logo
episode-header-image
Jan 2025
27m 11s

"Bullshitting" und Lügen: Angriffe auf d...

Süddeutsche Zeitung
About this episode
Der Trumpismus und seine Wirkung: Der Politikwissenschaftler Michael Zürn im Gespräch darüber, wie liberale Gesellschaften ihre Vernunft verlieren. 
Up next
Yesterday
Was die Weltklimakonferenz gebracht hat
Bei der COP30 konnten sich die Staaten nur auf einen Minimalkompromiss einigen. Was heißt das für den Klimaschutz? 
12m 45s
Nov 22
Sexkaufverbot: Das denkt eine Sexarbeiterin über Klöckners Vorstoß
Bundestagspräsidentin Klöckner (CDU) setzt sich für ein Sexkaufverbot ein. Ruby Rebelde ist seit 15 Jahren Sexarbeiterin – und hält von dem Vorstoß nichts. 
17m 47s
Nov 21
Häusliche Gewalt / Trumps 28-Punkte-Plan
Was bringt es, wenn Täter eine elektronische Fußfessel tragen? Beendet das die zunehmende Gewalt gegen Frauen? 
14m 57s
Recommended Episodes
Feb 2025
Was die US-Zölle für die EU bedeuten
Die USA wollen alle Stahl- und Aluminiumimporte aus dem Ausland mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Davon sind Deutschland und weitere EU-Länder stark betroffen. Als mögliche Gegenmaßnahmen ziehen EU-Politiker neben direkten Zöllen auf US-Produkte auch höhere Steuern für US-Digita ... Show More
12m 5s
Jan 2025
Steuern runter, Wachstum rauf – die Wirtschaftspläne der CDU
Die CDU will mit ihrer "Agenda 2030" Deutschlands Wirtschaft wieder auf den Kurs bringen. Ziel ist es, Deutschland bis 2030 international wettbewerbsfähig zu machen. Konkret soll bis zum Ende des Jahrzehnts die deutsche Wirtschaft jährlich um zwei Prozent wachsen. Dafür plant die ... Show More
11m 56s
Feb 2025
Trump auf Putin-Linie • Zeit für Briefwähler wird knapp • Sind Birkenstock Kunst?
Die Nachrichten an diesem Morgen: Trump ist auf Putin-Linie, die Zeit für Briefwähler wird knapp, und der BGH beschäftigt sich mit Birkenstock-Sandalen. 
11m 23s
Mar 2025
Plan zur Wiederbewaffnung Europas · Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur · Trauer in Mannheim
Das Wichtigste am Dienstag: Die EU-Kommissionspräsidentin informiert über ihren Plan zur Aufrüstung in Europa. Der US-Präsident stellt die Ukraine-Hilfe vorerst ein. Und in Mannheim herrscht nach der Amokfahrt mit zwei Todesopfern Trauer. 
10m 56s
Jul 2025
Sonderermittlerin spricht zu Spahns Maskenaffäre
Ein Bericht zur Maskenbeschaffung in der Coronapandemie wirft dem damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn schwerwiegende Versäumnisse vor. Die Sonderermittlerin Margaretha Sudhof kritisiert, Spahn habe Warnungen aus dem eigenen Ministerium ignoriert – zugunsten eines Milliarden- ... Show More
11m 25s
Jul 2025
Wie der Alltag in Kyjiw weitergeht
Trotz der zunehmenden russischen Angriffe versuchen viele Menschen in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw, ihr Leben fortzusetzen. Gleichzeitig wächst die Erschöpfung. Vor diesem Hintergrund kündigt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die baldige Lieferung weiterer Patrio ... Show More
12m 28s
May 2025
Hin und Her in der US-Zollpolitik
Im Streit um die US-Zollpolitik gab es zwei Gerichtsurteile: Erst hat das Bundesgericht für internationalen Handel in New York die verhängten Importzölle der Trump-Regierung blockiert. Ein großer Teil der neu erlassenen Zölle verstoße gegen die Verfassung, urteilte das Gericht, b ... Show More
11m 19s
Apr 2025
Update: Der Machtkampf zwischen Netanjahu und dem Ex-Geheimdienstchef
In Israel steht der Inlandsgeheimdienst Schin Bet im Zentrum eines politischen Konflikts: Der ehemalige Schin-Bet-Chef Ronen Bar beschuldigt Premierminister Netanjahu in einer eidesstattlichen Erklärung, ihn zur Überwachung politischer Gegner und zur gezielten Beobachtung von Unt ... Show More
10m 44s
Sep 16
Nawrocki besucht Merz und der Streit um den Haushalt
Der Bundestag steckt mitten im “Haushalts-Ironman”. Während der Etat 2025 erst beschlossen wird, rollt bereits die Debatte um den Haushalt 2026 an. Rasmus Buchsteiner analysiert die Lage im Finanzministerium, spricht über Sparvorgaben, Schuldenbremse und die offene Flanke bei Sub ... Show More
21m 9s
Apr 2025
Update: Warum Kevin Kühnert sich zurückzog und wie es für ihn weitergeht
Er war einer der prominentesten Politiker des Landes: Kevin Kühnert arbeitete sich vom Chef der Jusos zum SPD-Generalsekretär hoch, wurde Hoffnungsträger der SPD und galt als Retter der deutschen Sozialdemokratie. Umso überraschender kam sein Rücktritt im Oktober vergangenen Jahr ... Show More
10m 28s