Seit dem Sturz von Baschar al-Assad brodelt es in Syrien. Die neue Regierung verspricht Gerechtigkeit – doch viele trauen ihr nicht. Im März haben brutale Massaker an Zivilisten und Zivilistinnen das Land erschüttert. WELT-Korrespondentin Carolina Drüten hat mit Überlebenden gesprochen. Sie erklärt, warum der Frieden auf wackeligen Beinen steht und was die M ... Show More
Oct 2024
Die Ampel dämmert auf ihr Ende zu
Am Tag nachdem auch offiziell der neue SPD-Generalsekretär Matthias Miersch vorgestellt wurde, scheint Normalität in der Fraktionsebene zu herrschen. Gleichzeitig arbeiten SPD, Grüne und FDP an Exit-Plänen, auch wenn sie die so nicht nennen. Wie die Neuwahl-Szenarien aussehen und ... Show More
18m 12s
Sep 16
Nawrocki besucht Merz und der Streit um den Haushalt
Der Bundestag steckt mitten im “Haushalts-Ironman”. Während der Etat 2025 erst beschlossen wird, rollt bereits die Debatte um den Haushalt 2026 an. Rasmus Buchsteiner analysiert die Lage im Finanzministerium, spricht über Sparvorgaben, Schuldenbremse und die offene Flanke bei Sub ... Show More
21m 9s
Sep 13
Björn Höcke: Ein Rechtsextremer auf dem Vormarsch
Pauline von Pezold spricht mit WELT-Journalist und Autor Frederik Schindler über dessen neues Buch, in dem er die Entwicklung von Björn Höcke vom Lehrer mit eindeutig rechten Ansichten zum radikalsten aller AfD-Politiker nachzeichnet. Das Buch zeigt, wie Höcke nicht sich, sondern ... Show More
47m 11s
Sep 2024
Wie Merz das Kanzleramt erobern will
Gordon Repinski analysiert, welche Auswirkungen die Kür der Unions-Kanzlerkandidatur auf CDU, CSU, SPD und FDP hat. Er gibt Einblicke, wie groß die Begeisterung in der Union für den Kandidaten Merz wirklich ist, vor welchen Herausforderungen sie steht, welche Ängste es gibt und w ... Show More
17m 18s
Jul 2024
Wo sind die Alltagsorte der Demokratie, Frau Niejahr?
Wo kommen wir miteinander ins Gespräch?Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, im Supermarkt oder in einem ehemaligen Kaufhaus? Die Demokratie braucht Orte für den ständigen Austausch der Gruppen. Nur so können wir Demokratie erlebbar machen und sie stärken, sagt Elisabeth Niejahr, Ge ... Show More
21m 53s
Nov 2024
Donald Trumps Gruselkabinett
Bei den Nominierungen für die wichtigsten Regierungsposten setzt der designierte US-Präsident auf umstrittene Loyalisten und auch Personen, die mit dem Gesetz im Konflikt stehen
Ein Grenz-Zar, der Millionen Menschen deportieren will. Ein Justizminister, der eine Minderjährige mis ... Show More
49m 54s