logo
episode-header-image
Oct 2024
1h 20m

LdN403 CDU blockiert Sicherheitspaket, w...

PHILIP BANSE & ULF BUERMEYER
About this episode

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!

gesund.de – Deine E-Rezept-App. E-Rezepte digital bei lokalen Apotheken einlösen.
Medikamente in wenigen Stunden erhalten und unnötige Wege sparen!

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Sicherheitspaket: CDU blockiert im Bundesrat
  • Migration: Gibt es bald schnellere Arbeitsgenehmigungen?
  • Umstrittene Krankenhausreform verabschiedet

Quellen zu dieser Folge:


Begrüßung

    Sicherheitspaket: CDU blockiert Anti-Terror-Maßnahmen im Bundesrat

    Haushalt: Ampel kürzt bei Integrationskursen

    Migration: Ampel greift Lage-Vorschlag für leichtere Arbeitsgenehmigungen auf

    Krankenhäuser: Bundestag verabschiedet umstrittene Reform

    Die Linke: Partei existiert noch und hat zwei neue Vorsitzende

    Russland: Putin nutzt BRICS-Konferenz zur Imagepflege

    BRICS: Interview Stefan Meister, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik

    Bilder

    • Bundesrat, Foto: Johannes Diek, CC BY-SA 4.0
    • Tropf, Foto: Marcelo Leal via Unsplash
    • Ines Schwerdtner und Jan van Aken auf dem Halleschen Parteitag, 2024, Foto: Ferran Cornellà, CC BY-SA 4.0
    • Stefan Meister, Foto: DGAP

