logo
episode-header-image
Nov 2024
49m 54s

Donald Trumps Gruselkabinett

DER STANDARD
About this episode
Bei den Nominierungen für die wichtigsten Regierungsposten setzt der designierte US-Präsident auf umstrittene Loyalisten und auch Personen, die mit dem Gesetz im Konflikt stehen

Ein Grenz-Zar, der Millionen Menschen deportieren will. Ein Justizminister, der eine Minderjährige missbraucht haben soll. Ein Impfskeptiker als Gesundheitsminister. Eine Geheimdienstchefin, die Putin treu sein soll. Mit diesen und vielen weiteren umstrittenen Loyalisten und Hardlinern will Donald Trump die USA umbauen. Wir sprechen heute über Trumps radikales Regierungskabinett und darüber, weshalb es nicht nur Demokraten Sorgen macht.

Falls Sie unsere Podcasts einmal live erleben wollen, dann kommen Sie zwischen 21. und 24. November auf der Messe Buch Wien vorbei. DER STANDARD ist mit Live-Aufzeichnungen von "Thema des Tages", "Inside Austria", "Lohnt sich das?" und "Besser leben" auf den Bühnen vertreten. Mit dem Rabattcode "standard" gibt es einen Nachlass auf die Eintrittskarte. Alle Infos zum Programm finden Sie unter www.buchwien.at/programm.

Up next
Today
Ist Chinas Wirtschaftswunder am Ende?
Smartphones, Spielzeuge, E-Autos – fast alles ist heute "made in China". Die Megacitys und Wolkenkratzer von Peking bis Schanghai sind ein Bild dafür, wie sehr das Reich der Mitte wirtschaftlich nach den Sternen greift. Doch das Bild vom unaufhaltsamen Wirtschaftswunder hat Risse ... Show More
1h 9m
Yesterday
Wie der Horizon-Post-Skandal Existenzen vernichtete
Eine fehlerhafte Software bei der britischen Post führt ab 1999 zu hunderten falschen Anschuldigungen gegenüber Mitarbeitern der Royal Mail. Neben zerstörten Existenzen und Inhaftierungen kommt es auch zu Suiziden. Wir sprechen mit Manuel Escher aus der STANDARD-Außenpolitikredak ... Show More
21m 51s
Jul 9
Sollen E-Mopeds verbannt werden?
Sie sind leise, sehr schnell und meist im Auftrag eines Essenslieferanten unterwegs. Die Rede ist von sogenannten E-Mopeds, die rechtlich allerdings zur Kategorie der Fahrräder zählen und damit auch auf Radwegen unterwegs sind. Das sorgt für Ärger unter jenen, die in die Pedale t ... Show More
20m 3s
Recommended Episodes
Feb 2025
Neuanfang bei Wahlverlierern • Trump kündigt Treffen mit Selenskyj an • DFB Pokal am Abend
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Wahlverlierer suchen einen Neuanfang SPD und Grüne haben viele Stimmen verloren, FDP und BSW scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Wie geht es weiter für die vier unterlegenen Parteien? Linksruck unter jungen Wählern Unter den 18- ... Show More
10m 29s
Jul 2024
Trump wählt den Mann als Vize, der ihn „Hitler Amerikas“ nannte
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Für Donald Trump läuft auf dem Parteitag der Republikaner alles wie am Schnürchen. Selbst ehemalige Gegner huldigen ihm. Joe Biden dagegen muss nicht nur mit seiner Corona-Erkrankung kämpfen, sondern auch mit ... Show More
25m 50s
Mar 2025
„Trump ist ein Elfmeter für China“ – Wie Peking das Chaos im Westen nutzt
F.A.Z. Podcast für Deutschland Während US-Präsident Donald Trump außenpolitisch poltert und mit Strafzöllen austeilt, präsentiert sich Xi Jinping als ruhiger, wirtschaftlicher Gegenspieler. Was bedeutet Trump 2.0 für den großen Rivalen im Osten? Sind wir schon in einem echten Han ... Show More
47m 14s
Feb 2025
Trump auf Putin-Linie • Zeit für Briefwähler wird knapp • Sind Birkenstock Kunst?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump nennt Selenskyj einen „Diktator ohne Wahlen“ Der US-Präsident schwenkt immer mehr auf die russische Linie ein. Der ukrainische Präsident sieht Trump in einer „Desinformationsblase“ gefangen. Hamas will vier Leichen an Israel übe ... Show More
11m 23s
May 8
Wird jetzt wieder gebaut, Herr Hübner?
Die neue Bauministerin Verena Hubertz steht vor enormen Herausforderungen – Wohnungsnot, hohe Baukosten und überfällige Infrastrukturprojekte. Peter Hübner, Präsident der Deutschen Bauindustrie, fordert im Gespräch mit Michael Bröcker mehr Deregulierung und die kluge Nutzung von ... Show More
25m 55s
Jun 2024
Wie kommt die Wirtschaft wieder in Fahrt, Frau Connemann?
Nach dem Vorbild von Gerhard Schröder will der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz im Falle einer Regierungsübernahme ein neues Superministerium für Wirtschaft und Arbeit schaffen. Merz kündigte eine „Agenda für die Fleißigen in diesem Land“ an. Und das neu zugeschnittene Ministerium ... Show More
25m 22s
Sep 2024
"China ist ein Innovationsmotor"
Die Unternehmensgruppe fischer aus Baden-Württemberg erzielt mit 52 Landesgesellschaften in 40 Ländern rund 1,2 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr und wurde mit Befestigungssystemen und Dübeln weltbekannt. Doch die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sieht CEO Andreas Voll zunehm ... Show More
32m 26s
Nov 2024
Round Table mit Joachim Gauck
Der frühere Bundespräsident plädiert für weniger Risikoaversion seitens der Politik. „Ich warte auf Menschen, die an Mut-Potenziale andocken“, sagt Gauck im Gespräch mit Michael Bröcker. Wenn nur die Sorgen der Menschen angesprochen würden, werde es schwierig, Entscheidungen zu t ... Show More
51m 45s
Jan 2025
Trump und Musk: Geeint durch Allmachtsfantasien
Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weit ... Show More
32m 39s
Jul 2024
Wer ist Kamala Harris?
Inzwischen scheint klar, mit welchen Themen Kamala Harris in den Wahlkampf gegen den Donald Trump zieht. Bei einem Wahlkampfauftritt in Wisconsin hat sie eine Rede gehalten – nahezu wortgleich wie tags zuvor in Delaware.Wo sind ihre Stärken? Wo ist sie angreifbar? Die Republikane ... Show More
23m 39s