logo
episode-header-image
Feb 2025
11m 13s

Merz gewinnt, Scholz verliert • FDP depr...

Frankfurter Allgemeine Zeitung
About this episode
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Merz gewinnt, Scholz verliert

Ein Wahlkampfendspurt wie 2021 wollte Olaf Scholz 2025 nicht gelingen, der nächste Bundeskanzler wird wohl Friedrich Merz heißen.
Alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Überblick

Schwierige Koalitionsbildung

Mit 83,5 Prozent der Wahlberechtigten haben bei der Bundestagswahl abgestimmt, ein Rekordwert seit 1990. Ihr Votum sorgt für komplizierte Koalitionsgespräche.
Alle Entwicklungen im Liveblog

FDP deprimiert, Linke triumphiert

Die FDP hat die Ampelkoalition scheitern lassen und ist wenige Monate später von den Wählern abgestraft worden.

Steinmeier sichert Ukraine Unterstützung zu

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reist nach Kiew und Bundespräsident Steinmeier betont den Kampf der Ukrainer für ein „freies Europa“
Frauen halten die Ukraine am Laufen
Mehr zum Thema

Waffenruhe in Gefahr

Weil die Hamas jede Geiselübergabe zu einer zynischen Inszenierung nutzt, hat Israel die Freilassung palästinensischer Häftlinge gestoppt.

Was in dieser Woche wichtig wird

Kanadas Liberale suchen Nachfolger für Trudeau, Macron und Starmer reisen zu Trump und in Hamburg wird Sonntag wieder gewählt.



Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Niklas Hoth

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Up next
Yesterday
Umstrittene Verfassungsrichterwahl • Steakhauskettenerbin Block vor Gericht • spannende Matches in Wimbledon
Das Wichtigste für diesen Freitag und am Wochenende: Die umstrittene SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf stellt sich im Bundestag zur Richterwahl, die Steakhauskettenerbin Christina Block und ihr Lebensgefährte Gerhard Delling müssen sich vor Gericht verantworten und in Wimble ... Show More
9m 53s
Jul 10
Bekommt die Ukraine mehr internationale Hilfe?• Unis als "Startup Factories" • Superman im Kino
Das Wichtigste für diesen Donnerstag: Die Unterstützer der Ukraine beraten über wirtschaftliche und militärische Hilfen, Deutschland kürt seine gründerfreundlichsten Universitäten und eine Neuverfilmung von „Superman“ kommt in die Kinos. 
11m 11s
Jul 9
EU ringt um Zoll-Einigung mit USA • Merz verteidigt Haushalt • Frankfurts Koalition platzt
Das Wichtigste an diesem Mittwoch: Die EU bemüht sich auf den letzten Drücker um eine Zoll-Einigung mit den USA, Bundeskanzler Merz verteidigt im Bundestag die hohen Ausgaben der schwarz-roten Koalition und Frankfurt braucht nach einem Streit um die städtische Drogenpolitik eine ... Show More
9m 51s
Recommended Episodes
Dec 2024
Update: Israels rechte Siedlerbewegung und ihre Pläne für den Gazastreifen
Nach mehr als einem Jahr Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas liegen weite Teile des Gazastreifens in Trümmern. Schon mehrfach gab es Hinweise darauf, dass Teile der israelischen Rechten eine Umsiedlung der Bevölkerung im Gazastreifen planen. Eine aktuelle Reche ... Show More
9m 33s
Jan 2025
"Bullshitting" und Lügen: Angriffe auf die liberale Demokratie
Ab Montag ist Donald Trump 47. Präsident der USA. Mit ihm kommt eine neue Supermacht der Tech-Oligarchen an die Macht. Deren permanenten Angriffe auf die liberale Demokratie zeigen folgenschwere Wirkung, sagt der Politikwissenschaftler Michael Zürn. Er ist Direktor am Wissenschaf ... Show More
27m 11s
Jan 2025
Steuern runter, Wachstum rauf – die Wirtschaftspläne der CDU
Die CDU will mit ihrer "Agenda 2030" Deutschlands Wirtschaft wieder auf den Kurs bringen. Ziel ist es, Deutschland bis 2030 international wettbewerbsfähig zu machen. Konkret soll bis zum Ende des Jahrzehnts die deutsche Wirtschaft jährlich um zwei Prozent wachsen. Dafür plant die ... Show More
11m 56s
Sep 2024
Kanzlerkandidat Merz: Ein Geschenk für die SPD?
Die Entscheidung in der K-Frage in der Union ist gefallen. CDU-Chef Friedrich Merz wird als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf 2025 ziehen. CSU-Chef Markus Söder verzichtet. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Dienstag in Berlin sicherte Söder Merz seine Unterstützun ... Show More
12m 6s
Nov 2024
Wie sieht der Supermarkt der Zukunft aus, Herr Souque?
Lionel Souque führt den zweitgrößten Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands mit einem Umsatz von rund 30 Milliarden Euro, knapp 170.000 Mitarbeitern und 3.600 Märkten. Der CEO der Rewe-Gruppe gehört in der Branche zu den Innovationsführern, führt KI in den Logistikprozessen für d ... Show More
24m 56s
Jun 2024
Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgesprochen, die Coronapandemie durch Bürgerräte aufzuarbeiten. In der FDP wird hingegen seit Längerem gefordert, eine Enquetekommission aus Abgeordneten und Sachverständigen zur Aufarbeitung der Pandemie ein ... Show More
15m 54s
Dec 2024
Syrische Geflüchtete: "Die Migrationsdebatte ist überstürzt"
Am Tag nach dem Sturz von Syriens Diktator Baschar al-Assad hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge alle offenen Asylverfahren für Menschen aus Syrien gestoppt. 47 000 Anträge werden nun also erstmal nicht bearbeitet. Und aus der Union kommen Forderungen und Vorschläge, d ... Show More
11m 10s
Apr 9
Lieber perfekt als fertig: Der deutsche Fehler bei der Digitalisierung - Ibrahim Köran (Heliad)
Die Bilanz fällt ernüchternd aus: "Wenn man sich die OECD-Studien anschaut, landet Deutschland bestenfalls im Mittelfeld, im internationalen Vergleich eher im unteren Mittelfeld", sagt Ibrahim Köran zum Stand der Digitalisierung der deutschen Verwaltung. Der frühere KPMG- und PwC ... Show More
32m 14s
Jan 2024
Kein Geld mehr für die UNRWA: Was die Entscheidung der Bundesregierung konkret bedeutet
Um zu verstehen, warum es so eine weitreichende Entscheidung der Bundesregierung ist, die Unterstützung an die UNRWA einzustellen, hilft ein Blick auf die Arbeit des Hilfswerks: Die UNRWA gibt es schon seit 1949, sie soll palästinensischen Geflüchteten Hilfe und Schutz gewähren, ... Show More
13m 37s
Sep 2024
Gibt es gute Schulden, Frau Sigl-Glöckner?
Die Geschäftsführerin der Denkfabrik Dezernat Zukunft, Philippa Sigl-Glöckner, setzt sich für eine ganzheitliche Finanzpolitik ein, die mit einer flexibleren Schuldenbremse mehr Investitionen ermöglicht und die Job-Situation im Land in den Blick nimmt. Sie skizziert in ihrem neue ... Show More
30m 16s