    Hausmitteilungen


    Projekte des Lage-Teams
    Up next
    Jun 11
    LdN435 Spahns Masken Mios, Proteste in L.A., Trump vs. Musk, Bizarre Berliner Parteispenden (Prof. Sophie Schönberger, Universität Düsseldorf), UN Ozean-Konferenz (Jule Reimer, Deutschlandfunk)
    LdN435 Spahns Masken Mios, Proteste in L.A., Trump vs. Musk, Bizarre Berliner Parteispenden (Prof. Sophie Schönberger, Universität Düsseldorf), UN Ozean-Konferenz (Jule Reimer, Deutschlandfunk) 
    1h 14m
    Jun 5
    LdN434 Bundesregierung ignoriert Gericht, Rechtsaußen neuer Präsident Polens (Kornelia Kończal, Uni Bielefeld), Wie Kommunen Akzeptanz von Windrädern steigern, Ungleichheit gefährdet Demokratie (Martyna Linartas, Autorin), Korrektur: Bundeswehr und Google-Cloud
    LdN434 Bundesregierung ignoriert Gericht, Rechtsaußen neuer Präsident Polens (Kornelia Kończal, Uni Bielefeld), Wie Kommunen Akzeptanz von Windrädern steigern, Ungleichheit gefährdet Demokratie (Martyna Linartas, Autorin), Korrektur: Bundeswehr und Google-Cloud 
    1h 28m
    May 22
    LdN432 Trump telefoniert mit Putin, Arbeiten wir zu wenig?, Präsidentschaftswahl in Polen (Martin Adam, ARD-Korrespondent), Smartphone-Verbote an Schulen
    LdN432 Trump telefoniert mit Putin, Arbeiten wir zu wenig?, Präsidentschaftswahl in Polen (Martin Adam, ARD-Korrespondent), Smartphone-Verbote an Schulen 
    1h 27m
    Recommended Episodes
    Aug 2024
    Was wir vom Spitzensport für den Alltag lernen können
    Wer bei Olympia bestehen will, braucht mentale Superkräfte. Viele Athletinnen und Athleten holen sich dafür Hilfe aus der Sportpsychologie. Zu den eingeübten mentalen Praktiken gehören Visualisierung, Meditation und Selbstmitgefühl-Training. Im ZEIT-WISSEN-Podcast erklären Olympi ... Show More
    25m 44s
    Mar 2025
    Elektronische Patientenakte? "Ich bin auch am Anmeldeprozess gescheitert" - Andreas Strausfeld (Bitmarck)
    Wer sich vor 2025 freiwillig für die elektronische Patientenakte (ePA) entschieden hat, war Teil einer digitalen Minderheit. "Das haben tatsächlich nur sehr wenige gesetzlich Versicherte gemacht", berichtet Andreas Straußfeld. Gerade einmal ein Prozent der Versicherten ließ sich ... Show More
    31m 13s
    Mar 2022
    Düzen Tekkal – Für was lohnt es sich zu kämpfen?
    Mein heutiger Gast ist Düzen Tekkal. Düzen Tekkal ist Journalistin, Menschenrechtsaktivistin und selbst ernannte Sozialarbeiterin. Eigentlich wollte ich mit Düzen klassisch durch ihre Biografie wandern, denn dort gibt es viel zu entdecken. Ich wollte wissen, warum ihr Vater als G ... Show More
    1h 22m
    Apr 22
    Wie es nach dem Tod des Papstes weitergeht
    Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags im Alter von 88 Jahren in Rom verstorben. Das teilte der Vatikan in einer Videoerklärung mit. Noch am Ostersonntag hatte er den traditionellen Segen urbi et orbi gespendet. Der Papst war gesundheitlich bereits seit längerer Zeit ang ... Show More
    11m 43s
    Apr 9
    Lieber perfekt als fertig: Der deutsche Fehler bei der Digitalisierung - Ibrahim Köran (Heliad)
    Die Bilanz fällt ernüchternd aus: "Wenn man sich die OECD-Studien anschaut, landet Deutschland bestenfalls im Mittelfeld, im internationalen Vergleich eher im unteren Mittelfeld", sagt Ibrahim Köran zum Stand der Digitalisierung der deutschen Verwaltung. Der frühere KPMG- und PwC ... Show More
    32m 14s
    Mar 2025
    Generative KI in der Bank: Der Nutzen übersteigt die Kosten schon heute
    Schon nach einem Jahr rechnet sich der Einsatz der generativen KI, erzählt Christian Brauckmann, IT-Vorstand der DZ-Bank. 2200 der 6000 Bankmitarbeiter arbeiten heute regelmäßig mit den KI-Tools. Inzwischen entwickeln auch Fachbereiche ohne KI-Expertise ihre eigenen Bots. 
    33m 20s
    Oct 2024
    Gerhard Wehrmeyer (Herrenknecht): Tunnel sind widerstandsfähiger als Brücken
    Manche Autofahrer fahren in diesen Tagen mit einem mulmigen Gefühl über Brücken in Deutschland. Allein 4000 Autobahnbrücken müssen in den nächsten Jahren saniert werden. Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden war ein weiterer schmerzlicher Warnschuss im Industrieland Deutschlan ... Show More
    32m 17s
    Apr 25
    Das Konklave – die wohl geheimste Wahl der Welt
    Am Samstag wird Papst Franziskus beigesetzt – nicht wie üblich im Petersdom, sondern auf eigenen Wunsch in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom. Mit seiner Beerdigung endet ein Pontifikat, das viele als historisch bezeichnen. Und gleichzeitig beginnt die vermutlich geheimnisv ... Show More
    12m 37s
    Apr 22
    Update: Der Machtkampf zwischen Netanjahu und dem Ex-Geheimdienstchef
    In Israel steht der Inlandsgeheimdienst Schin Bet im Zentrum eines politischen Konflikts: Der ehemalige Schin-Bet-Chef Ronen Bar beschuldigt Premierminister Netanjahu in einer eidesstattlichen Erklärung, ihn zur Überwachung politischer Gegner und zur gezielten Beobachtung von Unt ... Show More
    10m 44s
    Jan 2025
    Steuern runter, Wachstum rauf – die Wirtschaftspläne der CDU
    Die CDU will mit ihrer "Agenda 2030" Deutschlands Wirtschaft wieder auf den Kurs bringen. Ziel ist es, Deutschland bis 2030 international wettbewerbsfähig zu machen. Konkret soll bis zum Ende des Jahrzehnts die deutsche Wirtschaft jährlich um zwei Prozent wachsen. Dafür plant die ... Show More
    11m 56s