logo
episode-header-image
Dec 2023
1h 2m

Kekulé #360: Sind die Deutschen Impfmuff...

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
About this episode
Der Bundesgesundheitsminister zeigt sich enttäuscht über den Zulauf der aktuellen Impfkampagne. Prof. Kekulé kommt zu einer anderen Bewertung. Weitere Themen: das neue Novavax-Vakzin und der geplante Umbau der Stiko. 
Up next
Nov 13
Entscheiden über Leben und Tod: Das Dilemma Triage
In Ausnahmesituationen mit vielen Verletzten muss priorisiert werden. Wem wird direkt geholfen, wem später – und wem gar nicht mehr? Dahinter steht die Triage. Das Verfassungsgericht hat ein Gesetz dazu gekippt. Und nun? 
52m 25s
Oct 30
Hilft die Corona-Impfung gegen Krebs?
Eine verblüffende Entdeckung könnte die Krebstherapie verändern. Eine neue Studie im Fachmagazin "Nature" kommt zu dem Ergebnis: Die mRNA-Impfstoffe gegen Corona können bei der Heilung von Krebs helfen. 
52m 46s
Oct 16
Tollwut: Gefahr, Geschichte, Gegenwart
Tollwut wird meist durch Tierbisse übertragen. Das Virus gelangt über Speichel in die Wunde und verursacht dämonische Symptome. Prof. Kekulé erklärt, wie das Virus wirkt und ein tödlicher Verlauf verhindert werden kann. 
47m 50s
Recommended Episodes
Aug 2024
Sind die Sorgen um die Sozialversicherungspflicht im Bereitschaftsdienst nun vom Tisch, Dr. Hofmeister?
Fast ein Jahr Klagen, Sondierungen, Überzeugungsarbeit – nun sind Probleme mit der Sozialversicherungspflicht im Notdienst gelöst. KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister nimmt im „ÄrzteTag“-Podcast Stellung, welche Bedingungen KVen und Vertragsärzte nun erfüllen müssen. 
19m 41s
Sep 2024
Wieso führt die Honorarentwicklung zum Tod der kassenärztlichen Einzelpraxis, Herr Scheel?
Seit Jahren steigt der Orientierungswert langsamer als die Löhne – und auch als die Kosten. Was das am Ende vor allem für die Einzelpraxis bedeutet, berichtet Kinderarzt Michael Scheel im „ÄrzteTag“-Podcast. 
36m 16s
Jan 2024
Sind Patienten schneller zu Fuß in der Apotheke als das E-Rezept über die TI, Herr Neumann?
Es hakt in den ersten Tagen des E-Rezepts als Pflichtanwendung. Doch an vielen Stellen funktioniert es auch. Hannes Neumann, Produktmanager der gematik, nimmt im „ÄrzteTag“-Podcast Stellung. 
40m 42s
Jul 2020
Synkope: Wieso wir ohnmächtig werden – eine Ursachensuche
In dieser Folge geht es um die "Rache der Natur am aufrechten Gang des Menschen" – also um die plötzlich einsetzende Bewusstlosigkeit oder Ohnmacht, fachsprachlich auch Synkope genannt. Wir sprechen darüber mit Dr. Carsten Israel, Bielefeld, einem international anerkannten Expert ... Show More
14m 13s
Mar 2025
Vom Wert der Ernährung bei neurodegenerativen Erkrankungen
Am Beispiel Parkinson zeigt sich, dass Ernährung nicht nur präventiv förderlich ist, sondern auch die Wirkung von Medikamenten und den Krankheitsverlauf beeinflusst. Prof. Dr. Andrés Ceballos-Baumann, München, fasst die aktuelle Studienlage zusammen, nennt die bestehenden Problem ... Show More
36m 55s
Jan 2025
Von Menschen, die ihre Depression überwunden haben
Trauer, Erschöpfung, rasende Gedanken, Lustlosigkeit: Fast jeder fünfte Deutsche hat in seinem Leben eine depressive Episode. Teil der Depression ist, dass viele Betroffene nicht glauben können, dass es ihnen jemals wieder besser gehen wird. Das aber stimmt nicht: Die meisten las ... Show More
33m 12s
Jul 2024
Herzrhythmusstörungen – neue Verfahren für langfristige Erfolge
Prof. Lerch wirft gemeinsam mit dem Herzspezialisten Prof. Gerd Hasenfuß aus Göttingen einen Blick auf neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen. Hören Sie in dieser Folge, warum fast jedes Vorhofflimmern therapiert werden sollte, wieso die Ablat ... Show More
27m 33s
Feb 2025
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt ... Show More
23m 55s
Mar 2025
Ketamin: Kann die Partydroge bei Depressionen helfen?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Keta, Vitamin K oder einfach nur K: Für viele ist Ketamin DIE neue Partydroge. Doch auch die Wissenschaft interessiert sich für Ketam ... Show More
34m 8s