logo
episode-header-image
Mar 2025
34m 8s

Ketamin: Kann die Partydroge bei Depress...

SPOTIFY STUDIOS
About this episode
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Keta, Vitamin K oder einfach nur K: Für viele ist Ketamin DIE neue Partydroge. Doch auch die Wissenschaft interessiert sich für Ketamin. Die Hoffnung: Die Substanz soll Menschen mit Depressionen helfen. Aber ... Show More
Up next
Aug 17
Einsamkeit: Gibt es eine Male Loneliness Epidemic?
Männer sind einsam – das liest und hört man zurzeit überall: auf TikTok, in YouTube-Videos oder Artikeln. Überall ist die Rede von der ‘Male Loneliness Epidemic’. Und alle haben eine Meinung, woran’s liegt: die Gesellschaft, der Feminismus oder die Männer selbst. Aber was steckt ... Show More
34m 7s
Aug 10
Hitze: Ab wann wird sie gefährlich für uns?
Sommer – das war mal Sonne, Strand und Urlaub. In den vergangenen Jahren hieß Sommer aber oft: Hitze, Dürre, Belastung. Denn der Klimawandel lässt die Temperaturen auch in Deutschland steigen – und das spüren wir alle. Aber: Wie heiß ist zu heiß für den Menschen? Wer leidet beson ... Show More
32m 59s
Aug 3
Mücken: Gibt es süßes Blut?
Wenn man im Sommer abends draußen ist, kommt man an ihnen nicht vorbei: Mücken. Die kleinen Tiere können ganz schön nervig sein, aber nicht nur das: Die Mücke gilt als das gefährlichste Tier der Welt. Wir klären in dieser Folge, warum manche Leute mehr gestochen werden als andere ... Show More
38m 38s
Recommended Episodes
Nov 2024
Handhygiene - Was ist nötig, was übertrieben?
Außerdem: Was die 4-Tage-Woche mit uns macht (09:02) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 ... Show More
17m 19s
Aug 2024
Sind die Sorgen um die Sozialversicherungspflicht im Bereitschaftsdienst nun vom Tisch, Dr. Hofmeister?
Was erfüllt sein muss, damit Poolärzte im Notdienst nicht der Sozialversicherungspflicht unterliegen Endlich herrscht Klarheit darüber, welche Bedingungen Vertrags- sowie Poolärztinnen und -ärzte erfüllen müssen, damit ihre Tätigkeit im Notfalldienst bei Statusprüfungen als selbs ... Show More
20m 11s
Feb 2025
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt ... Show More
23m 55s
Jan 2020
Was passiert, wenn Kinder allein auf einer Insel aufwachsen?
Wenn Menschen fern von jeder Kultur groß werden, welche Gesellschaftsform entsteht dann? Im ZEIT WISSEN-Podcast verrät ein Soziologe, ob es friedlich bleibt. Es ist ein berühmtes Gedankenexperiment in Wissenschaft und Literatur. Wenn Kleinkinder, die sich nicht kennen, isoliert v ... Show More
31m 4s
Aug 2019
Warum gibt es mehr Rechts- als Linkshänder?
Jeder Mensch hat eine bevorzugte Seite, ist entweder rechts- oder linkshändig. Was sich die Evolution dabei gedacht hat, diskutieren Händigkeitsforscher im ZEIT WISSEN-Podcast. Ob ein Mensch Rechts- oder Linkshänder ist, wird zu etwa 25 Prozent durch die Gene und zu 75 Prozent du ... Show More
24m 35s
Jul 2024
Polyneuropathie ist nicht gleich Polyneuropathie
mit Prof. Dr. Dieter Heuß, Neurologe Mittlerweile sind mehrere hundert Ursachen für Polyneuropathien bekannt. Deren Abklärung ist für das Management dieser Erkrankungen des peripheren Nervensystems entscheidend. Wann reicht die Basisdiagnostik, wann ist diagnostische Detektivarbe ... Show More
27m 23s
Feb 2025
Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken
Mehr als eine Million Menschen sind in Deutschland wegen ihrer Alkoholsucht in Behandlung, deutlich mehr trinken gelegentlich so viel, dass es schädliche Konsequenzen hat – und viele würden einfach gerne etwas weniger trinken. Am Ende des Dry January fragt der ZEIT-WISSEN-Podcast ... Show More
38m 56s
Nov 2019
Gibt es Liebe auf den ersten Blick?
Die Wissenschaft hat unterschiedliche Theorien, warum manche Paare sich Knall auf Fall verlieben. Der Yale-Professor Nicholas Christakis erzählt im ZEIT WISSEN-Podcast von der ersten Begegnung mit seiner späteren Ehefrau – und erklärt den Stand der Liebesforschung. Das Online-Dat ... Show More
27m 25s
Sep 2024
Warum gerade so viele Menschen kinderlos bleiben
Eine Frau in Deutschland bekommt derzeit gerade mal 1,3 Kinder in ihrem Leben. Das passt zu einem Trend: Die Geburtenraten sinken überall auf der Welt. Besonders in Deutschland ist sie seit der Pandemie eingebrochen. Damit ist das Thema sehr politisch.In der neuen Folge des ZEIT- ... Show More
31m 38s