logo
episode-header-image
Sep 15
16m 56s

SPD und NRW: Arbeiterpartei ohne Arbeite...

POLITICO
About this episode
Nächster Tiefpunkt für die SPD bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen – und ein Wahlergebnis, das weit über das Ruhrgebiet hinausweist. Die CDU bleibt stärkste Kraft, die AfD erzielt zweistellige Gewinne und schickt OB-Kandidaten in die Stichwahl. Gordon Repinski analysiert diese Wahl und ihre Bedeutung für die SPD.  Im 200-Sekunden-Interview wird Ka ... Show More
Up next
Today
Merz bei G20 und die Siegmund-Debatte
Kanzler Friedrich Merz ist auf diplomatischer Mission in Afrika, doch der G20-Gipfel wird von einem 28-Punkte-Friedensplan aus den USA für die Ukraine überschattet. Gordon Repinski berichtet aus Angola, wie Merz versucht, Europa im Spiel zu halten und einen „Diktatfrieden“ durch ... Show More
27m 28s
Nov 21
Ein Spaziergang mit Ulrich Siegmund
Ein Spaziergang durch Magdeburg und ein politisches Gespräch über ein Land im Wandel. Gordon Repinski trifft Ulrich Siegmund, AfD-Fraktionschef in Sachsen-Anhalt und Spitzenkandidat für die Landtagswahl dort im nächsten Jahr. Er spricht mit ihm über seine Ambitionen als möglicher ... Show More
45m 40s
Nov 20
Update: G20 ohne Trump, Putin und Xi – Merz in Südafrika
Der G20-Gipfel in Johannesburg startet – doch die großen Player fehlen. Donald Trump boykottiert komplett, Xi Jinping und Wladimir Putin schicken nur Vertreter. Das Format, einst geschaffen für globale Krisen, gerät damit ins Wanken. Hans von der Burchard ein, warum die Erwartun ... Show More
15m 28s
Recommended Episodes
Sep 2024
Kanzlerkandidat Merz: Ein Geschenk für die SPD?
Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union. Wieso Markus Söder zurückgesteckt hat – und Scholz Hoffnung haben darf. 
12m 6s
Mar 2025
Union und SPD einig über neue Schulden • Selenskyj schlägt eine begrenzte Feuerpause vor • FC Bayern trifft Angstgegner
Union und SPD einigen sich auf hohe neue Schulden für Verteidigung und Infrastruktur, Selenskyj schlägt eine begrenzte Feuerpause vor, und Bayern München trifft auf seinen Angstgegner. 
10m 4s
Mar 2025
Union und SPD sondieren weiter • Gender-Pay-Gap noch immer groß • Australien wappnet sich für Wirbelsturm
Union und SPD sondieren weiter. Zwischen Frauen und Männern gibt es noch immer deutliche Lohnunterschiede. Und Australien wappnet sich für einen ungewöhnlichen Wirbelsturm. 
10m 51s
Apr 2025
Trumps europäische Freundin – Kann Meloni im Zollstreit für die EU vermitteln?
Donald Trump hat für Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bisher immer lobende Worte gefunden. Für die EU könnte die rechtsnationale Politikerin jetzt eine Hoffnung im Zollstreit sein. Politico-Deutschland-Chefredakteur Gordon Repinski analysiert, was sie bei ihrem US-Besu ... Show More
15m 54s
Dec 2024
Syrische Geflüchtete: "Die Migrationsdebatte ist überstürzt"
Kurz nach dem Sturz von Diktator Assad will CDU-Politiker Spahn Syrerinnen und Syrer zur Rückkehr bewegen. Dabei ist die Lage in Syrien kompliziert – und nicht alle werden gehen wollen. 
11m 10s
Mar 2025
EU berät über höhere Verteidigungsausgaben • Streik in Kliniken und Heimen • neue Regeln für Reisen nach Großbritannien
Die EU-Staaten beraten, wie sie die Verteidigungsausgaben hochschrauben und die Ukraine weiter unterstützen können. Das Personal in Kliniken, Rettungsstellen und Pflegeheimen streikt. Und: Reisen nach Großbritannien wird komplizierter. 
9m 53s
Feb 2025
Deutschland hat gewählt – und jetzt?
Deutschland hat gewählt, und das Ergebnis ist wenig überraschend. Die konservative Union aus CDU und CSU landet auf Platz eins, die Rechtsaußenpartei AfD legt zu, die Parteien der gescheiterten Ampelregierung verlieren deutlich. Birgit Baumann, STANDARD-Korrespondentin in Berlin, ... Show More
21m 43s
Feb 2025
Union siegt, Schock für SPD – Wer wird Deutschland regieren?
24.02.2025 Die Union siegt, die SPD bricht ein, die FDP ist raus, AfD und Linke jubeln: Nach einer historischen Bundestagswahl steht Deutschland vor schwierigen Koalitionsverhandlungen. Jennifer Wilton aus der WELT-Chefredaktion analysiert die Ergebnisse und Hürden auf dem Weg zu ... Show More
18m 22s
Apr 2025
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht ... Show More
11m 37s
Feb 2025
ÖVP, SPÖ & Neos – Wie stabil wird Österreichs neue Regierung?
28.02.2025 Fünf Monate nach der Wahl steht in Österreich eine neue Regierung: ÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf eine Koalition geeinigt. Welcher Kurs von dem Dreier-Bündnis zu erwarten ist und welche Spuren die rechtsnationale FPÖ hinterlassen hat, ordnet Stefan Schocher aus Wien ... Show More
11m 5s