Am Dienstag nehmen russische Drohnen Videos auf, die etwas vollkommen Neues im Ukraine-Krieg zeigen sollen: ukrainische Soldaten und ukrainische Panzer auf russischem Gebiet. In der russischen Grenzregion Kursk kommt es zu Gefechten. Die Region liegt nordwestlich von Charkiw, der ukrainischen Stadt, die seit Monaten umkämpft ist.
Laut russischem Generalstabschef Waleri Gerassimow sollen am Dienstagmorgen, 5:30 Uhr, bis zu 1000 ukrainische Einheiten die Offensive gestartet haben. Es seien, sagt er weiter, mehr als 80 gepanzerte Fahrzeuge vernichtet und fast 700 ukrainische Militärs verwundet beziehungsweise getötet worden. Die Angaben lassen sich derzeit nicht unabhängig prüfen.
Aber: Was weiß man sicher über den ukrainischen Vorstoß? Und was könnte die Strategie hinter dem Manöver sein? Darüber spricht SZ-Politikredakteur Nicolas Freund.
Weitere Nachrichten: Dritte Festnahme in Wien nach Konzertabsage, Yunus übernimmt Regierungsgeschäfte in Bangladesch
**Zum Weiterlesen und -hören: **
Das Interview mit Elke und Ingo lesen Sie hier.
Und das kurze Video mit den beiden des Influencers "modelstrangers" sehen Sie hier.
Die "Auf den Punkt"-Folge zu den abgesagten Swift-Konzerten in Wien hören Sie hier.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Helen Krueger-Janson, Thisbe Westermann
Produktion: Jonathan Brandis
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Büro des ukrainischen Präsidenten (YouTube), modelstrangers (Instagram).
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER