb ... Show More
13m 34s